Sie sind nicht angemeldet.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 18. November 2009, 17:56

Freut mich das Euch das Ergebnis bisher gefällt. :tanz:

@Haddi

Die Ständerbohrmaschine war mal bei einem Bausatz eines Renntransporters von AMT dabei.
Zur Zeit baut Gluehmann so einen.
Die stand bestimmt schon 15 - 20 Jahre bei mir im Regal, da ich sie bisher ja nie verwenden konnte.
Den Schuppen werde ich auf jeden Fall versuchen zu altern.

Gruß Michael. :wink:

122

Mittwoch, 18. November 2009, 18:47

:ok: A B S O L U T SPITZE :ok:
Echt klasse, bin begeistert. :respekt: :dafür:
Ich bleib auf jeden Fall drann.
Gruß Marcus :wink:

Beiträge: 8

Realname: Mario

Wohnort: Schöllkrippen ( Unterfranken )

  • Nachricht senden

123

Donnerstag, 19. November 2009, 16:28

Wahnsinn ??? So was habe ich noch nie gesehen !!

MEIN TOTELR RESPEKT vor solcher Leistung/Arbeit !!

Bin schon gespannt, wie es weiter geht :respekt:

Gruss Mario


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

124

Donnerstag, 19. November 2009, 21:16

Erst einmal Danke :hand: für euer Interesse an meinem Baubericht.

Dafür habe ich auch wieder ein kleines Update für Euch.

Ich habe damit begonnen auch ein Fenster in den Schuppen zu bauen.
Ihr möchtet ja bestimmt mal reinschauen um zu sehen was da drinnen vor sich geht. :D




Damit später aus dem Schuppen kein Werkzeug wegkommt (man weiss ja nie), bekommt es auch Türen.






Hier die Teile fürs Fenster.




Und zur Probe mal etwas eingerichtet.








Viel Spass beim betrachten der Bilder.

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael. :wink:

125

Donnerstag, 19. November 2009, 21:32

Mensch Michael,
nu gib es schon zu, Du hast Dein Gartenhäuschen fotografiert und mit Fotoshop einfach die Schneideunterlage eingefügt :abhau:

Ernsthaft, sieht richtig top aus!!! Weiter so!!! Ich freu mich immer wieder übrer neue Bilder.

Gruß
Martin

126

Donnerstag, 19. November 2009, 22:19

Hi Michael,

wirklich ganz tolle Arbeit, die Du hier ablieferst!
Egal ob Holz-, Plastik-, oder Lackierarbeiten - alles echt klasse gemacht! :ok:
Schön finde ich auch, dass Du nicht nur Bilder von fertigen Bauabschnitten zeigst, sondern auch die Entstehung bis dahin dokumentierst.
So kann sich jeder selbst daran versuchen. Davon lebt ein solches Forum :ok:.

Nochmal :respekt: für Deine bisherige Arbeit und ich freue mich schon aufs nächste Update :wink:
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

127

Freitag, 20. November 2009, 17:59

Hallo liebe Bastelgemeinde. :hand:

Da der Winter vor der Tür steht habe ich den Schuppen schon mit entsprechendem Holzschutz gestrichen. :)


Den Fensterrahmen habe ich anschließend auch gleich eingebaut.


Ein kurzer Blick durchs Fenster, aber es ist leider kein Licht an. :nixweis:


Mal wieder eine Stellprobe vorgenommen.






Das war mein kleines Update für heute, viel Spass beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael. :wink:

128

Freitag, 20. November 2009, 18:03

Moin Michael :wink:

Genial, der Schuppen..... :ok: :ok:
Der gefällt mir fast noch besser als das Haus, obwohl das auch schon klasse ist.... :)
Freue mich auf mehr!

Viele Grüße Haddi :wink:

129

Freitag, 20. November 2009, 21:10

Moin Moin Hallo Micha
Super toll :ok:
Schöner Schuppen. Ist bestimmt Holzlasur, oder ????
Kein Licht ?? Das wirst du doch bestimmt noch ändern :ok:
Gruß Marcus

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 22. November 2009, 16:14

Es folgt mein kleines Sonntagsupdate.

@Martin.

Ja. ich habe den Schuppen mit Holzlasur gestrichen. :ok:

Es geht weiter mit den folgenden Teilen.

Man nehme ein paar Bretter.


Verschiedene Polystyrol - Teile.


Danach mit dem Skalpel und etwas Kleber gespielt. :abhau:


Dann kommt so etwas dabei heraus.


Und wenn man das ganze wiederholt ergibt das die Türen für den Schuppen.


Ein paar Utensilien habe ich noch bemalt.






Das war es mal wieder von mir.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und viel Spass beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael. :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

131

Montag, 23. November 2009, 14:34

Heute wollte ich Euch noch die fertigen Scharniere zeigen.





Hier nun die fertige Tür.




Das war mein kleines Update.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

132

Montag, 23. November 2009, 15:00

oh Michael,

das wird großartig, was du hier zauberst.

So mal "auf die schnelle" ´ne 2flügelige Tür hinstellen, das hat schon was.

Bin auf mehr gespannt...

Peter :wink:

133

Montag, 23. November 2009, 15:18

Tag Michael :hand:

:tanz: :tanz: Da lacht der Holzwurm!!

Ich habe mir grade in Ruhe alles durchgelesenklasse Sache :ok:

Nun sind die Holzteile ziemlich riesig :D jedenfalls für mich.
Das Haus und grade der Schuppen werden ein Prachtstück,dazu die Fahrzeuge,ein Spitzendio.

Ich werde mir den Bau weiter ansehen!

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

134

Montag, 23. November 2009, 21:49

Klasse Klasse Klasse :ok:
Echt toll die Scharniere und die dazugehörigen Türen. :respekt:
Da ist man seeehr gespannt wie es komplett fertig aussieht (das Dio)
Gruß Marcus

135

Montag, 23. November 2009, 22:01

Moin Micha,

bin auch grade dabei ein Gebäude für mein Großdiorama zu fertigen. Die Umrisse für die Wände und Fensteraussparungen sind bereits angezeichnet, der Platz für die DL und das LF-16 sind bereits gesteckt als auch die Linien auf der Platte aufgezeichnet, wo die Schläuche nachher längslaufen sollen. das HLF und das TLF stehen schon mit offenen Toren zur Probe am "Einsatzort" und warten auf Verstärkung und auf eine Asphaltierung der Fahrbahn ! :D


Bin schon ganz aufgeregt euch das Diorama hier ,in diesem Forum präsentieren zu dürfen. :ok:

Deine Modellbaukünste sind echt der absolute Oberhammer, bekomme immer weiche Knie wenn ich sowas sehe. :ok:
Gruß, Jan :wink:
Ein Taucher,der nix taucht, taucht nix !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firefighter48« (23. November 2009, 22:02)


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

136

Dienstag, 24. November 2009, 14:01

Hallo Liebe Bastelgemeinde. :hand:

Freut mich das Euch mein Schuppen bisher gefällt.

Da Türen dazu dienen einen Raum oder ähnliches zu verschliessen, habe ich mich an das Garagentor meiner Eltern orientiert.
Das ist dabei raus gekommen.


Der Griff besteht aus 1,5qmm platt gehauenen Kupferdraht, daß Gestänge aus 1mm Messingrohr und der Rest dünnem Messing von einem Fotoätzteil.


Hier erst mal die ganze Türe mit Schloss, damit passiert später noch etwas. :D




Die Teile sind eingebaut.


Der Hebel läßt sich natürlich bewegen.




Der Hebel läßt sich auch absenken damit man die Türe feststellen kann.


Es werden noch weitere Bilder folgen auf dehnen man sehen kann wie der Mechanismus funktioniert.

Gruß Michael. :wink:

137

Dienstag, 24. November 2009, 14:36

Hi Michael,

sehe ja immer wieder gerne hier vorbei
und kann nur sagen:

Ganz große Klasse :) :) :)

Liebevoll bis ins kleinste Detail - phantastisch.

138

Dienstag, 24. November 2009, 14:59

Alleine schon der Aufkleber von C.Cola an dem Torflügel ist schon ein absoluter Hingucker. :ok:

Weiter so !

Gruß, Jan :wink:
Ein Taucher,der nix taucht, taucht nix !

139

Dienstag, 24. November 2009, 15:23

Nur geil das Detail.
Echt super.

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

140

Dienstag, 24. November 2009, 18:20

Hallo Michael,

Erstaunlich, erstaunlich, erstaunlich....... Wo nimmst du nur die ganze Zeit her :verrückt:, und erst diese tollen Ideen :idee: und die Umsetzung :)...?? Erstaunlich, erstaunlich, erstaunlich..........

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

141

Dienstag, 24. November 2009, 18:26

Nabend zusammen.

Ich möchte Euch nicht so lange warten lassen und zeige Euch mal die eingebauten Türen.






Auch mal aus einer anderen Perspektive.




Das Metalfenster hat auch schon leichten Rost angesetzt.


Das soll es für heute gewesen sein.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend und viel Spass beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

142

Dienstag, 24. November 2009, 19:15

Mensch Michael,

da hat doch jemand die ganzen Geräte und Maschienen geklaut,hätteste die Tür lieber eher eingebaut :abhau: :abhau: :abhau:

Bin schon lange hier mit dabei,als stiller staunender Beobachter.

Spitze was Du da auf die Beine stellst.

Ich bleib weiter drann,RESPEKT !!!

Gruß Rene :ok:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

143

Dienstag, 24. November 2009, 23:12

Wow einfach erste Sahne und sogar die Türstreben verlaufen richtig :ok: :respekt:


Viele Grüsse Mathias

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

144

Mittwoch, 25. November 2009, 09:33

Danke das Euch mein Beitrag gefällt. :hand:

Damit nicht noch einmal etwas geklaut werden kann :abhau:, Arbeite ich bereits am Türschloß.

Gruß Michael. :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

145

Mittwoch, 25. November 2009, 21:08

Ich habe noch ein kleines Update für Euch.

Das Fallrohr ist auch bereits montiert.




Nochmals ein paar Bilder von dem Schuppen.




Das Inventar habe ich auch noch etwas verfeinert.






Es werden natürlich noch ein paar weitere Details dazu kommen.

Gruß Michael. :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (25. November 2009, 21:08)


146

Mittwoch, 25. November 2009, 22:49

Hallo Michael,

jetzt mal Hand aufs Herz hast Du auch einen Schlüssel für das Schloß gemacht :abhau:

Super saubere Arbeit, das Tor sieht total realistisch aus. Ich bin auf Dein nächstes Kunststück gespannt.

Gruß
Martin

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

147

Mittwoch, 25. November 2009, 22:55

Hallo Martin.

Laß dich Überaschen. :ok:
Zuerst wird noch der Türgriff mit Schloß folgen.
Damit nicht noch mal etwas vom Inventar gemopst wird. :abhau:

Gruß Michael. :wink:

148

Mittwoch, 25. November 2009, 22:59

Türgriff mit Schloß :cracy: ich und meine große Klappe :lol:

Na da bin ich ja mal echt gespannt, also bei der größe würde ich auf Dauer Wahnsinnig werden, mir reichen da schon die Ätzteile bei meiner Enterprise und ich bin jedes mal froh wenn ich wieder was bauen kann, das ich mit meinen eigenen Händen halten kann.
Also von daher meinen absoltuen :respekt: :dafür:

Ich bin gespannt!!

Gruß
Martin

149

Donnerstag, 26. November 2009, 00:09

Moin Michael :wink:

Dein Schuppen ist absolut phantastisch :ok: :ok: :ok:
Die Details sind eine Augenweide....
Bin gespannt was Du noch aus diesem kleinen aber sehr feinen Diorama herausholst....

Viele Güße Haddi :wink:

150

Donnerstag, 26. November 2009, 01:07

Zitat

Original von haddi
...
Dein Schuppen ist absolut phantastisch :ok: :ok: :ok:
Die Details sind eine Augenweide....
Bin gespannt was Du noch aus diesem kleinen aber sehr feinen Diorama herausholst....


Jepp! Ganz, ganz, ganz, ganz Toll! Abgesehen von der rein modellbauersichen Leistung sind auch die Fotos echt klasse! Teilweise muss man wirklich 3x hinschauen um sich zu überzeugen dass es nicht echt ist! Kompliment und Respekt!

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung