Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
von und fühl mich etwas überberwertet. Naja, sei´s drum, dem Ego tut´s auf alle Fälle gut 


)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
zur Brust genommen und ich muß sagen das es mir verdammt gefällt was Du da baust.Sehr gut gebaut und die Details nehmen zu.Find ich einfach riesig.



Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt 
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat 


. Das muss dann noch nachgearbeitet werden.
bestellt und wenn diese dann da sind kann ich die Elektroarbeiten auch abschließen und muss nur noch einige Kleinigkeiten (Spiegel, Sondersignalhörner, etc.) erledigen und dann ist das Modell endlich fertig. Das wird auch Zeit, da ich bereits an meinem nächsten Projekt, einem ELW5 im Frankfurter Design auf Basis des Revell Ice Trucks, am bauen bin. Hierzu wird es aber keinen Baubericht sondern nur Bilder in der Galerie geben.

Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt 
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat 





Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt 
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat 



Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt 
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat 


Sorry.
Typisch Feuerwehrmänner, was sie nicht essen können machen sie kaputt 
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destilat 




Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH