Hallo Jüre
Aber sag mal, ist der Bausatz nicht zu schade um den zu bauen? Ist ja eine Rarität
Sagen wir es einmal so:
Das Sammeln irgendwelcher Dinge hat für den Einen oder Anderen seinen besonderen Reiz. Man wendet bestimmte Methoden an, um Dinge in seinen Besitz zu bekommen. Das führt früher oder später zum Erfolg, je nachdem wie geschickt und einfallsreich der Betreffende ist, und wie stark das finanzielle Engagement an dem Gegenstand ist. So, dann hat man ihn und kann damit machen, was man will - überwiegend wird man ihn sich anschauen - vielleicht auch als Tauschmittel benutzen.
Wie der Name Bausatz schon sagt, sind es einzelne Teile, die man zusammenbauen kann. Einen anderen Zweck hat der Bausatz im ursprünglichen Sinne nicht. Sonst könnte man sich den zusammengebauten Gegenstand ja auch gleich fertig kaufen.
Ich persönlich kaufe Bausätze um sie ihrer ursprünglichen Bestimmung zuzuführen - nämlich zusammenzubauen. Für mich liegt die Herausforderung in der Fähigkeit der Fertigung eines Endproduktes, was sowohl einen technischen als auch mentalen Hintergrund hat. Mich interessiert die Wirkung des fertigen Modelles und der Weg dorthin. Jetzt aber nicht an die Phrase denken - Der Weg ist das Ziel - das ist in sich schon ein Anachronismus ( griech. anachronismós = Verwechslung der Zeiten, falsche zeitliche Einordnung ).
Das könnte im extremen Fall sogar beudeuten, dass ich ein Modell baue, das mir als fertiges Modell zwar nicht gefällt, die Zeit des Zusammenbauens aber für meine persönliche Weiterentwicklung positiv war ( Verfeinerung der Fingerfertigkeit, Förderung von Ideenreichtum, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Verfestigung der inneren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit und das Allerwichtigste - der Lust- und Spasseffekt ).
So, nun habe ich genug philosophiert - nun zu deiner Frage. Ich kenne für mich keinen Grund, warum ein Bausatz zu schade sein sollte, ihn zusammenzubauen, egal, ob er eine Rarität ist, oder nicht. Ich will das Endprodukt sehen, und nicht die Einzelteile im Karton.
Wie ergeht es dir, Jüre, wenn du einen Bausatz siehst. Welche Gedanken bringen dich dazu, den Karton aufzumachen, das Werkzeug in die Hand zu nehmen und loszubauen.
Du könntest ja auch Bierdeckel sammeln, oder Briefmarken, oder Münzen, oder Türrahmen, oder Brillengestelle, oder Glühbirnen.
Also, wir haben alle den Modellbau-Virus - und jeder eine etwas andere Version ( PKW, LKW, Figuren, Schiffe, Flugzeuge und, und, und..).

Letztendlich erfreuen wir uns doch an dem Endprodukt, oder nicht?
Gerd