hier mal bilder zu meinem aktuellen diorama, das einige gebirgsjäger darstellt, die ihr provisorisches lager irgendwo im bergigen gelände in einem alten schuppen aufbaut haben. zufällig kommt ein feindlicher spähtrupp vorbei, der gleich von deutschen scharfschützen unter feuer genommen wird. alles in 1:35. (mein erster bausatz in 1:35!)
es findet verwendung:
-Dt. Gebirgsjäger von dragon
-WW2 weapon set von tamiya (Artikel-Nr.: TA 35111)
-versch. artikel für vegetation
-Antitankminesset nr 2 von plusmodel
-German Grenades and Mines von plusmodel
soweit, so gut, nun die bilder:
das gerüst entstand aus 5 mm breiten holzleisten aus dem baumarkt.
as ganze wurde mit pornal geklebt, und mit ölfarben in:
-vanyckbraun
-umbra bräunlich
-saftgrün
-siena gebrannt
-umbra gebrannt
und elfenbeinschwarz
gewaschen.
es war eigendlcih ein dach aus wellblech gedacht, aber das metall wollte nicht so ganz rosten (trotz aggressiver schwefelsäure aus einer batterie!)
also gab es kurz entschlossen ein dach aus holz. die bretter hierfür stammen von einer alten obstkiste.
das dach wurde etwas dunkler gewaschen, und mit saftgrün mooswurch darauf gemalt. eineige begrünungsflocken aus dem modellbahn handel wuchern auch auf dem dach.
zu den figuren brauche ich wenig zu sagen, nur das die uniformen nicht ganz so das richtige grün haben, wie es im wk2 üblich war. am alle nietenzähler: es wird so bleiben. ist meine sache, ich will dass es so bleibt. ich bin altenpfleger, und kein nietenzähler von beruf!
hier das grundgerüst:

der dioramen boden aus gips, sand, gieskeramik und tapetenkleister, bemalt mit revellfarben und abtönfarbe!

büsche aus borstenpinseln:

die rückwand von schuppen in schwarz/weiß

der anfang vom dach in farbe:

mal von vorne

die "erde": ich dachte mir: "was gibt es echter aussehendes als die natur?" und gab verschiedene getrocknete pflanzen und rindenstücke in die elektrische mühle. das ganze hatte schon die richtige farbe, und musste nur noch mit wasser/leim gemisch ausgeklebt werden:

dann das gras von noch (steinige bergwiese. die kockstücke habe ich raussortiert!)

mal mit schuppen:

das grobe streumaterial im schuppen entstnad aus getrocknetem heu und gras, welche in einer elektr. mühle gemahlen wurde und gesiebt wurde:

hier die nahansicht:

mal mit schuppen:

sieht doch relativ echt aus. oder?

nochmal das dachgebälg, nur falsch rum das bild:

und ein schwarzweiß bild:

sieht doch ganz echt aus, oder was meint ihr?