Hallo Väter und Modellbauer,
Vatertag heißt auch ? Basteltag ! Parallel zu den Kotflügeln habe ich heute den Kraftstofftank verändert. Er wurde etwas länger, bekam eine Vertiefung für die Trittstufen, die Haltebänder wurden weg geschliffen, dorthin kommen Neue.
Die beiden Tankhälften aus dem zweiten TGA – Bausatz mussten für die Veränderung herhalten, d.h. die obere Hälfte wurde vom Rahmen abgeschnitten.
Vom Tank der ans Modell kommt, wurde der Deckel an der rechten Seite entfernt.
Dann habe ich Material in der Größe von 10 x 20 mm aus der Tankaußenseite heraus geschnitten.
Vom anderen Tank wurde ebenfalls aus den beiden Hälften, die rechten Seitenteile in einer Länge von 8 mm abgeschnitten.
Diese beiden Teile wurden dann zusammengeklebt und für den Ausschnitt im Tank habe ich dann ein passgenaues Bauteil konstruiert.
Eingepasst um zu sehen, ob die Radien auch alle bündig schließen, was bedeutete, hier and da mußte noch geschliffen werden.
Ebenso am neuen Bauteil, welches die rechte Seite des neuen bzw. verlängerten Tanks abschließt.
Dann wurde der Einsatz eingeklebt.
Nun folgt das Schleifen und nochmals schleifen, anschließend grundieren. Die noch rechtwinkligen Kanten des Einsatzes werden noch abgerundet. Innen habe ich feine Polystyrolstreifen eingeklebt, dort liegen später die Trittbleche drauf.
Der neue Kraftstoffbehälter ist jetzt von 65 mm auf 71 mm gewachsen. Links erhält er später noch den Einfüllstutzen für den Adblue – Tank. Und die Haltebänder werden neu eingesetzt.
So, soviel für heute.
Viele Grüße
Klaus
www.truckin24.de