Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Australian Truck
Bausatzvorstellung: Australian Truck
Modell: Australian Truck
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 719
Masstab: 1/24
Teile: ca. 250
Spritzlinge: 8 + 1 klarer + 10 Gummireifen
Preis: 30-35 Euro
Herstellungsjahr: 1999
Verfügbarkeit: Fachhandel, Ebay
Besonderheiten: viele Chrometeile, Rechtslenker Version
Der Bauplan
Die sehr sauber gedruckten Decals
Die vielen Chrometeile
Das Chassis
Der detaillierte Motor
Die Felgen
Teile der Luftkessel
Die Kabinenteile
Die Inneneinrichtung
Die Reifen
Die Klarsichtteile ohne Kratzer und Schlieren
Fazit: Die Bausatzteile weisen nur sehr wenige Grate auf. Ein sehr schönes Modell einer Australischen Version des Western Star. Jede Menge Teile, die einen langen Bastelspass garantieren.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
schaut schon mal gut aus das ganze markus
na dann leg mal los und zeig uns einen baubericht
Hallo Markus
Habe mir den auch in Jabbeke zugelegt, als Teilespender (war am biligsten)
Denn Italeri hat bei allen Amis mit ausnahme der zwei Peterbilt den Selben Chassis und Motoren Giesast verwendet.
Also wenn ihr einen Ami von KFS bauen wollt ist es egal Welchen Italerie Bausatz ihr verwendet denn die Chassis sind fast immer Gleich.
Ausnahme: Peterbilt Nr.746/740 und Volvo Nr. 3818/3827 ( New Concept)
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
den Bausatz habe ich auch in Jabbeke für 21 Euro ergattern können. War ein guter Preis.
Gruss Markus
Hallo
Ich habe mir vor kurzem den gleichen Bausatz gekauft. Weil ich zum ersten mal einen Truck baue habe ich ein paar Fragen:
1. Die Motorhaube usw. sind ja schon grün bemalt. Muss man diese noch bemalen? oder wie macht ihrs?
2. Wie bringt man die Decals am besten auf?
Hallo,
also ich bemale alle Bauteile, weil sonst sieht es zu sehr nach Plastik aus.
Mit den Decals ist keine grosse Sache. Nach dem Farbauftrag ein oder zwei Schichten Klarlack auf das Modell, dann die Decals in lauwarmen Wasser anlösen und auf das Modell schieben und vorsichtig an die gewünschte Position schieben. Dann das ganze leicht andrücken. Nach dem trocknen der Decals das ganze noch mit ein oder zwei Schichten Klarlack versiegeln.
Gruss Markus
also ich finde ja italeri ist eine klasse firma
die modelle sind sehr schön
sind auch farblich angepasst
und du hast kaum passprobleme
ein sehr schönes modell hast du da ergattert
bemalst du mit sraidosen?
Sorry ich meinte Spraydosen
Hi,
mit Spraydosen oder auch mit der Airbrush Pistole.
Gruss Markus
Moin Markus,der tip wie man decals am besten aufbringt ist klasse.
grüsse.
Rock Hard Ride Free!
hast du noch ein paar Bilder vom Australian Truck?
Wäre Froh darüber ein vorbild zu haben
Hallo,
nein, Bilder vom Modell habe ich nicht, weil der Bausatz immer noch in meinem Vorratslager liegt.
Gruss Markus
kennst du eine Seite auf der es einen Baubericht zum Australian Truck gibt? oder gute Bilder? Oder Bilder von anderen Modellen von dir?
Zum voraus schon Danke!!
Hallo,
mir ist leider keine Seite bekannt, wo es einen Baubericht oder Bilder zu diesem Modell gibt.
Bilder von meinen Modellen findest du hier im Forum in der Auto und LKW Galerie.
Gruss Markus
Habe doch noch eine Frage:
Auf der verpackung vom Australian Truck sind auf der Seite Bilder drauf. Auf diesem Bild, ist dort die Motorhaube usw. nocheinmal gespritzt worden? und ist das Modell nur mit den angegebenen Farben gespritzt? Siehst du das? Ich habe noch nicht so ein geübtes Auge dafür.
Hallo,
ich weiss jetzt nicht, wie das Bild auf der Seite des Kartons aussieht. Komme an meinen Bausatz auch nur mir etwas grösserem Aufwand dran.
Gruss Markus
Hallo Gyrotor,
zunächst einmal fände ich es gut, wenn du deinen richtigen Namen verraten würdest.

Bezüglich deiner Frage kannst du es z. B. unter
https://scaletrucks.ru/photo/aus_ws/01/ probieren. Zwar kein Baubericht aber Bilder vom fertigen Modell.
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Hallo
Nochmal eine Frage. Da ich ein anfänger bin weiss ich nicht ob ich die Motorhaube usw. doch noch spritzen soll. Kannst du mir Sagen ob dieser Truck hier noch einmal gespritzt wurde? Denn der sieht gut aus.
https://img162.imageshack.us/img162/1058/im002359ns7.jpg
Bild in Link umgewandelt, da nicht in 640x480 Pixel. CarandTruck-Fan
Hallo,
das Modell wurde auch jeden Fall lackiert.
Ich würde mir auch die Mühe machen, den Truck zu lackieren, weil es sonst nach Plastik aussieht. Meist ist das Plastik ja auch nie so sauber gespritzt und es sind Schlieren im Plastik enthalten.
Gruss Markus
Hallo
Welche Farbe würdest du mir als Anfänger den empfehlen?
Spraydose? Welchen " Farbtyp" brauche ich?
Freundliche Grüsse
Fabian
decal
hallo
Habe jetzt mit dem Bau begonnen (fast fertig!). Aber habe ein bisschen probleme mit den Decals gehabt. Ich habe sie in lauwarmes wasser eingelegt und gewartet bis es sich ein bisschen von einander gelöst hat. Danach habe ich es sorgfältig auf das modell aufgetragen. Doch es hat sich nicht so an die Rillen, vertiefungen oder übergänge angepasst.
kann mir jemand sagen wie ich das am besten hinbekomme?
gruss Fabian
PS: Fotos werden folgen.
Hy Fabian
Das mit den Decals geht am besten mit Decalweichmacher aber ob der jetzt noch hilft kann ich nicht versprechen.
Hast du ihn nun Lackiert?
Das Bild oben sieht mir so aus als würde nur zum schluss Klarlack drübergesprüht.
Hab den Bausatz auch gebaut und bei mir sieht er genau so aus obwohl ich das plastik nicht mit Farbe lackiert hab.
LG Elmo
Servus Fabian......
Es gibt was zu lesen >>>
hier
Du wirst es schwer haben den Modell Master Weichmacher zu bekommen, gute Mittelchen sind die hier.....

gibts im Onlinehandel bei anfatman
zuerst Setter, dann Decal, dann Softer und dann sollte das Decal an der Stelle sitzen und bis es trocken ist nicht mehr angefasst geschweige den verrutscht werden.

Hier von Albandy auch noch die Mittelchen die den selben Effekt haben
,
klick mich
Gruß Rudi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (3. Januar 2009, 21:26)
Hallo
Ich habe mein modell noch nicht lakiert. Aber wenn ich ihn lakiere festig das vielleicht die Decals auch ein bisschen.