Sie sind nicht angemeldet.

Kittyhawk

unregistriert

1

Dienstag, 21. April 2009, 15:48

Frauen im Modellbau vereinigt euch!

Hallo,

wie der Betreff es schon zeigt, richtet sich dieser Thread eher an die Frauen unseres Forums. Die Idee kam mir am Sonntag als ich in Fuldatal unsere Userin Daf_Kati kennenlernte und diese sagte, das sie Frauenanschluss suchen würde.

Vielleicht hilft dieser Beitrag ja, mehr Kontakt unter den knapp 60 Frauen und Mädchen unseres Forums herzustellen.

In diesem Sinne
Gruß
Katja

2

Dienstag, 21. April 2009, 17:16

Das ist diskriminierend. Ich will auch mehr Kontakt zu den 60 Frauen und Mädchen :abhau:
lieben Gruß
Frank

3

Dienstag, 21. April 2009, 18:20

@hati Bei dem Bild und dem charmanten Blick dürfte das kein Problem sein... :pfeif: :cracy: ;) :abhau:
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

4

Dienstag, 21. April 2009, 21:00

Zitat

Original von hati39
Das ist diskriminierend. Ich will auch mehr Kontakt zu den 60 Frauen und Mädchen :abhau:


Dann geh auf den Forumteil "Die Pinwand" gebe darunter "Suche: Kontakt zu 60 Frauen und Mädchen" ein ;)

@Katja

Find die Idee ganz gut, auch wenn ich net zu den 60 Zähle, aber so werden die Frauen vielleicht auch ein wenig Aktiver hier im Forum und Bauen schöne Modelle, denn man sieht nur sehr wenige von den 60 schreiben ;)

Gruß Martin :wink:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

5

Mittwoch, 22. April 2009, 11:41

Das sie so wenig schreiben liegt vielleicht daran das sie mehr bauen als hier rumzutippen. :pfeif:
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. April 2009, 20:08

Zitat

Original von Lichtbringer
Das sie so wenig schreiben liegt vielleicht daran das sie mehr bauen als hier rumzutippen. :pfeif:


oder daran das wir vom anderen Geschlecht uns schon jetzt in "ihren" Beitrag einmischen. :baeh: :motz:
Aber interessant zu erfahren das wir hier 60 weibliche User angemeldet haben :ok:

7

Mittwoch, 22. April 2009, 20:24

Na, aber andererseits zeigt der rege männliche Zuspruch ja auch, welch großes Interesse wir Männer an dem Wohlbefinden der Frauen hier im Forum haben, nicht wahr **schleim** ;)
lieben Gruß
Frank

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. April 2009, 20:35

@ Hati:
Ja, so sind wir halt. Immer um das Wohl des anderen Geschlechts besorgt. Wer soll uns denn sonst beim Fussball gucken ein kühles Bierchen reichen? :lol:

@ Katja:
Ich finde die Idee ebenfalls klasse!
Ich hoffe, dass sich da was entwickelt.

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. April 2009, 10:17

Hallo Katja! :wink:

Ich find die Idee auch recht gut. Aber hast du dich vertippt? 60 Frauen hier im Forum? Bauen die auch alle Modelle? Ich weiß ja nicht wie es den anderen Usern geht, aber ich kenne Frauen im Modellbau ja nur als echte Randgruppe. 60 ist da schon ´ne satte Zahl. ;) Da wäre es ja echt toll wenn deine :idee: auch ankommt und sich die Damen hier reichlich beteiligen würden. An das weibliche Geschlecht: Legt endlich das :%: weg und rann an den :pc: !
:D :abhau: :D

Gruß
m42duster

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

10

Samstag, 25. April 2009, 11:44

Nicht schlecht, 9 Antworten - und nur von Kerls!

Ich finde diesen Ansatz sehr lobenswert, da Frauen in unserem Hobby komplett unterrepräsentiert sind, was äußerst schade ist.

Ein Blick auf das Publikum der Intermob gestern hat diese Wahrnehmung nur bestätigt, uns Modellbauern fehlt eindeutig eine weibliche Note.

Offenbar haben die Hersteller diese Zielgruppe aber auch noch nicht entdeckt...

Also Mädels, folgt Katjas Aufruf und stürmt die letzte Männerbastion!

Viele Grüße
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reissdorf« (25. April 2009, 11:44)


11

Sonntag, 26. April 2009, 13:57

Tja,Pech gehabt!!! Jetzt nicht mehr !! Meine Mum hat mich gebeten auch was zu schreiben. Nun den gefallen hab ich ihr getan. Wenn jetzt keine Mädchen und frauen rein schreiben, weiß ich auch nicht weiter.

12

Mittwoch, 22. Juli 2009, 10:59

Wow 60 Frauen und Mädchen respekt, hätte nie gedacht das wir so stark vertreten sind :roll: Also ich werde hier sehr aktiv sein und telefonieren tu ich nicht...was ist das?? ;) ;)

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. Juli 2009, 12:43

Gutes Mädchen! :ok:

;)

Viele Grüße
Patrick

14

Mittwoch, 22. Juli 2009, 12:46

Zitat

Wow 60 Frauen und Mädchen respekt, hätte nie gedacht das wir so stark vertreten sind .


Naja... das ist halt relativ. Insgesamt sind 2973 User eingetragen. D.h. die "Frauenquote" liegt bei etwas über 2%. Also 2913 Männer und 60 Frauen.... schade eigentlich, aber recht typisch für das Hobby.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (22. Juli 2009, 12:47)


15

Mittwoch, 22. Juli 2009, 13:09

Naja gut, bei dem Häkelkurs meiner Oma ist das anders rum. Man kann eben nicht alles haben ;)
lieben Gruß
Frank

16

Mittwoch, 22. Juli 2009, 15:16

Zitat

Original von Schnurx
Naja... das ist halt relativ. Insgesamt sind 2973 User eingetragen. D.h. die "Frauenquote" liegt bei etwas über 2%. Also 2913 Männer und 60 Frauen.... schade eigentlich, aber recht typisch für das Hobby.


...na und? Letztlich ist es mir als Betrachter eines Modells relativ wurscht, welches Geschlecht es gebaut hat!
Vielleicht gelingt es den leider meist nur vereinzelt auftretenden Modellbauerinnen, unsere für gewöhnlich dickbäuchige Altherrenrunde ein wenig zu verjüngen/verschönern (jetzt ganz ernsthaft völlig wertneutral und ohne Sabber in den Mundwinkeln geschrieben!). Und vielleicht gelingt es dem "zarten Geschlecht", so manche verbissene Diskussionsrunde in, sagen wir mal, etwas zivilisierte Gewässer zu lotsen. Im Modellboard ist mir z.B. aufgefallen, dass sich einige Kolleginnen oft besänftigend in aus dem Ruder laufende threads eingemischt haben. Ohne jetzt allzutief in die Klischeekiste greifen zu wollen ("Frauen sind sanftmütig und auf Ausgleich aus" und "Männer pinkeln überall hin"), meine ich doch, dass uns alten Knaben und auch den pubertierenden Jungs ein wenig mehr "Frau" guttäte...ich meine mehr Ausgleichsbedürfnis, weniger "Isch hau Dir in die Fresse" als einziges Konfliktlösungspotential. Und nicht "mehr Frau" im Sinne von na-sie-wissen-schon!

Und Frank: Meine Oma hatte nie einen Häkelkurs besucht, ich dagegen bekam zum Abi die "Goldene Ehrenstricknadel" für 800 gr. verstrickte Wolle überreicht! Na, wenn das nichts für die Frauenversteher unter uns ist!
Und: ich kann sogar meinen Namen barfuß nachts im Mondenschein tanzen!
Hah!
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

17

Mittwoch, 22. Juli 2009, 15:23

Zitat

..na und? Letztlich ist es mir als Betrachter eines Modells relativ wurscht, welches Geschlecht es gebaut hat!


Das ist mir per se auch wumpe. Ich würde mir von einer stärkeren weiblichen Beteiligung vor allem auch eine etwas andere Sicht auf Arbeitstechniken, künstlerische Gestaltung, halt insgesamt eine gewisse Erweiterung des Modellbau-Spektrums erhoffen.
Das "abwiegelnde Moment" ist mir eher wurscht. Dafür gibts notfalls Moderatoren und so furchtbar konfliktscheu bin ich eh nicht ;) Mir ist da der kritische Verstand und ein klares Wort lieber, als eine alle Seiten irgendwie wohltuen wollende Harmoniehuberei.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (22. Juli 2009, 15:26)


panzerchen

unregistriert

18

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:47

Harmonie ????
Ha !!!!!!
Dann gehe mal in´s absolut weiblich dominierte Meerschweinchenforum, da sind mehr Zicken als Meerschweinchen ! :cracy:

Da kann ich ja schon eine Weile nicht mehr rein, vielleicht weil ich die Mädels mal gefragt hatte, warum sie andauernd nichts Anderes im Kopf haben als ihren Böckchen die Eier abzuschneiden ( bzw. abschneiden lassen ).

Ganz im Ernst:
Andauernd ging es darum, die Böckchen zu kastrieren.
Irgendeine war immer dabei, das zu empfehlen. :!!
Und warum ?-->wegen der Harmonie im Gehege !
Sinngemäß: "Eier weg, dann ist Ruhe !"

Sollen die Männer in den Foren jetzt im Sinne gewollter Harmonie....... ????

Nein danke ! :!!

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 22. Juli 2009, 21:26

@ panzerchen:
Och neeee, muss nicht.....es soll ja Männer geben die das machen lassen/ließen um höher singen zu können.... :verrückt: :verrückt:
Sorry, war OffTopic :rot:

In diesem Sinne
Schnippelfreien Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

20

Freitag, 24. Juli 2009, 00:14

Hallo Zusammen

Hier meldet sich nur die 4 Frau zu Wort. Ich :%: zwar sehr viel und fange auch schon an mit gegenständen zu reden, jedenfalls stellen das die Modellbauer der MBG Vellmer so da.
Ich Baue und :%: nebenbei und ab und an :pc: ich auch mal was hier im Forum

Naja ich werde mit aufmerksamkeit den Beitrag verfolgen und hoffe das sich von den 60 Frauen einige vill noch melden werde.

Liebe grüße

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

21

Freitag, 24. Juli 2009, 08:59

Hi

Also ich finde es gut wen auch Mädels Modellbau betreiben :pfeif:
nein war nur ein Spaß ich finde es wirklich gut.

Gruß Dominic

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scania97« (24. Juli 2009, 09:00)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

22

Freitag, 24. Juli 2009, 11:14

Für dieses Hobby ist es zwar eher ungewöhnlich Frauen zu finden da Frauen sich eher an anderen Hobby´s interesieren wie z.b. Stricken Häckeln oder Puppen basteln uvm. aber es gibt auch ausnahmen und das sieht man hier im Forum.

Ich finde das richtig klasse !!!!!!!!!!
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

23

Freitag, 24. Juli 2009, 11:48

Ich kenne nur wenig Frauen, die stricken, häkeln und Puppen basteln...

...Gott sei Dank! ;)

Viele Grüße
Patrick

24

Freitag, 24. Juli 2009, 12:18

Wobei gerade stricken ja anscheinend gerade wieder groß in Mode kommt (no pun intended).

Wenn ich durchs unperfekthaus wandere seh ich immer häufiger, stetig anwachsende Gruppen von Frauen und Mädels, Alter 15-30, die in Gruppen zusammen sitzen und stricken.
Sie reden nicht mal dabei, die sitzen einfach nur da und verarbeiten Wolle... :nixweis:
Audentes Fortuna Iuvat


25

Freitag, 24. Juli 2009, 13:24

Hallo Jasmin, :wink:

ich hätte nicht gedacht, dass man in Deinem jugendlichen Alter zu so klischeehaftem Denken neigt.
Aber ganz davon ab, ich finde an dem Thema Handarbeiten nichts verwerfliches, ich selber kann auch stricken und habe zuletzt Socken gestrickt. Aber die Frauen in meinem Bekanntenkreis haben eher vielfältige Hobbys, angefangen bei Sport, Literatur und ähnliches. Modellbau ist allerdings nicht dabei...

Grüße
Anne :wink:
Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen.
So wird Dir viel Ärger erspart bleiben!

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

26

Samstag, 25. Juli 2009, 00:16

Hallo Anne

Ich kenne ein paar die Handarbeit noch Großschreiben in der Familie da wird jeden sonntag Handwärklich gearbeitet.Ich selbst kann auch Häckeln, sticken und ich finde nichts schlimmes daran im gegenteil ich bin Stolz weil nicht viele Jugendliche machen so etwas noch
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

27

Samstag, 25. Juli 2009, 01:38

Hallo die Damen und Herren,

also jetzt muss ich mich doch wirklich Outen ... Ich habe auch mal gestrickt. Nur einfache Sachen und ohne Muster und so. OK - das war in den 80ern und da waren "Softies" in (da hab ich auch schon mal Kajal aufgelegt). Eigentlch war damals alles in, was irgendwie anders war...

Leider sanktioniert unsere Gesellschaft von der Norm abweichendes Verhalten: Frauen, die ehr männliche Verhaltensweisen an den Tag legen werden schon mal geschnitten. Männer, die ihrer Rolle nicht gerecht werden haben es auch nicht leicht.

Gott sei Dank weicht das alles immer mehr auf - wir haben eine Kanzlerin, ab September wahrscheinlich einen schwulen Außenminister und in vielen ehemals männerdominierten Berufen sind immer mehr Frauen zu finden (auch wenn sie idR. ca. 20% weniger verdienen)

Ich sehe es wie schnurx: "Weibliche Anteile" können uns Männern (auch im Modellbau) bestimmt an vielen Stellen eine neue Sichtweise, andere Strategien zur Problemlösung, neue Gestaltungsideen etc. aufzeigen.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich denke in 100 Jahren werden sich hier im Forum nicht mehr nur 2% Frauen tummeln sondern min. 20% ... und es werden wahrscheinlich auch 20% der Männer stricken.

Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt - und ich würde mich freuen, wenn Sie in 10 Jahren strickt und Modelle baut ... Hauptsache es macht ihr freude ;-)
(Den Kajal sollte sie weglassen - da kann man Bindehautenzündung von kriegen).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lupus« (25. Juli 2009, 01:42)


Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

28

Samstag, 25. Juli 2009, 11:34

Zitat

Original von lupus
wir haben eine Kanzlerin, ab September wahrscheinlich einen schwulen Außenminister.

Da hätte nur noch Gesine Schwan als Bundespräsidentin gefehlt - das wäre doch mal ein feines Gezicke geworden! :D

Ernsthaft: Natürlich drängen immer mehr Frauen in ehemalige Männerdomänen, aber ebenso findet der umgekehrte Weg statt.
Ich selber nehme gerade ein volles Jahr Elternzeit, ohne damit meiner Karriere zu schaden, und finde es absolut toll - vor wenigen Jahren noch undenkbar!

Es findet eine gegenseitige Annäherung statt, die unserer Gesellschaft nur gut tun kann.

Viele Grüße,
Patrick

29

Samstag, 25. Juli 2009, 13:56

Zitat

Original von Reissdorf
Ich selber nehme gerade ein volles Jahr Elternzeit, ohne damit meiner Karriere zu schaden, und finde es absolut toll - vor wenigen Jahren noch undenkbar!


Da bin ich jetzt neindisch - ich kann nur 2 Monate machen (dann im September/Oktober)

Du hast recht - ich denke wir sind (gesellschaftlich) auf dem richtigen Weg - auch wenn er noch lange ist.

30

Samstag, 25. Juli 2009, 14:11

Pah Ihr Dilettanten!
Ich habe seit 2003 Elternzeit - Vollzeit mit allem "Drum und Dran"!
Mutti verdient das Geld, Vati managed die Familie...so geht´s auch und ist nicht mal ein Weltuntergang!
Aber ein Jahr Elternzeit von Reissdorf ist ja schon mal ein Anfang ;)

Michael
P.S.: Auch ich war in den 80ern "anders" - aber Kajal, nee, den hätt ich nie aufgelegt. Das war mehr was für die Kajagoogoo-Depeche Mode-Fraktion!
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Werbung