Sie sind nicht angemeldet.

61

Freitag, 15. Januar 2010, 19:53

Hallo Zusammen :wink:

Danke für Euer Interesse und für das Lob was Ihr, mir gebt!

Ich möchte Euch mal wieder Berichten, was in den letzten Tagen so alles an dem Modell passiert bzw. gebaut wurde, da ich noch Schlechtwetter habe, habe ich auch viel Zeit zum bauen, daher komme ich auch sehr gut voran!

Ich mache es kurz, erst habe ich die Kotflügel fertig gestellt und am Modell angebracht, dann habe ich als nächstes den Batteriekasten mit den Luftkesseln gemacht, zeitgleich habe ich auch den Diesel Tank gebaut, den musste ich um 7mm verlängern und habe diese Teile dann auch am Modell angebracht, danach habe ich die Rückleuchtenhalterung gebaut mit den ganzen kleinen Teilen und auch die beiden Arbeits Scheinwerfer, in der Trocknungsfasse habe ich die ganzen Felgen fertig gestellt und auch die passenden Planeten Deckel an gebracht, diese sind von Guido Keder, die ich über einen Modellbau Kollegen bekommen habe, dann habe ich das ganze auch an dem Modell an gebracht.







Hier mal eine Ansicht, mit den dingen die noch gebaut werde müssen und wie es mal ausschauen wird:


Ich habe auch schon angefangen den Träger Rammen für den Turm zu bauen, wo die Auspuff Rohre, der Ölkühler, die Luft Ansaugung dran angebracht sind!


Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

62

Samstag, 16. Januar 2010, 07:20

Hallo Maik

Der Titan macht seinem Namen alle Ehre :ok:. Sieht sehr gut aus :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

63

Samstag, 16. Januar 2010, 07:29

Hallo,

Der Titan sied einfach nur klasse aus bis jetzt :ok: , ich bin echt mal auf das Endergebnis gespant.

Gruß Heiko

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

64

Samstag, 16. Januar 2010, 11:16

Hy Maik,

ahhhh, der wird so richtig geil, der Bock. :ok:

Freue mich schon auf den Titan im Farbkleid und bin gespannt wie Du den Turm realisierst.

Blauer Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

65

Samstag, 16. Januar 2010, 11:54

Hallo Maik :wink: :wink:

super schaut er aus; einfach super. Man kann sich ja gar nicht sattsehen an den Bildern. Immer erkennt man neue Details.

Toll, besonders Dein umfangreicher Bericht gefällt mir. Mach weiter so. Ich werde auf jeden Fall alles genauestens weiter verfolgen.

Gruß Dulti :wink: :wink:

66

Samstag, 23. Januar 2010, 13:59

Hallo Maik :wink:,

WOW !! !! Hut ab , geiles Teil und sehr sauber und stimmig umgesetzt. :ok: :ok:
Auch der Umbau der NG 80 Fahrerkabine absolut Klasse.
Freue mich schon auf mehr .

Gruß

Sascha :wink:

67

Samstag, 23. Januar 2010, 15:14

Moin Maik :wink:

ein klasse Projekt :ok: :ok: :ok:

Kann mich nur anschließen ... Du machst mit dem Bau dem Namen Titan allle Ehre ...einfach Super :ok: :ok: :ok:

Bleibe mit Spannung dran ...
Tja , Luftkühlung müßte man haben !!!

68

Samstag, 23. Januar 2010, 15:19

Dieses ist ein ehrfürchtiges Projekt, und Sie erhielten meinen absoluten größten Respekt.
Das LKW amasing, im realen Leben und als kopi.
Detail-arbeiten Sie ist fabelhaft.
Netter Job. :ok: :ok: :ok:

Rene'

69

Mittwoch, 27. Januar 2010, 09:45

I've been wathing this topic for a while and would like to express my RESPECT. You do some great work!

70

Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:15

Wenn ich ich mich die Zeichnung des Turms ansehe wird das noch ne Menge Arbeit (und Spass :) machen. Sieht aber toll aus, deine Titan. In meiner Jugend waren diese Trucks meine Favorite, zusammen mit Mol und Tractomas!

Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf Mulder« (28. Januar 2010, 21:16)


71

Sonntag, 7. Februar 2010, 17:12

Hallo Modellbauer

Ich Danke Euch wieder für Euer Lob!

Da Ihr seid meinem letzten Update, das sind auch schon wieder drei Wochen nichts mehr gehört/ gelesen habt möchte ich, Euch heute mal wieder einen Überblick vom bau des Modells geben.

Habe in den letzten drei Wochen die gesamte Stosstange gebaut, diese ist komplett aus Polystyrol gebaut, von dem Italeri MB Bausatz konnte und habe ich die Stosstange genommen wegen den Scheinwerfern und womit ich die Aufhängung an das Fahrgestell gebaut habe, die Stosstange musste komplett angepasst werden, für den Rahmbügel habe ich mir wie schon bei der Lenkstange eine Holz Schablone mit den Rundungen gemacht und dann ein 2mm Polystyrol Rundstab mit Hilfe eines Heißluft Föhns gebogen, danach habe ich die Mittelstrebe eingesetzt und die Halterung gebaut und zum Schluss mit der Stosstange verbunden.
Die Stosstange ist an dem Fahrgestell auf gesteckt, so kann ich sie auch wieder abnehmen!





An dem Turm ist nicht sehr viel geschehen, da habe ich das Tragegestell gebaut wo sämtliche Komponenten angebaut sind, dann habe ich noch den Öltank gebaut und in das Gestell gesetzt als weiteres habe ich noch die Auspuff Töpfe gebaut, dazu habe ich mir aus dem Baumarkt ein Kabelschutz Rohr (das kleinste was es gibt 15,5mm) geholt, das hat den passenden Durchmesser, dann mit Polystyrol verschlossen und rund geschliffen, dann die halte Schellen angebracht und alles an das Gestell angebracht.



Habe mich in dieser Zeit auch mit der Ballast Brücke beschäftigt, geplant und Gezeichnet damit ich sehen kann wie groß diese wird, habe die Ballast Brücke dann mal aus Pappe gebaut um zu sehen wie es passt und aus schaut!


Dabei haben mir meine beiden neuen Bücher die ich mir zugelegt habe sehr gut geholfen, in den Büchern sind sehr gut Bilder von der Firma Heinrich Schütz enthalten, die Bücher sind von Podszun „Schwertransporte Bildarchiv“ Band 1 & 2 von Thorge Clever, da ist auch das Fahrzeug zu sehen was ich baue aber in seiner letzten dritten Umbau Version!

Werde dann jetzt erst einmal den kompletten Turm fertig stellen, dann bis zum nächsten mal!

Grüsse Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 7. Februar 2010, 17:42

Hallo!

Muss ja zugeben, dass ich nur selten die Zeit finde, in alle Bauberichte reinzuschauen. Habe mir mal angeschaut, wie du Scjritt für Schritt dieses Modell aufbaust, und muss sagen, dass du da ein sehr schönes Modell zauberst! Bin sehr gespannt, wies weitergeht. Besonders die Stangenformung mit dem Fön werde ich mal ausprobieren, das ist ein guter Tipp zum abgucken! :)

Cute and cuddly, boys!!!

73

Montag, 8. Februar 2010, 10:16

Hallo Maik, :wink:

Einfach nur genial. :ok: :ok: :ok: :ok:Mir fehlen die Worte......... :cracy:


BOMBENMÄßIG
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Ich hoffe das reicht.
Christoph

74

Dienstag, 9. Februar 2010, 22:13

Hallo Maik!

Jetzt seh ich erst diesen Thread!

Poaaahhhhhh - einfach genial, was du da momentan "zauberst" :respekt:
Bitte schnell weitermachen, kanns gar nimma erwarten, neue Bilder zu sehen!

Grüße
Christian
MAN TGX 41.680 XXL - Power MADE IN AUSTRIA!!!!!

75

Donnerstag, 11. Februar 2010, 09:27

Bin absolut begeistert und fasziniert von diesem Modell. Was mir vorallem gefällt, daß Du die Einzelteile ohne CNC anfertigst.(stimmt doch,oder?)
Dies zeigt das besondere handwerkliche Können. :ok:

Wieviel Arbeit darin steckt erkennt man dararan, daß das Fahrzeug mittlerweile fast nur noch aus weißen Teilen besteht.

Also, bin echt begeistert. :)

Gruß Sven :wink:

76

Donnerstag, 11. Februar 2010, 17:51

Hallo Zusammen :wink:

Ich Danke Euch für die Lobesworte und das, das Modell bei Euch sehr gut ankommt!

Zu Sven ( SvenOPC ):
Ich habe keine CNC Fräse, bei mir ist noch die gute, alte Hand arbeit angesagt! :ok:
Das einzigste was an dem Modell mit einer CNC Fräse gemacht wurde sind die Planeten Decken an den Felgen, die hat unserer früherer Forums Kamerad Guido Keder gemacht! :ok:
Ich werde mir auch keine CNC Fräse anschaffen, da würde mir das Modelle bauen keinen Spaß mehr machen, das währe für mich als wenn ich einen Bausatz aufmache und dann zusammen baue und ich würde dann ja nur noch vor dem Rechner sitzen! :(

Dann bis zum nächsten Update, grüsse Maik :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

77

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:53

Hello :wink:

Amazing scratchwork, super, absolutely super work mika74.

Keep working :ok:

Best regards, Wojtek :smilie:

78

Freitag, 12. Februar 2010, 09:26

Hallo Maik,

ja wie gesagt, daß Du alles per Hand machst, rechne ich entsprechend hoch an. Merke das momentan bei meinem Wartburg, wieviel Zeit drauf geht, um ein Bauteil anzufertigen. Aber das macht halt die Modellbauerei aus.

Also, bin gespannt auf Dein nächstes Update.

Gruß Sven :wink:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

79

Freitag, 19. Februar 2010, 09:16

Hy Maik,

bin ganz hibbelig, wann gibt´s den neues aus dem "Schützenhaus" :D

Die Bullbar hast Du sauber umgesetzt, aber inzwischen erwarten wir das ja schon bei Dir, musst ja schließlich das Niveau halten.

Das kommt davon wenn man solche Toparbeit abliefert, man steigert die Erwartungshaltung... ;)

HibbelGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

80

Freitag, 19. Februar 2010, 17:54

Hallo Modellbau Freunde :wink:

Ich Danke Euch für das Lob!

Andreas:
Bleibe ruhig und werde nicht gleich hibbelig, es geht bald weiter!
Vielleicht schon am Wochenende, wenn ich es schaffe das was ich gerade baue fertig bekomme, will noch nicht zu viel verraten, hatte ich ja beim letzten Update drunter geschrieben, also nicht nervös werden.
Will versuchen so viel wie möglich bis zum 06.03.10 an dem Modell fertig zu bekommen, den ich möchte das Modell auch wenn es noch im Rohbau zustand ist in Zeiskam bei einer Modellbau Ausstellung zu zeigen!

Bis dann, Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mika74« (19. Februar 2010, 17:55)


81

Mittwoch, 24. Februar 2010, 19:20

Hallo Bastelfreunde

Erst einmal wieder ein großer Dank an Euch für das Lob was Ihr, mir für den bau des Modells gebt das freut mich sehr!

Ich wollte Euch eigentlich schon am letzten Wochenende mal wieder was von den Vortschritten an dem Modell zeigen, aber ich hatte es nicht geschafft das was ich gerade am bauen war fertig zu bekommen bzw. die trocknungs fassen haben etwas länger gedauert, aber ich hohle das heute nach.
Wie ich es schon bei dem letzten Update angekündigt hatte habe ich den ganzen Turm fertig gestellt, das hieß die Luftansaugung, den Kühler und die Auspuff Töpfe bauen, danach alles an dem Turm anbringen und so befestigen das es auch hält…









…hier mal die Ansicht vom Motor aus, da müssen jetzt noch die ganzen Leitungen wie die von der Luftansaugung und Abgasrohre angebracht werden, am Turm selber müssen auch noch die ganzen anderen Leitungen wie die für das Kühlwasser und noch andere gebaut und angebracht werden, genauso noch einige andere Kleinigkeiten wie Arbeits Scheinwerfer…



…in den trocknungs fassen des Turms habe ich auch schon mit der Balastbrücke angefangen, dazu habe ich erst den unter Rammen gebaut, danach habe ich den Grund Korpus gebaut und danach habe ich auch schon die Konturen der Bracken und der Plane schon mit ein paar Details gebaut, zur gesamt Ansicht habe ich diese dann auf das Modell gestellt…







…mehr davon wenn die Balastbrücke dann komplett fertig ist, dann gibt es auch Bilder von unten und auch schon von vielen diversen anderen klein Teilen die noch gebaut werden müssen.

Das Modell wird auch auf der Modellbau Ausstellung und Treffen am 06.03 und 07.03.2010 in Zeiskam zu sehen sein!

Das wars dann auch erst einmal wieder von meiner Seite aus, viel Spaß beim betrachten und ich freue mich schon auf Eure statemends!

Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

82

Mittwoch, 24. Februar 2010, 20:40

Oh Maik ,

kann momentan nur sagen : sabber , sabber ... Klasse , Genial :ok: :ok: :ok:

Mein tiefsten :respekt: :respekt: :respekt: ... das Teil ist bis jetzt schon der Oberhammer ... wenn ich bedenke , wenn der Titan fertig ist , und dann noch in Schütz - Farben .... :cracy:

glaube , da fällt sogar der Heinrich Schütz noch vom Stuhl , wenn er das Fertige Stück gezeigt bekäme :hand: :hand: :hand:
Tja , Luftkühlung müßte man haben !!!

83

Donnerstag, 25. Februar 2010, 09:33

Hallo Maik, :wink:

Ich fass mich kurz :lol:
:cracy: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :cracy:

Bei dein Lkw kann man echt nur neidisch werden :will: :will:
Bin schon echt gespannt wenn er lackiert ist. :)

:pc: :prost:
Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svempa« (25. Februar 2010, 09:34)


84

Donnerstag, 25. Februar 2010, 10:14

Hallo Maik

Da ich momentan so sprachlos bin, kann ich nicht viel zu Deinem Bauabschnitt schreiben. Ist einfach genial was Du hier wieder zeigst :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

85

Donnerstag, 25. Februar 2010, 15:42

hallo maik!

ich bin schon sehr gespannt auf die bilder der ballastbruecke.

bisher wieder sehr schön gebaut :ok:

LG Joschy
Derzeitiges Projekt:

Scania SLT von MAD!

86

Montag, 1. März 2010, 11:20

Hallo Maik :)

Your Mercedes is very, very nice. It is amazing how you are putting attention to really small details. It will be a great model.

Unfortunatelly I don't speak german, maybe you already mentioned, but I have a question to you. You are making a whole chasis before painting. Wouldn't be easier to you to paint e.g. wings or exhaust before assembling?
best regards,
Maciek :wink:

REAL BOYS DON'T NEED V8

87

Dienstag, 2. März 2010, 15:40

salut
ce camion est MAGNIFIQUE :ok:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 2. März 2010, 16:29

Hy Maik,

also wenn Deine Lackierkünste auch nur halb so gut sind wie Deine Baukünste, wow :cracy: dann wird das ein echtes, echtes, echtes Highlight hier.

Deine Baufortschritte sind erste Sahne, ist schon irre was man aus Plastiksheets und - platten so alles herstellen kann.

Ich sage zum wiederholten Male: :ok:

Würd´ mich freuen wenn Du noch ein bißchen länger Schlechtwetter hättest... ;)

Selbstgemachter Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

89

Mittwoch, 17. März 2010, 19:10

Hallo Modellbau Freunde

Danke erst einmal wieder für die Lobesworte vom letzten mal, dann möchte ich, Euch mal wieder ein paar Vortschritte von dem Modell präsentieren, sehr viel ist allerdings nicht geschehen da ich kein Schlecht Wetter mehr habe, aber das ist auch gut so denn so kommt wieder mehr ins Portemonnaie, aber es geht voran.

Wie ich es schon angekündigt hatte, habe ich die Ballastbrücke komplett fertig gestellt, den Grund Korpus habt Ihr ja schon das letzte mal gesehen, dort habe ich dann noch einiges an Details angebracht, dazu habe ich die Ober Plane geformt und anschließend mit einer Lage Tempo überzogen genauso wie auch die Seiten, um so später nach dem Lackieren eine Planen Optik zu bekommen, danach habe ich 50 Ringe angebracht um die Planen Spannbänder durch zu führen, für diese habe ich einen Elektronik Draht genommen die Kunststoff Ummantelung abgebrannt, habe mir dann 12 von den dünnen Drähten genommen und sie verdreht und durch die Ringe gezogen.

Aber schaut es Euch selber an!








Hier noch ein paar Details von der unter Seite der Ballastbrücke, der Zapfen passt genau in die Sattelplatte!







So Leute, das war es erst einmal wieder von meiner Seite aus, jetzt werde ich mich wieder dem Turm annehmen und die ganzen Leitungen machen.

Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

90

Mittwoch, 17. März 2010, 20:19

Hallo,

der Aufbau sied einfach nur klasse aus, ein großes :respekt: von mir.

Ich bin nur gespant wie er dann mit der Farbe aus sied.

Gruß Heiko

Werbung