Sie sind nicht angemeldet.

121

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:54

@ A. bzw R. :

Liter? Na, darüber könnte man verhandeln..... :party: :prost:

Aber das liegt ja an Maddin; jenachdem wie der Bus wird. Aber da dürfte eigentlich nix schiefgehen.
Da fällt mir ein... es ist ja Maddins Bus... wie wäre es wenn ER uns die Liter zur Verfügung stellt.... :idee: :abhau:

Grüße an Euch, Haddi :wink:

122

Mittwoch, 30. Juli 2008, 21:25

Meine Herren,

:schrei:im speziellen Haddi & Andreas:

Sagt mir wann ihr in Hannover seit und wir können uns bei mir treffen. Dann wird es sicherlich auch die Gelegenheit geben"... mal dat janze in Litern zu bespreschen"! Ich habe diesen Vorschlag vor einigen Monaten schon mal unterbreitet d.h., treffen, kennenlernen, schwätzen Spaß haben!

Es liegt an Euch die Küste und den Donaunebel zu verlassen...für einen Ausflug mit spannendem Ziel!

Beste Grüße,

Maddin :wink:

Ach so! Ich habe heute das Dach erneut lackiert. Bis jetzt "...is allet jut jejangen" :abhau:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

123

Donnerstag, 31. Juli 2008, 17:37

Hy Maddin,

danke für die Einladung :hand:

Wenn Du so weitermachst komme ich tatsächlich mal rum, wenn ich mal wieder bei Mami und Pappi vorbeischaue....

Ich schreib Dir vorher ne PN!

Wäre ja ein Knaller wenn der Haddi dann auch gerade da wäre.... :)

BesuchsGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

124

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:31

Moin Gemeinde,

es ist vollbracht. Der Bus ist nun zum 2. mal lackiert. Und...ES IST ALLES GUT GEGEANGEN :party: :prost: !!!

Der Klarlack ist drauf (1. Gang) und es gibt keine Verfärbungen mehr! Es lag also wirklich daran das ich die Spachtelmasse nicht ausreichend verrührt und zusätzlich evtl etwas zu viel Härter eingesetzt habe. Zur Strafe habe ich aber auch tagelang geschliffen und gespachtelt.

Nun kann das Projekt ja weiter gehen. Es wird soäter noch die ersten Bilder vom Innenraum geben.

Erleichteter Gruß,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

125

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:33

Moin zusammen :wink:

Hey Maddin, das sind doch gute Nachrichten! Watt ein Glück....

@ M. + A. :

Also, an mir solls nicht scheitern. Ich habs ja auch nicht soweit. Nur der Dienst könnte mir einen Strich durch die Rechnung machen, aber da gibts auch genug Möglichkeiten was zu tauschen.

Wenns soweit ist sagt mir bescheid; freu mich auf Euch :prost: :party:

Viele Grüße Haddi :wink:

126

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:03

Zitat

Original von haddi
Moin zusammen :wink:

Hey Maddin, das sind doch gute Nachrichten! Watt ein Glück....

@ M. + A. :

Also, an mir solls nicht scheitern. Ich habs ja auch nicht soweit. Nur der Dienst könnte mir einen Strich durch die Rechnung machen, aber da gibts auch genug Möglichkeiten was zu tauschen.

Wenns soweit ist sagt mir bescheid; freu mich auf Euch :prost: :party:

Viele Grüße Haddi :wink:


Na das sollten wir ja wohl hinbekommen, Männer :ok:

So...nachdem wir nun den Privatsch...geklärt haben kommen noch die zugesagten aktuellen Bilder vom Bus.

Im Innenraum ist es nun auch weiter gegangen. Die ersten Podeste sind angefertigt und der weitere Ausbau wird in den nächsten Tagen fortgesetzt.



Und hier nun die aktuelle Außenansicht. Die Blaulichter sind von noch zu bauenden Bausätzen entnommen. Damit hier auch mal ein bißchen Farbe ins Spiel kommt :D Die Scheinwerfer habe ich aus dem Italeri Zubehörset entnommen. Vom Lampenbügel abgetrennt und angepasst.








Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

127

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:53

Moin Moin Martin, :wink:

so jetzt gebe ich mal auch meinen Senf dazu :) . He Martin habe Dich schon einmal gefragt, was nimmst Du eigentlich ein. Bestimmt nicht nur Kleber usw.den wer so was aus Plastiksheet baut der muß doch absolut drauf sein :abhau: :lol: :abhau: :lol: :abhau: :D

Ne Spaß beiseite, echt bis jetzt der Hammer muß ich schon sagen :ok:. Bin mal gespannt wie Deine Inneneinrichtung wird.

Was mir an Deinem Projekt so gut gefällt ist :) , das Du Dir wirklich Zeit läßt und nicht den Druck verspührst so schnelll wie möglich ein Modell fertig zu bauen. Deshalb mach weiter so. Werde auf jeden Fall dran bleiben.

Gruß

aus´m Badischem Ländl

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

128

Freitag, 1. August 2008, 00:03

Hey Martin
Jetzt nix gegen dich aber du bist ja mal voll der modell Freak :lol:was du aus son paarBlättern Papier gemacht hast aller erste sahne muss ich echt sagen auch wenn die Feuerwehr Zone nicht so mein taraint (odda wie das heisst :lol: ) ist muss ich echt denn hut abnehmen vor dir :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (1. August 2008, 00:05)


Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

129

Freitag, 1. August 2008, 07:51

Moin Maddin,

na also, geht doch. Super-Maddin kam gefliegt und hat den bösen Spachtel-Maxe bezwungen. Ich hab´ ja die ganze Zeit an Dich geglaubt :)

Sieht echt Spitze aus, die Idee mit den Scheinwerfern ist ebenso einfach wir wirkungsvoll und die Grundzüge der Bodenplatte....Wahsinn, da kommt noch was auf uns zu, naja erstmal auf Dich.... :D

Wo hast Du eigentlich die Achsen her oder täuscht mich das letzte Bild und es sind noch gar keine drunter.... :nixweis:

SuperGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RODMAN« (1. August 2008, 07:52)


130

Freitag, 1. August 2008, 11:41

Moin,

vielen Dank für die Blumen :rot:!

Vorne habe ich die Achse von der MB DLK 23/12 eingebaut. Hinten habe ich bedingt durch die Rahmenkonstruktion eine Scania Hinterachse zerlegt und nur die Radaufnahmen an den Rahmen montiert. Ich erwähnte ja schon das für mich die Bodengruppe nicht so wichtig ist. Hinzu kommt das es schon schwierig genug war Bilder vom eigentlichen Fahrzeug zu bekommen. Ich wollte mich dann nicht auch noch um Bilder von der Bodengruppe bemühen müssen. Ist nicht meine Zielsetzung gewesen Motor, Getriebe, Achsen, Tanks usw darzustellen.

Beste und erleichterte Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

131

Freitag, 1. August 2008, 17:29

Moin zusammen,

noch schnell ne Frage. Ich möchte den Bus ganz gerne auch mit Personal versehen. Wer weiß wie die Uniformen in den 1970er Jahren bei der BF Hamburg aussahen??

Vielleicht habe ich ja wieder Glück :ok: und jemand von Euch guten Geistern hat evtl. auch noch ein paar Bilder die er mir zur Verfügung stellen kann.

Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

132

Freitag, 1. August 2008, 17:38

Moin,

Fw Stendorf

Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob dies wirklich nen Stadtteil von Hamburg ist :nixweis:

Und nebenbei:

Video

ist als DVD erhältlich!


Guß, jörg

Beiträge: 116

Wohnort: Aus dem schönen Oberallgäu

  • Nachricht senden

133

Freitag, 1. August 2008, 17:54

Beide Photos ca. 1965-1970 (Frag mich bitte nicht wo ich die her hab :nixweis: )




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle83« (1. August 2008, 17:55)


134

Freitag, 1. August 2008, 18:31

Moin Maddin :wink:

Weiß grad nicht genau welches Baujahr der Bus ist.... :nixweis: Müsste doch Mitte oder Ende der 70`er sein, oder?
Wenn ja, hab ich hier noch ein Original auf der Wache (Hab sowieso heute Dienst, da kann ich dann gleich mal schauen....). Die Kieler hatten die gleichen Anzüge wie die Hamburger. Wenns vom Baujahr her passt, kann ich reichlich fotografieren....

Ach ja, Glückwunsch zur erfolgreichen Rettung des Busses :ok:

Bis denne und viele Grüße Haddi :wink:

135

Freitag, 1. August 2008, 18:36

Moin,

ja der Bus ist etwa Baujahr 1977. Insofern könnten deine Aufnahmen da sehr hilfreich sein. Wenn es deine Zeit zulässt und es dir keine Umstände macht, würde ich mich über ein paar Bilder wie immer sehr freuen.

Viele Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

136

Freitag, 1. August 2008, 19:48

Erstmal muß ich ein großes Kompliment aussprechen für dieses gescratchte Modell - Einfach der Wahnsinn! :ok:

Bezüglich des Spachtelfleck nach dem Lackieren:

Wie du schon richtig vermutet hast, liegt dies am Härterüberschuß des angerührten 2K Spachtel. Das Peroxid reagiert mit dem Lack und es kommt zum sogenannten "Durchbluten", meist in Form von bräunlich - roten Flecken.

Bei uns Profis wird empfohlen, mit Spritzspachtel diese Spachtelflecken immer zu isolieren, bei dir hat es zum Glück so funktioniert. :five:
MfG,

Jürgen

137

Freitag, 1. August 2008, 20:02

Hallo Martin

Ich bin wieder aus dem Urlaub da und habe mir gleich als erstes deinen Bauberricht angeschaut. Und ich bin überwältigt !! :ok:

Mir gefällt das Modell bisher echt hammermässig
Was du da wieder auf die Beine oder besser gesagt Räder gestellt hast, einfach Spitze

Gruß Christoph :wink:

Beiträge: 50

Realname: Thorsten Grunwald

Wohnort: Schenefeld b. Hamburg

  • Nachricht senden

138

Samstag, 2. August 2008, 02:26

Moin Maddin,

Ende der 70er Jahre gab es die von Eagle83 gezeigte Uniform, ab Etwa Ende der 80er Jahre gab es die Seidennmatt "glänzende" Uniform mit den orangen bzw Leuchtroten Schulter Kollern.Die müssten so bis Anfang/Mitte der 90er Jahre im Dienst gewesen sein. Danach kam Nomex. Also du bist da sehr frei in deiner Gestaltung. Die Bedien Crew des BFW war allerdings eher in einer Ausgehuniform gekleidet, wenn ich mich jetzt nicht völlig irre.
Werde morgen mal meine Feuerwehr Magazin Sammlung durchstöbern und nach dem Bericht über die BF HH suchen. Da waren die ganz gut zu sehen.

Schönen gruß

Thorsten

139

Samstag, 2. August 2008, 09:51

Moin zusammen :wink:

Stimmt, die Bilder von Eagle sind die Richtigen (mit der Kleidung bis Ende 1970). Siehst Du auch gut im Buch über die BF HH auf Seite 58.

Die Weiterentwicklung dieser Kleidung hab ich in meinem Spind hängen. Das ist eine Latzhose; dazu eine kurze Jacke, ist matt und dunkelblau. Hinten ist ein Reflexstreifen mit dem Schriftzug "Feuerwehr"; vorne sind auf der Brust links und rechts auch Reflexstreifen. Diese Kleidung wurde sowohl auf der Wache als auch im Einsatzdienst getragen und gab es ca. ab Anfang der 80`er.

Die "Uniform", die thoddel112 meint, ist eine Überschutzkleidung; sie wurde über den anderen Anzug gezogen (so etwa ein Vorläufer der jetzigen Nomex-Kleidung).

Ich mache morgen mal die Bilder und schicke sie Dir am Montag.

Viele Grüße Haddi :wink:

140

Samstag, 2. August 2008, 10:23

Ich bins nochmal :wink:

@Maddin: schau mal hier

Dann ganz runterscrollen und auf "Schutzanzug Blaumann" gehen. Musst nur den schwarzen Helm gegen den "gelben" tauschen, dann hast Du den Einsatzanzug der 70`er Jahre.

Ist auch sonst eine sehr interessante Seite....

Viele Grüße haddi :wink:

141

Dienstag, 5. August 2008, 21:42

Moin zusammen,

nun gibt es mal wieder ein kleines Update von mir. Ich bein gerade dabei und versuche mich an dem Innenraum. Es ist nicht ganz einfach. Mal schauen wie weit ich kommen werde. Die Funktische sind zusammengeklebt und müssen nach dem trocknen noch geschliffen werden. Auf die Unterkonstruktion der Sitzbänke kommt natürlich noch eine Polsterung. Wie ich dies machen werde zeige ich euch später.







Ich habe ein eingescanntes Funier auf eine selbstklebende Folie gedruckt. Leider habe ich zu früh auf die Folie gegrabscht :bang: :bang: und somit meine Fingerabdrücke hinterlassen. Dies ist allerdings nicht ganz so schlimm da ich nicht ganz so viel Funier benötige wie ich ausgefruckt habe.




Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

142

Dienstag, 5. August 2008, 23:25

Hy Maddin,

Zitat

"Originool von Supibus"l
....allerdings nicht ganz so schlimm da ich nicht ganz so viel Funier benötige wie ich ausgefruckt habe.


....huuuch, ist das was unanständiges ? :rot:

Aber sei´s drum, genial die Idee mit dem Furnier :ok:
Was für Folie hast Du dafür genommen und was für´n Drucker (Laser, Tinte...?)

FruckerGruß, :abhau:

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

143

Dienstag, 5. August 2008, 23:40

Moin,

hier noch schnell die Erklärung zu dem neuen Begriff "ausgefruckt". Den Begriff "Frucken" benutzt man wenn man eine Folie bedrucken möchte. In ländlichen Copyshop vornehmlich im Frühjahr hört man aus der Befölkerung bestimmte Personen häufig sagen: "Ich brauche mal 150 Ausfrucke von dieser Vorlage" Damit weiß der ortsansässige Copyshopbetreiber das wieder mal das Schützenfest vor der Tür steht und die Veranstalter vom örtlichen Schützenverein und der AWO diese gewünschten Folien nach dem Ausdruck auf die bewährten Presspappeträgerelemente kleben wollen :cracy: :abhau:.

Übrigens könnt ihr mich jetzt einweisen! Ich glaube es ist jetzt so weit :tanz: :prost:.

Beste Grüße,

Maddin :wink:

P.S.: Drucker: Canon IP4300, selbstklebende und befruckbare Folien aus dem www.architekturbedarf.de :abhau: :baeh:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »supisachen« (6. August 2008, 08:33)


Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

144

Mittwoch, 6. August 2008, 13:42

:abhau: :abhau: :abhau:


Hätt mich auch gewundert wenn "Subbermaddin" da nich `ne gescheite . Erläuterung für auf der Pfanne gehabt hätte... :ok:

Vielleicht geh´ ich mit Maddin, gibt´s in der Klapse Bier? Dann könnten wir Haddi noch einladen....

:verrückt:Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

145

Mittwoch, 6. August 2008, 14:03

Tach zusammen :wink:

@ M. + A. :

Watt, Ihr wollt in die Klapse?? Und was ist mit dem GW-Wi?? Und den Litern??

Hmm, also ich hab während meiner RTW-Zeit so einige Leutchen dahin gefahren. Aber Bier hab ich da nich gesehen... :(
Zumindest nich auf der Geschlossenen.... Aber sonst kann mans vielleicht reinschmuggeln... :nixweis:

Aber überlegt Euch das lieber nochmal. Ich war immer froh, wenn ich wieder draußen war...... :cracy:

Grüße an Euch, Haddi :wink:

146

Mittwoch, 6. August 2008, 16:08

Moin Männers,

das ist so richtig mein Humor! Ich bin begeistert!

Vielleicht können wir ja beim Einzug in die Klapse ne Polonaise machen oder noch besser ne´Raupe :abhau: :abhau: :abhau:! Ich stell mir das so vor: Wir lassen uns mit dem GW-WI und reichlich Litern in die Klapse bringen, bilden nach dem Aussteigen ne Raupe und ziehen ein :abhau: :ok:!

Wir sollten aber nur ne Klapse nehmen die ein Bastelkeller hat :abhau: :abhau:.

Ich bin dann mal wech...


Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

147

Mittwoch, 6. August 2008, 16:31

Da muß ich doch glatt mal bei meiner Diensstelle fragen, ob`s dafür Sonderurlaub gibt...... :nixweis: :pfeif:

Äh, Maddin:

Wäre es nicht einfacher gewesen, schon fertige Folie aus dem Baumarkt zu nehmen? Oder ist die von der Struktur und der Maserung zu grob?

Viele Grüße Haddi :wink:

148

Mittwoch, 6. August 2008, 20:01

Zitat

Original von haddi

Äh, Maddin:

Wäre es nicht einfacher gewesen, schon fertige Folie aus dem Baumarkt zu nehmen? Oder ist die von der Struktur und der Maserung zu grob?

Viele Grüße Haddi :wink:


Glücklicherweise war dieser Weg überhaupt nicht schwierig. Mein Bruder retauriert gerade einen 35 Jahre alten Opel Commodore. Dafür benötigte er neues Holzfunier für den Innenraum. Er scannte das Originalfunier ein und erstellte aus dieser Vorlage eine neues Funier. Ich muss dazu sagen das er in HH eine Werbeagentur betreibt und täglich mit diesen Dingen zu tun hat.

Mehr zufällig kamen wir auf das Thema Inneneinrichtung O305. Und so kam ich dann auch zu dieser fast kostenlosen Lösung. Ich werde es probieren und mal schauen ob es mir gefällt.

Beste Grüße,

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

149

Donnerstag, 7. August 2008, 16:24

Moin Maddin :wink:

Welch glücklicher Zufall... :)
Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Dann hast Du ja auch gleich jemanden an der Hand, der Dir die Beschriftungen macht...... ;)

Viele Grüße Haddi :wink:

150

Montag, 11. August 2008, 10:30

Moin,

hier eine kurze Info!

Ich habe das große Glück und darf mir am Mittwoch in Hamburg den echten ELW3 und auch den Großraumrettungswagen ansehen :ok:. Diese Fahrzeuge stehen bei den Hamburger Feuerwehrhistorikern.

Deshalb geht es momentan beim Bau des Modells nicht weiter. Diese Gelegenheit möchte ich erst wahrnehmen um dann möglichst nah am Original bauen zu können.

Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Werbung