Sie sind nicht angemeldet.

121

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 13:25

Hallo Alex

Werde mir Mühe geben, dass Alles schnell veerheilt ;) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

122

Sonntag, 5. Dezember 2010, 21:19

very nice model the choice of the paint is very good.
amo

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

123

Montag, 6. Dezember 2010, 18:34

Hy Ralph,

alles gut überstanden hoffe ich!!!

Zähle schon die Tage bis Du hier wieder weiter angreifst. Juckt es schon... :grins:

BesserungsGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

124

Dienstag, 7. Dezember 2010, 07:22

Hallo Andreas

Alles gut überstanden :) :ok: . Und JA, es juckt schon seit Donnerstag Nachmittag :(.
Vermutlich werde ich nicht die 4 Wochen einhalten (können) :pfeif: .

@ All

Die Bilder sind wieder da. Somit auch die Schritte vor der missglückten Lackierung :bang: .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

125

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 13:30

Hallo Chris

Ich bin Dir hier noch Antworten schuldig :whistling:

Hallo Jungspund, :D :baeh:


Na sieht doch schon mal sehr ordentlich aus.Die Kotflügel können sich auch schon sehen lassen. :thumbsup:
Aber warum ist an den einen Tankband (BILD 4)das Chrom so eingerissen/eingeknickt?

Wüde ich nochmal neu machen sieht nicht gut aus. :(
Ich würde vielleicht auf die Reifen ein paar Schriftzüge drauf machen (MICHELIN etc.)
Um die Unschönheiten etwas zu kaschieren. ;) Aber du weißt ja meine Meinung zählt nicht. :(



Ansonsten sieht es gut aus. Weiter so!!
:ok: :ok: :ok: :ok:


Gruß Christoph


Kotflügel bekomme ich neue, flache :) . Diese sollten diese oder nächste Woche bei mir eintreffen. Kann dann Bilder einstellen wenn gewünscht ?( .
Das Tankband ist vermutlich wegen meinen Pflotschpfoten gerissen :bang: . Wird natürlich nochmals neu gemacht :) .
Reifenbeschriftung....... Nun..... die, die ich habe, sind eher für ein Showcar. Nicht für einen Daily-work-Truck :( .
Aber ich werde mal schauen was sich da machen lässt :idee: .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

126

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 17:00

Hallo Ralph

Das ist ja super das Du alles gut überstanden hast.
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und schelle heilung.
Das es mit Deine Baubericht weider geht und auf neue Projekte von Dir!

MfG MIchael

127

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 07:18

Hallo Michael

Die Heilung verläuft auch sehr gut :) . Am Montag kommen die Fäden raus. Vielleicht kann ich dann bereits wieder kleinere "Fingerübungen" machen ;) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

128

Dienstag, 14. Dezember 2010, 19:26

Hallo Zusammen

Heute habe ich ein kleines Packchen bekommen :tanz: . Darin waren die flachen Kotflügel für den Lowliner verpackt :tanz: .
Wenn ich dann mal wieder darf, werden diese verbaut :) .



Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

129

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 07:29

Hallo Zusammen

Da der Actros nun ja fertig ist, kann ich mich ganz auf den Scania konzentrieren :pfeif: .
Wärend der letzten Trocknungsphasen am Propellerauto hab ich die neuen Kotflügel
zur Probe angebracht.

Hier der "Originale"



Hier der "Flache"



Ich denke hiermit erübrigt sich die Frage, welcher angebracht wird :) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

130

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 12:00

hallo ralph, ja so sieht das richtig gut und passend aus.... mein M.A.N ruht ein wenig, deswegen hab ich mal bischen in 1:87 gebastelt, ganz schön ungewohnt aber ging, hab ich auch mal ins forum gestellt :D wünsch dir schöne weihnachten schöne grüße alex :wink:

131

Freitag, 24. Dezember 2010, 07:22

Hallo Alex

Passen wirklich besser die flachen Flügel :) .

Wünsche Dir auch schöne Weihnachten :hand: .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

132

Samstag, 1. Januar 2011, 19:30

Hallo Bastelfreunde zu Hause an den Bildschirmen

Es geht wieder weiter hier :D .
Ich habe Heute die abgefallenen Teile wieder angeklebt und die Kabine anschliessend neu grundiert.
Hoffentlich klappt es dieses Mal mit der Lackierung.
Aber hier erstmal die Bilder von Heute.







Dies war es auch schon wieder von mir.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

133

Samstag, 1. Januar 2011, 19:49

Hallo Ralph,

habe auch öfters mal schwierigkeiten mit dem Lacken :motz: :motz: ,dann bekommt man ne Phase der Lustlosigkeit :( ,aber nach einiger Zeit gehts dann doch weiter :ok: .

In welcher Farbe wirst du denn den Scania Lackieren?

Gruß Dedel. :smilie:

134

Samstag, 1. Januar 2011, 19:56

Hallo Dedel

Bei mir wars nicht die Lustlosigkeit welche den Bau stoppte, sondern eher die OP an der Hand :( .
Ich bin mir nocht mehr ganz sicher. Blau oder vielleicht doch anders ;) . Muss mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

135

Samstag, 1. Januar 2011, 20:23

Hallo Ralph,

nach meiner Schulter OP hatte ich auch noch nicht die Sicherheit beim Bauen und Lackieren,da ist mit dem ersten Modell danach der Zusammenbau und das Bemalen total in die Hose

gegangen :bang: ,und nach ca. einem Monat hab ich dann doch weitergemacht :thumbsup: ,mit dem Ergebnis ein Neues Modell in der Vitrine zu haben.Gelb wäre auch kein schlechter Farbton,oder ein Mix aus beidem,

gruß Dedel. :smilie:

136

Freitag, 11. Februar 2011, 20:09

Hallo Leute

Entschuldigung das ich Euch so lange warten lies :(

Ich hatte einfach nicht die Musse an dem Scania weiter zu bauen nach den Rückschritten mit der lackierung.
Aber Heute ist es dann doch endlich weiter gegangen mit dem Bau.

Der Scania hat sein Farbkleid bekommen. Es passt und mir gefällt es :smilie: .
Viel mehr ist auch nicht passiert hier ;) .

Erst mal alles schön in weiss vorlackiert :) .



Dann alles abgeklebt und mit rot weiter gedüddelt.



Die Stossstange wurde auch in weiss vorlackiert und danach abgeklebt. Alles freie wurde dann mit blau lackiert.



Zu guter letzt wurde der Grill auch noch in weiss lackiert und das Modell mal probehalber zusammengesteckt.







Hoffe, es gefällt.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

137

Freitag, 11. Februar 2011, 20:24

hallo ralph, sieht verdammt nach heisterkamp aus gefällt mir sehr gut schöne grüße alex

Beiträge: 152

Realname: Thomas Langenwalder

Wohnort: Kaufbeuren

  • Nachricht senden

138

Freitag, 11. Februar 2011, 22:38

Hallo Ralph,

shieht ja garnicht mal schlecht aus Dein Scania.
Gruß
Thomas

" Gut Ding will weile haben ! "

Im Bau: P51D 1:24 Trumpeter - VIIC U-Boot 1:144 Revell - Volvo F12 Globetrotter Italeri - Pritschenauflieger Italeri
In Planung: Tankauflieger Italeri - Peterbilt Baustellen SZM Restekiste - Nahverkehrs LKW Italeri 784 + Restekiste

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

139

Freitag, 11. Februar 2011, 23:10

:wink: Hallo Ralph

Also ich muss sagen jetzt, sieht er wirklich wie ein Low-Liner aus, echt Top :respekt: :respekt: :respekt:

Was sind das eigentlich für flache Kotflügel, 321 Deins oder J.C.Lescrenier ?????



Baue gerade einen Scania New R, aber als 6x2 und da bin ich noch auf der Suche, nach den passenden flachen Kotflügeln :nixweis:



VG Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

140

Samstag, 12. Februar 2011, 05:28

Hallo Ralph,

ich kann mich den anderen nur anschließen, Top Lackierung.

Gruß Heiko

141

Samstag, 12. Februar 2011, 07:40

Hallo Zusammen

Vielen Dank für Euer Lob :hand: . Es freut mich, wenn er gefällt :) .

@ Alex

Jep, es wird ein Heisterkamp :D .

@ Andi

Die sind von Oliver S. aus dem MLF.
Schade, dass es die nicht als Alternative in den Bausätzen gibt :( .

Heute ist Pause angesagt und Morgen geht es weiter mit der Inneneinrichtung.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

142

Samstag, 12. Februar 2011, 10:44

Hy ;) ,
sauber gearbeitet und lackiert :thumbsup:
Zwar nicht mein Truck-Gebiet, aber gefällt mir von der Verarbeitung ganz gut, weiter so :ok:
Hab auch gleich gesehen, daß es ein Heisterkamper wird :baeh: :baeh: , die seh ich jeden Tag mehrfach aufe Bahn :pfeif: :pfeif:

US-Truck Grüße,

Emanuel

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

143

Samstag, 12. Februar 2011, 22:30

Hallo Ralph,

die Lackierung ist dir gut gelungen :ok:,bekommt er die Neuen oder wirst du die Alten Heisterkamp Beschriftungen anbringen,

gruß Dedel. :smilie:

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

144

Samstag, 12. Februar 2011, 22:40

Hallo Ralph,

der Heisterkamp, hab mir sowas schon gedacht. :D Eine schöne, aber am Modell aufwendige Lackierung. Ist dir wirklich gut gelungen. :ok:


Sg.
:wink:
Martin

@ Dedel: ?????????? hab ich da was versäumt? Meines wissens nach gibt es bei dieser Lackierung nur eine Beschriftungsart. Das neue Design schaut völlig anders aus. Gut, kann aber sein das ich was verschlafen hab. :nixweis: :D

145

Sonntag, 13. Februar 2011, 11:29

Hallo Zusammen

Danke für das entgegengebrachte Lob :prost: . Ich habe mich mit dieser Lackierung abgemüht wie bei keiner anderen vorher :S .
Ich muss aber sagen, dass es sich rentiert hat wenn man das Ergebniss sieht und die Leser des Berichts begeistern kann :) .

@ Detlef. Es wird die "alte" Lackierung :) . Bei der neuen wäre die ganze Hütte weiss ;) . Oder gibt es noch eine :nixweis: ?

Gestern Nachmittag habe ich noch die restlichen Teile grundiert. Diese werden heute lackiert und voraussichtlich auch am Modell angebracht.
Dies kann ich aber noch nicht mit Gewissheit sagen, da wir noch besuch bekommen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

146

Sonntag, 13. Februar 2011, 11:48

Hallo Ralph,

hab bei uns auf dem Firmengelände teilweise die Lackierung die du hast mit den Neuen und Alten Schriftzügen gesehen,ansonsten die Kabine in Weiß mit dem Neuen Logo,

gruß Dedel. :smilie:

147

Montag, 14. Februar 2011, 14:56

Hallo Detlef

Danke für die Ausführung :prost: . Du hast nicht zufällig noch Bilder dazu ^^ ?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 828

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

148

Montag, 14. Februar 2011, 18:18

Hallo Ralph,

hab leider keine Bilder von den verschiedenen Kabinen,werde aber die Tage mal sehen,wenn Heisterkamp auf dem Gelände ist ob man einen Schnappschuß machen kann,

vermute mal das die 2 Designs übergangsweise genutzt wurden :nixweis: .

Gruß Dedel. :smilie:

149

Sonntag, 20. Februar 2011, 18:51

Hallo Zusammen

Nach dem Motto: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" ,geht es Schritt für Schritt voran :) .
Heute habe ich die Lösung für mein Problem "Ersatzrad" gefunden. Da ich kein weiteres Rad vom Lescrenier Lowliner Radsatz hatte und keinen normalen Gummireifen
verwenden wollte (weil zu gross) stand ich vor der Frage: "keinen Ersatzreifen oder doch einen. Und wenn ja, was für einen" :nixweis: . Heute hatte ich dann die Lösung :idee: .
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Lowline Reifensatz von Auslowe bestellt. Dieser hat eine viel bessere Qualität als der von Lescrenier und den Vorteil das es nur Reifen und keine ganzen Räder sind.







Ich habe zudem die Halterungen der Windleitbleche und des Dachspoilers angebracht :) .





Dann bekam er noch ein 33-Speichenlenkrad. Dies wie es sich gehört in weiss :D .



Als letztes habe ich noch das Trittblech auf der Auspuffabdeckung angebracht.



So, das war es wieder von mir für Euch.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

150

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:22

Hy Ralph,


Na sieht doch nicht übel aus. Hast gut gemacht. :ok:
Würde noch den Arbeitsscheinwerfer an der Rückwand richten. Hängt einwenig schief. ;)
Schönes Lenkrad. :grins: Habe auch noch ein paar hier liegen. :pfeif:



Mach weiter so!

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Low liner, Scania

Werbung