Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 30. Juli 2009, 14:23

Bell Jet Ranger Heliteam Süd

Hallo

Da sich mehrer beschwert haben,das mein Bell Thema kein richtiger Baubericht mit richtigem Ende ist,dachte ich mir stellste mal einen kompletten Baubericht rein,der sogar schon fast komplett fertig ist :ok:

1.bell Jet Ranger Heliteam Süd 1.32

Der Bau lief nicht reibungslos ab,da ich am Bausatz mehrere Sachen zurecht schneiden musste,viele Sache abgebrochen sind und und und.... :bang: :bang: :bang:

Naja hier die Bilder:

















Das wars :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. Juli 2009, 15:36

Tach Luke,

na das sieht doch hervorragend aus! Ein sehr schönes OOB Projekt!

Viel Erfolg weiterhin!

Grüße,
Leif

3

Donnerstag, 30. Juli 2009, 15:59

Da kann ich mich Leif nur anschließen...Die Bell sieht echt super aus...Die Lackierung gefällt mir, sieht sauber aus Sind das kleine Pilotenhelme, die ich da sehe?? Wenn ja, kannst Du uns verraten, wie Du diese gemacht hast und ein paar Bilder reinstellen?

Tolles Modell !!

Weiter so!!

Beste Grüße,
Sarah

EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist: Für eine Bell 206 Jet Ranger hat das Modell aber die falschen Kufen...Oder irre ich mich da? Das müßten die Kufen der Long Ranger sein Da hat Revell den Rumpf der Jet Ranger genommen und die Kufen der Long Ranger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EC135 T2i« (30. Juli 2009, 16:05)


4

Donnerstag, 30. Juli 2009, 16:48

Da kann ich mich nur Sarah und Leif anscjließen. :)
Das möchte ich auch gerne mal wissen.

Grüße

5

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:00

Moin Moin,

schön das es mal nen Baubericht vom 206er (Hubschrauber, nicht Auto ;) ;) :lol: ) gibt...

Schaut sauber gebaut aus. Allerdings hättest du bissel was zuerzählen können, z.b was für Farben du genommen hast, wie sich die Decals verarbeiten ließen und und und...

Zitat

Original EC135 T2i:
EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist: Für eine Bell 206 Jet Ranger hat das Modell aber die falschen Kufen...Oder irre ich mich da? Das müßten die Kufen der Long Ranger sein Da hat Revell den Rumpf der Jet Ranger genommen und die Kufen der Long Ranger


Naja, wie bei der Ec 135 und anderen Hubschrauber Weltweit gibt es verschiedene "Pakete". Wie du ja weißt, gibt es bei der Ec 135 auch mehrere Kufengestelle. Dies ist auch bei der Bell 206 der Fall. Der Longranger hat diese Gestell auch. In Alten Filmen oder Serien ( z.B "A-Team") kannst du sehen, dass es die Bell 206 mit dem Niedrigen Kufengestell sehen...

Die neuste Generation des Jetrangers gibt es meines Wissen nur noch mit dem "Hohen" Gestelll. Sicher bin ich mir da allerdings nicht.

Gruß Patrick

6

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:13

Hallo meine Hubifreunde

@all erstmal vielen dank :) :baeh:

@Sarah
Sorry aber das ist ein feuerlöscher und keine Helme ;)
Wie Bk 117 schon sagte,gibt es die Jet Ranger auch mit niedrigen Kufengestell,allerdings hat diese Mascjine in echt ein hohes :bang:

@Bk 117
Jetzt kommen gerne die Informationen:

Lackierung:
Farben,Schwarz von Tamiya
Feuerrot von Revell
Lederbraun von Revell
Hellgrau von Revell
Weiß von Revell(für die Rotorblätter)

Decals:
Also die Decals sind echt spitze,aber man sollte gut aufpassen,da die Decals schnell reißen,aber dafür halten die Decals gut und mit Mr. Mark Softer passen sich die Decals auch gut an ;) :ok:

Zum Bau(schlechtes):
Der Bau war nicht gerde sehr einfach,da das Cockpit erstmal zu recht geschnitten werden musste,damit es passte.
Rechtes Kufengestell war abgebrochen.
Triebwerksklappen passten nicht genau und daher musste ich die Triebwerksauslässe etwas kürzen,erst dann passte es.
Manche Decals waren mir gerissen.
Viele Stellen mussten gespachtelt werden,auch wenn die Passgenauigkeit nicht so schlecht war :)

Zum Bau(gutes):
@Leif

OOB ist die Jetti nicht gebaut,da ich einen Feuerlöscher,einen Laptop und eine Aktenbox mit Akten dazu gebaut habe,weil es wie ein Businesshubschrauber aussehen sollte :ok:
Die Sitze habe ich mit Stoff überzogen und in Lederbraun lackiert.
Aus Tamiya-Tape habe ich Sitzgurte gemacht und mit Schnallen verseht :ok: ;

So dass wars :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Juli 2009, 19:08

Zitat

Original von Lukas Alias de hesse
(...)
Zum Bau(gutes):
@Leif

OOB ist die Jetti nicht gebaut,da ich einen Feuerlöscher,einen Laptop und eine Aktenbox mit Akten dazu gebaut habe,weil es wie ein Businesshubschrauber aussehen sollte :ok:
Die Sitze habe ich mit Stoff überzogen und in Lederbraun lackiert.
Aus Tamiya-Tape habe ich Sitzgurte gemacht und mit Schnallen verseht :ok: ;

So dass wars :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Taaaag,

ja, das kann man ja nicht ahnen aber jetzt habe ich auch die Gurte und Schnallen erblickt. Die gefallen mir echt gut.
Zeig doch ein bisschen mehr von dem JetRanger. Ich würde mich freuen.

Beste Grüße,
Leif

8

Freitag, 31. Juli 2009, 13:19

@Leif

Natüürlich hättest du dies nicht wissen können,aber ich nehms dir ja auch nicht böse ;) ;)

Aber hier erstmal die Detailbilder für dich Leif :tanz: :











Jetzt hoffe ich noch auf viele Kommentare,denn zb, der Dominik schafft fast 20 Kommentare,ohne großartig viel zu bauen:D

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

9

Freitag, 31. Juli 2009, 13:22

@Lukas
So hier hast du ein Kommentar..
Los gehts

Alsoo diese Maschine ist echt schön..
Freu mich darauf wenn der *Vodel* fertig ist.



Grüße

10

Freitag, 31. Juli 2009, 13:23

Moin Moin,

danke danke für die Infos! so spart man sich das lästige fragen, von wegen was man für Farben verwendet hat etc....

Jo, die Original MOT hat ja das Hohegestell, wollste das nicht doch noch lieber mal nachbauen?
Fände ich besser :) :)

Gruß Patrick :wink: :wink:

Edit nach neuem Beitrag von Lukas:

schaut klasse aus, auch die Dioplatte :) :) :) Aber! Sind die Triebwerksauslässe geschlossen?????

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (31. Juli 2009, 13:25)


11

Freitag, 31. Juli 2009, 13:23

Deine Bell schaut gut aus.
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

12

Freitag, 31. Juli 2009, 14:08

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Im Freien sieht deine Bell super aus, fehlt ja nur noch das gewisse etwas ...Sonne Dann erstrahlt die Bell von ihren tollen Farben...

Ähm, was ich jedoch finde und mal loswerden möchte: Der Feuerlöscher, den du dort im Cockpit eingebaut hast, sieht ein bisschen überdimensional aus

Ansonsten TOP!

LG: Sarah

13

Freitag, 31. Juli 2009, 17:59

@Sarah
Hast recht der Feuerlöscher ist echt etwas zu groß geraten,aber wir sind ja Modellbauer und verzeihen unsere Fehler :lol: :lol: :lol:

@All

Morgen kommen dann die Bilder der fertigen Maschine rein,da mir heute leider das Landegestell abgebrochen ist :motz: :motz: :bang: :bang:

Lg Lukas :wink: :wink: :wink:

14

Freitag, 31. Juli 2009, 20:19

Hallo !

Also der Heli gefällt mir sehr gut.

Insbesonder die Farbgebung finde ich mal interessant und erfrischend.
Mal was anderes, als nur die ständigen Rettungshelis (wie bei mir auch ;) )

Vor allem auch mal einen anderen Typen zu sehen als BO, BK und EC.

Bin auf das Ende gespannt.

Gruß

Thorsten

15

Samstag, 1. August 2009, 10:48

Hallo und einen schönen Samstagmorgen

Fertig...fertig und endlich startbereit ist die Jetranger!!!

D-HMOT is ready to take off!!

Lediglich müssen noch ein paar Stellen verbessert werden und die Maschine bekommt noch eine Schicht Klarlack ;)

Naja zu den Bildern:
Das hier war ein Versuchsmuster,die Seile auch vorne hin zumachen,was aber nicht gut aus sah,da sich die Rotorblätter zu stark verbogen :!! :!!



Hier das aktuelle:









Is se net schiiii???

Und jetzt schreibt so viele Kommentare,bis euch die Finger brennen und da ich morgen in den Urlaub fahre kann ich die Kommentare auch erst in 2 Wochen lesen,aber das söllte euch nicht daran hindern:P

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

16

Samstag, 1. August 2009, 11:02

Hey Lukas,

sieht doch super aus!! :) :ok:

Wo geht's denn hin? In den Süden? Jedenfall wünsche ich Dir viel Spaß!

Liebe Grüße
Sarah

17

Samstag, 1. August 2009, 19:14

Hi Lukas,
schaut super aus deine "Jetti" besonders die Decals hast du super angebracht.
Und die befestigten Rotorblätter gefallen mir sehr gut.

Ich wünsche dir natürlich auch viel Spaß im Urlaub :wink:

Grüße

Jonas

18

Montag, 10. August 2009, 19:16

Sehr schönes Modell!
Wirklich klasse gebaut und lackiert! Topp :ok: Hab das Modell auch noch hier verpackt liegen, darf ich fragen was da an dem Modell so schwierig ist? Wie ist das mit der Lackierung?
Damit ich schonmal weiss, womit ichs zu tun bekomm ;)
Ansonnsten, dein Modell echt Klasse
Es warten: :!!



F-14A Tomcat - 1/32

Tornado ECR Tigermeet 01/02 - 1/32

BO-105 Polizei - 1/32

EC-135 ADAC - 1/32

BK-117 Medicopter 117 - 1/32

19

Montag, 10. August 2009, 19:29

Hi,
da hast du einen super Heli auf die Kufen gestellt !!! Meinen :respekt: :dafür:
Lediglich an der offenen Türe; von vorne gesehen, die erste der beiden, da ist der Lack ein wenig 'sprenkelig'.
Die Sache mit den falschen Kufen ist natürlich schade, fällt aber nicht auf, wenn man kein Vergleichsbild hat :).
Also, wieder ein schönes Modell mehr in deiner Sammlung :ok:.
Mach weiter so !!!

Liebe Grüße, :wink:Til :wink:

20

Dienstag, 11. August 2009, 20:29

wirklich, sehr schön geworden. super lackiert. gefäält mir

22

Donnerstag, 13. August 2009, 16:05

Sehr Sehr fein hast du den gemacht. Die Lackierung ist erste Sahne :ok:

23

Sonntag, 30. August 2009, 18:03

Endlich komplett fertig!!!

Dies ist das letzte Update und somit auch das letzte Bild vom Bau ;)

Was noch getan wurde:
1.Lackstellen wurden ausgebessert.
2.Fehlende Decals wurden angebracht.
3.Klarlack wurde aufgetragen.
4.Halteseile für die Rotorblätter wurden ergänzt.

Hier das Bild bei dem schönen Wetter :party: :tanz::



Das wars und vllt noch Kommentare von euch.

:wink: :wink: :wink:

24

Sonntag, 30. August 2009, 21:08

Hi Lukas,
jetzt sieht das Modell noch besser aus, am Besten gefallen mir die neuen, dünneren Halteseile der Rotorblätter :ok:, die alten waren wohl etwas zu dick :).

Grüße
Jonas :wink:

25

Sonntag, 11. Oktober 2009, 16:07

sieht echt klasse aus - vor allem die Lackierung ist ja wahnsinn - da muss ich noch einiges üben :ok:

Werbung