Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 15:24

AMT 1990 Pontiac GP #67 "Outback"

Tach auch,


so hier nun starte ich mal meinen ersten Baubericht.

Gebaut werden soll der 1990er Pontiac GP in der Debutversion von Jeff Gordon 1990 in der Nascar Busch Serie.
Es wird ein Pontiac GP von AMT verbaut. Die Decals sind von Powerslide.
Geplant ist das ganze etwas zu Detailieren.
D.H. Motor und Innerraum verkabeln, Gurte usw.

Jeff Gordon ist mittlerweile 4 time Champion und fährt seit 1992 bei Hendrick Motorsport den DuPont Chevy mit der #24.
Und er ist auch dieses Jahr wieder im Chase und fährt um die Meisterschaft mit.

So nun mal die ersten Bilder:






so das war es erstmal.
Ich denke am WE gibt es die ersten richtigen Bilder ;)

Gruß
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (8. Oktober 2009, 15:25)


2

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 15:27

Hi Holger :wink:,

na den Baubericht werd ich mir wohl genau ansehen :), kann ich mir ja für meinen Nascar was abgucken :baeh: :D

Gruss Michael :hand:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

3

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 15:43

:schrei: Jetzt gehts los. Jetzt gehts los!

Ich bin mal gespannt, welche Tricks der Holger auf Lager hat und was er uns schönes presentiert.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 18:39

Hi Winni !!!

Wird das jetzt ein "Perfekter"? (ich fand deinen Letzten schon echt gut)

Dann lass mal sehen! Ich werde dich beobachten :ahoi:

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

5

Samstag, 10. Oktober 2009, 19:17

So Jungs,

ein bisserl hab ich heute doch geschafft.
Absolut nix wildes,daher nur zwei Bilder heute.

Die Kühleröffnugen wurden geöffnet, die Formtrennnähte verschliffen,
das Loch für den Tanküberlauf gebohrt und der Tankstutzen wurde vorbereitet.
Außerdem habe ich die "Bumper" verklebt und bei verschliffen.
Und einige Sinkmarken verspachtelt.





@Sascha ich werde das mit dem "Perfekt" mal versuchen ;)

Gruß
Winni

6

Sonntag, 11. Oktober 2009, 11:51

Moinsen.

Der Anfang ist gemacht und ich bin gespannt wie es weiter geht. Von vorne sieht er schon sehr gut aus, aber der Kofferaumdeckel wirkt etwas komisch auf dem letzten Bild. Aber da mach ich mir bei dir keine Gedanken, denn du wirst dir was dabei denken :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

7

Sonntag, 11. Oktober 2009, 12:06

Hi Ted,

die Motorhaube und der Kofferraum werden geöffnet!!!! ;)
Der Kofferraumdeckel liegt nur auf und der Spoiler fehlt noch.

Gruß
Winni

8

Sonntag, 11. Oktober 2009, 12:16

Hallo Holger,

ja jetzt gehts los, bin gespannt :five:

Gruss Michael

P.S. und ich bin mir sicher das das mit dem "Perfekt" versuchen schon klappen wird.
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

9

Sonntag, 11. Oktober 2009, 19:12

RE: AMT 1990 Pontiac GP #67 "Outback"

Guten Abend,

auch heute nur Kleinigkeiten geschafft.

Der Body wurde mal grundiert und geschliffen.
Der Käfig zusammen gebaut und eine Schicht Lack drüber gezogen
(Chassis und Käfig sind noch nicht verklebt)
Und dann habe ich die ersten Ätzteile verbaut - aber auch nur 2 Stk.
Daran werden dann irgendwan die Haubenhalter befestigt.

Nicht über die Farbwahl wundern der war Innen komplett Blau gelackt,
selbst die Haube und der Kofferraumdeckel sind von innen Blau.

Wie ich über Mikes Decals erfahren habe ist dieser Pontiac ein altes Petty Auto und bei diesen waren die Chassis immer Blau lackiert.






Ich denke im Laufe dieser Woche wird es mehr zu sehen geben -
da geht es an den Innenraum ;)

Viele Grüße
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (11. Oktober 2009, 19:21)


10

Montag, 12. Oktober 2009, 09:53

Hi.

Man bist du schnell. Da bin ich ja voll der langsame :nixweis:

Der Käfig sieht insgesamt besser aus als bei Monogram. Wirkt irgendwie "runder".

Das mit den Haubenlifternbefestigung ist eine gute Idee.


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

11

Montag, 19. Oktober 2009, 15:26

Hallo,

bei mir ging es ein bisserl weiter.

Die Reifen und der Sitz sind fertig.
Außerdem wurde an der Karro etwas nachgebessert um dem Original näher zu kommen.









zum Vergleich nochmal die Karro in der Ursprungsform:




der Kühler hat einen Lüfter aus Ätzteilen bekommen und der Motor die erste Farben.


Viele Grüße
Winni

12

Montag, 19. Oktober 2009, 18:01

Yuhu Forum läuft wieder :tanz:

Kann ich endlich Wieder MOTZEN hahahahaha :baeh:
Achne habe ja Gesagt das ich mich Zurück halte. :cracy: ABER der Holgie Verkraftet ja Kritik hihiiii.
Du kleiner Schlingel hast wohl keinen Bock ,mehr gehabt das Getriebe zu entgraten was. ;) und jetzt komme nicht mit von wegen das ist ja eh unterm Bodenblech da sieht man nix mehr von. :trost: Der Soll der Perfekt werden. :ok:

Oh Man von den Geilen Kompliziertem FAN Set scheint man gahr nicht soviel zu erkennen. Na da freue ich mich schon auf meinen :cracy:

Das decal auf der Felgen nabe? sollen diese Streifen auf die Radmuttern deuten? wenn ja Past da was nicht. :lieb:

Zum Bodyumbau........ Platte Karee halt. :nixweis: Könnte man auch nen Tupper Box nehmen. :baeh:

Ääh eins noch wieso wirken deine Gurte an den Kanten so weiß`? was sind das für welche?

Wird sicher ein Geiles TEIL.....Freue mich auf weitere Bilder. des Modellbau Gottes. :bussi:
Casper

13

Montag, 19. Oktober 2009, 19:56

Hi,


@ Casper : du bist DOOF !!!!

:baeh: :baeh: :baeh:

Gruß
Winni

14

Dienstag, 20. Oktober 2009, 08:19

Hi Winni :wink:,

Yuhu es geht endlich weiter :tanz:

Sieht bis jetzt ja schon sehr gut aus, besonders die Räder gefallen :ok: :ok:
Da muss ich mich ja richtig ins Zeug legen, damit ich da mithalten kann :roll:

Gruss Michael
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

15

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:10

Tach auch,

wieder mal ein kleines Update.

Der Body ist Innen und Aussen gelackt.

Im Innenraum habe ich damit begonnen diverse Benzin und Ölleitungen zu verlegen.
Außerdem habe ich mit der Polsterung des Käfigs begonnen.






natürlich fehlen die Haltebänder am Tank noch und die Leitungen dei wirr im Innenraum liegen müssen in den Motorraum - viel zu tun ich packs mal an ;)

Viele Grüße
Winni

16

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:17

Hi Holger,

klasse Arbeit bisher :ok:
Freu mich auf weitere Bilder :)
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

17

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:19

Hi Holger!

Sieht doch geil aus :ok: Die Leitungen sehen echt klasse aus und die Polsterung ist ebenfalls top :baeh:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

18

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:20

Moin,
ja das wird ja was! Der sieht ja prima aus, viele Schöne Details im Innenraum, an denen das Auge hängenbleibt.
Eine Sache beschäftigt mich jetzt grad noch: An anderer Stelle hiess es, die Karo hätte die Wagenfarbe auch von innen. Das ist weiss, bei Dir ist sie aber jetzt blau wie der Innenraum...:cracy:
Hab ich da was falsch verstanden?

...ich komm wieder, keine Frage

Gruß
Karsten

19

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:30

Hi,


@ Squall und Ted :hand:

@ Karsten - da hast Du was Falsch verstanden :bussi:

Gruß
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (25. Oktober 2009, 19:34)


20

Montag, 26. Oktober 2009, 14:39

Hi Holger,

also bis jetzt 1.Liga was du hier so zeigst. :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruss Michael :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

21

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 18:42

Tach auch ,

Step by Step und ganz langsam aber es wird.

Die Polsterung am Käfig ist fertig .
Zusätzlich wurden die Drähte am Fahrerfenster noch mit Tape versehen.
Zum Schutz des Fahrers - auch beim Aus und Einsteigen.

@ Ted vielen Dank für das Polstermaterial :bussi: ;)

Außerdem wurden die Ätzis der Haubenschaniere angebracht.
Die gehen jetzt richtig Auf und Zu :tanz:

Bei den Ölleitungen bin ich mir noch nicht Sicher ob ich die Originalgetreu verlege - d.h. außen am Fahrersitz lang.
Oder auf "Show" am Kardantunnel lang - wo man sie auch später noch sieht :idee:






Viele Grüße
Winni

22

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 22:26

Hi Holger :wink:

Man der sieht ja schon richtig geil aus mit den Leitungen. ICH würde sie mehr am Kardantunnel verlegen, damit man auch noch was davon sieht. Bei mir muss das Modell einfach stimmig wirken.
Polstermaterial hab ich doch gerne mitgebraucht, das Problem ist, dass das Lager ganz schön geschrumpft ist. Ich muss mal in der Firma schauen, dass da mal was nachkommt.

Also mir gefällt der bisher sehr gut.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

23

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 08:25

Hi Holger,

also ich würd die Leitungen auch am Kardantunnel verlegen, damit man sie noch sieht :)

Und der sieht bis jetzt richtig geil aus :ok: :ok: :ok:.
Wenn du so weitermachst ist der bis zum nächsten Stammtisch fertig :lol:

Gruß Michael :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

24

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 15:24

Hi,

@ Ted und Michi :bussi:

so dann Bau ich die Hütte mal auf etwas Optik.
Ich habe damit begonnen den Lüfter der Hinterachsölkühlung zu Verkabeln - normal sind die Leitungen im Innenraum ja meistens schwarz.Ich habe mich für farbige Leitungen entschieden.
Aber seht selbst:





Viele Grüße
Winni

25

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 17:06

Hi Holger.

Sieht doch so gut aus :ok: Bin mal auf den Rest gespannt und wenn du so weiter baust, dann bist du ja bis zum 7ten wieder fertig :baeh:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 21:05

Hi

:respekt: sieht wirklich seht gut aus...kann man nicht meckern...vorallem in der Zeit... :ok: :ok: :ok:

27

Freitag, 30. Oktober 2009, 08:08

Hi Holger,

sieht ja richtig lecker aus :ok: :ok: :ok:
Freu mich schon den beim nächsten Stammtisch fertig zu sehen :baeh:

Gruß Michael :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

28

Donnerstag, 5. November 2009, 19:06

Tach auch,

so es ging wieder etwas weiter.
Ich habe das Dashboard und den Tank überarbeitet.
Es wurden diverse Ätzteile verbaut und ein bisserl verkabelt.
Aber seht selbst:







so die Tage geht es weiter

Viele Grüße
Winni

29

Donnerstag, 5. November 2009, 21:13

Hallo

Sieht super aus :ok:
Sogar Kabelschellen verbaut

Gruß Michael

30

Donnerstag, 5. November 2009, 21:19

Hi.

Du hast sie ja auch nicht alle stramm. Sogar ein Caution Decal an der Ignitionbox :verrückt: Sieht geil aus. Verkabelung ist dir sehr gut gelungen. Viele schöne Details die du eingebaut hast :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Werbung