Sie sind nicht angemeldet.

301

Montag, 8. Februar 2010, 17:53

Hallo Micha

Ich kann mich silence nur anschliessen. Was sollte man auch sonst dazu sagen.
Ganz grosses Kino. Auf das fertige Diorama bin ich mehr als nur gespannt

liebe Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

302

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:40

Hallo Bastelgemeinde.

Ich habe jetzt damit begonnen das Grundstück rund um den Schuppen zu gestalten.
Dazu gehört natürlich auch ein Zaun.
Den habe ich aus den berühmt berüchtigten Rührstäbchen von McDingsbum gebaut. :D


Die Querverstrebungen bestehen aus 2x2mm Kiefernholz und die senkrechten Stützen aus 3x3mm Kiefernholz.


Das erste Zaunelement ist gestrichen und montiert.




Der Sand der beim Graben der Zaunpfähle entstanden ist, habe ich zusammen auf einen Haufen geschüttet. :lol:






Hier habe ich bereits ein weiteres Zaunelement montiert.


Fürs erste war es das dann mal wieder von meiner Baustelle.

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (9. Februar 2010, 19:29)


303

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:44

Hallo Michael,

tolle Arbeit bisher :ok:

Die Krönung auf dem Sandhaufen wäre jetzt noch ein kleines Eimerchen, Schäufelchen und ein Spielzeugbagger. :abhau:

Gruss Markus :wink:

304

Dienstag, 9. Februar 2010, 17:27

sieht richtig Klasse aus. ich klau mir beim Mecess auch imemr die ganzen Kaffeestäbchen ;)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

305

Dienstag, 9. Februar 2010, 19:02

Zitat

Original von CarandTruck-Fan
... Die Krönung auf dem Sandhaufen wäre jetzt noch ein kleines Eimerchen, Schäufelchen und ein Spielzeugbagger...


der Eimer wird bestimmt, ähnlich der Farbdosen selber gebaut und für Spielzeugautos gibts ja gottseidank die Eisenbahn Spur N oder Z :ok:

Bei den Zaumlatten hätte ich die Nagelstellen angedeutet, einfach mit einer Nadel leichte Vertiefungen eindrücken reicht da völlig.

306

Dienstag, 9. Februar 2010, 20:29

Ha ! Jetzt weiß ich wo ich meinen Sand herbekomme ;)
Gruß Marcus

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

307

Mittwoch, 10. Februar 2010, 12:17

Hallo zusammen.

Freut mich das es Euch gefällt. :tanz:

@ Keramh.

Die Idee mit den Zaunlatten werde ich noch anwenden. :ok:

Es werden auch noch weitere Ausschmückungsteile dazu kommen.
Denn Zaun habe ich in der Zwischenzeit auch etwas weiter gebaut.


Hier die Ecke wo die Telefonzelle hinkommt.








Dann mal eine Draufsicht auf das Diorama.


Die letzte Lücke ist nun auch geschlossen.


Als nächstes werde ich dann mit dem Bau eines Tores beginnen.

Das war es dann mal wieder von der Schuppenbaustelle. :D

Bis zum nächsten mal.

Gruß Michael. :wink:

308

Mittwoch, 10. Februar 2010, 12:58

Hallo Michael

Das ist ja nicht mehr normal was Du hier machst............................ :ok: :ok: :ok:. Ich bin einfach nur sprachlos......................... :cracy: :cracy:. Sieht einfach ( man möge mir verzeihen ) nur geil aus :). Diese filigrane Arbeit an den einzelnen Teilen ist einfach überwältigend.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

309

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:06

Hallo Bastelgemeinde.

Bei mir geht es auch wieder etwas weiter. :)

An den Toren bin ich noch am basteln, aber ich habe eine Schaufel und einen Spaten gebastelt.


Als Basis dienten mir die Teile vom Revell - HLF.
Ich habe die Kunststoffteile gegen Holzteile ausgetauscht.
Wozu Zahnstocher doch gut sind. :abhau:

Am Zaun habe ich die Nägel mal angedeutet.





An der rechten Seite habe ich auch noch etwas Zaun hingebaut, damit ich nachher die Tore befestigen kann.




Das war es dann mal wieder.
Ich hoffe Euch gefallen die Bilder. :nixweis:

Gruß Michael. :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

310

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:17

Huhu!

Gefällt mir sehr! :ok:

Cute and cuddly, boys!!!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

311

Donnerstag, 11. Februar 2010, 18:07

moin,

klasse, mit den "Nägeln" sieht der Zaun gleich viel realistischer aus, ganz große Klasse.
Das Blatt der Schaufel ist mir etwas zu klein im Verhältnis zum Spaten aber trotzdem toll.
Wenn du diese so "neu" läßt solltest du noch Papieretiketten auf die Blätter kleben, da hat der Besitzer diese gerad gekauft.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

312

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:36

@ Keramh.

Ich Überlege noch wo ich die Schaufeln platziere, damit ich sie passend zum Standort altere.

@ All.

Ich habe heute einiges an den Toren gebaut.
Hier mal von vorne gesehen.


Und die Rückseite.


Das Ausgangsmaterial für die Scharniere.


Das sind aber noch Rohlinge. :)




Die Teile müssen aber noch weiter bearbeitet werden.


Das war es für heute.

Einen schönen Abend noch.

Gruß Michael. :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

313

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:45

Gewohnt genial gebaut, bin aufs Ergebnis gespannt... :)

Cute and cuddly, boys!!!

314

Freitag, 12. Februar 2010, 15:16

Hallo Michael!!
Ich bin mal wieder voll besgeistert, was sich da alles so tut! Aber ich hab einen Fehler entdeckt! Nich schlimm, aber der Rasenmäher hat noch kein Mähwerk, oder???
Ätsch, trotz der ganzen supertollen spannenden Detail der realistischen Miniwelt hab' ich also doch was gefunden, wo man merkt, dass es kein Foto Deines echten Gartenschuppens ist...
Gruß Joachim

315

Freitag, 12. Februar 2010, 19:27

Hallo Micha.. Sieht super aus. Echt.. Man das sieht richtig Gut aus, vorallem der Spaten :lol:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

316

Samstag, 13. Februar 2010, 20:45

Erst einmal Danke für eure Kommentare. :hand:

Trotz einiger anderer Projekte habe ich ein wenig an den Toren weiter gebaut.
Ich habe die Scharniere an die Tore gebaut.






Etwas Nacharbeit ist natürlich noch erforderlich.


Vielleicht bekomme ich die Halterungen für die Tore morgen montiert.


Das war es für heute dann von mir.

Gruß Michael. :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

317

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:24

Hallo zusammen.

Ein wenig geht es hier auch weiter.
Ich habe die Scharniere jetzt montiert, aber ich muss sie nochmals Überarbeiten.




Hier mal beide zusammen.


Das Bild habe ich aus dem Schuppen heraus gemacht.


Noch ein Bild in den Schuppen.


Ich hoffe das ich in den kommenden Tagen wieder ein wenig mehr bauen kann.

Gruß Michael. :wink:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

318

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:41

moin,

feine sache aber ui ui ui da hat der Malermeister aber viel Farbe aufgetragen das sogar die Zwischenräume zwischen den Latten zugekleistert sind.

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

319

Mittwoch, 17. Februar 2010, 22:57

Finde allein schon die Mechanik absolut genial umgesetzt! :)

Sieht sehr gut aus Micha! :ok:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

320

Freitag, 19. Februar 2010, 13:10

Hy Micha Du bekloppter Detailfetischist!

Komm gib´s zu, Du sitzt zu Hause am Fenster, knipst Nachbars Garten und verkaufst uns das hier als Modellbau, alter Schummler :du:

Mir persönlich gefallen die Gardenateile am Besten, und die Pfütze unterm Wasseranschluss, und der Zaun, und der gigantische Maulwurfshügel (machst Du noch Gentechnik nebenher und züchtest Riesenmaulwürfe zur Übernahme der Weltherrschaft...?), und das Tor, und die Scharniere :verrückt: , und ..... , und ...... , und .......

Ich schließe mit Marek an: Macht Spaß Dir zuzuschauen und treibt einem regelmäßig ein Schmunzeln ins Gesicht, Danke mal dafür! :hand:

MundwinkelobenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

321

Freitag, 19. Februar 2010, 22:44

Freut mich das es Euch noch gefällt. :hand:

Der Zaun wird nochmals komplett Überarbeitet, der bleibt nicht so. :du:
Ich hoffe am Wochenende hier mal wieder weiter zu kommen,
dann lege ich den Lötkolben mal zur Seite.
Es gibt hier ja auch noch viel zu tun.

@ Andy.

Verrat aber nichts meinem Nachbarn, sonst macht der die Türe zu. :abhau:

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

322

Freitag, 19. Februar 2010, 23:08

Hy Micha,

keine Sorge, ich kann schweigen. Ist `ne reine Literfrage..... ;)

KorruptionsGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

323

Samstag, 20. Februar 2010, 08:52

Wie immer großartig :-))))

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

324

Samstag, 20. Februar 2010, 20:32

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Heute habe ich damit begonnen die Tore nochmals zu Überarbeiten.
Die überschüssige Farbe habe ich erst mal entfernt.


Danach habe ich damit begonnen die Feststeller an die Tore zu montieren.


Eine erste Passprobe.




Im geöffneten Zustand sieht es dann so aus.




Jetzt werde ich noch das zweite Tor anpassen.

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

325

Sonntag, 21. Februar 2010, 17:33

Hallo zusammen.

Weiter geht es mit meinen Toren.
Die habe ich bis auf die Bemalung soweit fertig gestellt.

Aber erst mal die Bilder.




Im Moment sieht alles noch etwas schief aus.








Die Tore lassen sich sogar öffnen. :)






Als nächstes werden die Tore fertig bemalt und ein paar Stellen am Zaun müssen auch noch nachgebessert werden.

Das war es dann mal wieder von mir.

Schönen Sonntag noch.

Gruß Michael. :wink:

326

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:14

Hallo Micha

Also das Tor und die Verriegelung sind ja mal wieder eine Sache für sich. Ich hoffe, Du nimmst die Verwitterungsspuren an den Latten nicht wieder weg.
Übrigens hab ich meiner Frau einige der Bilder in Deinem BB gezeigt, und ihr Komentar: Ihr habt ja alle einen Knall.
Yeehhhaaaa, den brauchen wir doch, um solche Sachen anzustellen, oder ???

liebe Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

327

Montag, 22. Februar 2010, 00:37

Meine Freundin fand die Bilder dieses Schuppens absolut toll, besonders die vielen feinen Details. (Da wird man EIFERSÜCHTIG, mein Zeugs is immer nur Plastikspielzeugs! :motz: )

Im Ernst, auch die Torverriegelung ist wirklich erste Sahne!

Cute and cuddly, boys!!!

328

Montag, 22. Februar 2010, 09:22

Hi Michael,

ich weiß gar nicht mehr was ich sagen soll :ok: :ok: :ok:

Jedesmal wenns hier ein Update gibt, sitze ich mit offeném Mund vor deinem BB und komm aus dem Staunen nicht mehr raus.

Diese Detailtreue, diese genialen Ideen und nicht zuletzt die fantastische Umsetzung hauen mich immer wieder aufs Neue um.


Mach weiter so, ich bleib dran und staune weiter..........




Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

329

Montag, 22. Februar 2010, 10:34

Wahsninn, du solltest modellbaukurse anbieten.
In Elektronik für Fahrzeuge und Gestaltung von Gebäuden /detaillierung. Da kannste reich mit werden.
Ich würde direkt nen Kurs buchen :-)

Kommste denn mit dem eigentlichen Haus auch weiter?

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

330

Montag, 22. Februar 2010, 21:18

Freut mich das Euch mein Schuppen gefällt :tanz:

@ Günther.

Wenn wir Modellbauer nicht etwas Verrückt wären :cracy:, könnte man so etwas garnicht Bauen.

@ Gregor.

Das Haus wird erst nach Wettringen weiter gebaut,weil ich ansonsten den Schuppen auch nicht fertig bekommen würde.
Das hatte ich aber schon mal im Baubericht mitgeteilt.

@ All.

Da der Zaun so gut wie fertig ist, überlege ich bereits was noch so alles aufs Diorama kommt.

Lasst Euch Überraschen.

Gruß Michael. :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung