Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
´63 Ford 500XL Hardtop
Tach auch,
heute mal was ganz anders von mir - zur Abwechslung hab ich mal nen
´63er Ford gebaut.Der Bausatz stammt von AMT aus der Advanced Customizing Serie.
Hier mal die Bausatzvorstellung von Kaschudo:
Ford 500 XL Sports Hardtop '63
Der Bau ging doch relativ einfach von der Hand,da dieses Modell wohl auf der alten PromoForm basiert.
Gelackt habe ich das ganze mit Tamiya TS52 Candy Lime Green.
Außerdem wurde etwas BMF verarbeitet.Das habe ich vorher in dem Maße noch nicht gemacht.
So nun mal die Bilder:
ob ich die Sicken noch bearbeite
Viele Grüße
Winni
Servus Holger,
auf den Kit warten ich momentan und weiß auch schon genau, was ich daraus machen werde...
Dein Modell sieht wirklich sehr gelungen aus und ist wie immer absolut sauber gebaut!

Die Zusammenstellung der Custom-Elemente, die du gewählt hast, gefällt mir sehr gut.
Ich hätte dem Motor noch etwas mehr Zuwendung gegönnt und die Sicken würde ich auch noch abdunkeln (z.B. mit einem dunklen Grünton).
Gruß Jonas
Hi Holger (Modellbaugott)

,
ich konnte den ja schon auf unserer Weihnachtsfeier im Bauzustand bewundern

Sieht richtig klasse aus und die Farbe ist echt genial
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
Schönes Auto, hab netmal gewusst dass es so einen Ford gibt.
Irgendwie ähnelt der ein bisschen einem Impala.
Hallo
Schönes Auto
Klasse Farbe
Gefällt mir sehr gut
Gruß Michael
Custom
Sieht wirklich klasse aus. Besonders das Grün.
Die Sicken würde ich auch noch dezent machen.
Magst du was zur Lackierung sagen? Also Farbe/Schritte?
Ich muss bald Metallicblau machen für mein Töchterchen und habe Createx hier.
Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...
Hallo Winni,
Dein Ford ist dir wirklich gut gelungen !!!!!

Tolle Arbeit, da kannst du stolz drauf sein.
Ich muß aber meinen Vorschreibern recht geben, du hättest die Sicken noch abdungeln sollen und ein paar Kabel im Motorraum hätten dem Ford gut zu Gesicht gestanden.
Gruß Kai
Frohes Neues,
vielen Dank an Alle für das Lob und Interesse.
Da das Modell in die Vitrine wandert hab ich mir das verkabeln des Motors gespart.
Hier könnt ihr aber sehen das ich das doch Ansatzweise kann - das verkabeln
AMT 1990 Pontiac GP #67 "Outback"
Mit den Sicken - mmh ich weiß nicht so genau - hatte mit dunklerem grün vorgelackt und so in "Echt" wirkt das besser wie auf den Fotos - ich werde das mal beim nächsten Stammtisch Begutachten lassen

Und dann ggf noch Nachholen
@Esel zur Lackierung - alles aus der Dose !!
mit Tamiya Grundierung grundiert dann mit Tamiya Mettalic Green gelackt mit 2000er Papier geschliffen und dann ne Dose TS52 Pearl Green drüber - das wars.
Viele Grüße
Winni