So tach Herrschaften.
Der Bericht hat nun inzwischen solange gelegen, dass mir hier schon die Eröffnungen eines neuen Themas nahegelegt wird....Na, schaun wir mal ob´s dennoch klappt.
Diesen Baubericht und diesen Bausatz ziehe ich aus einem sehr traurigen Anlaß wieder ans Licht und das ist der Tod von Ralph Amsler alias "Bluestarmodells" im vergangenen Monat. Wer den Bereicht ein wenig verfolgt hat weiß, dass Ralph hier nicht nur einer der unermüdlichen Schreiber war, sondern auch den Decalbogen für das Fahrerhaus "verbrochen" hat.
Leider wird er seine Arbeit nun nicht mehr am Bausatz "pappen" sehen können, dennoch, oder gerade deswegen, will ich versuche diesen Bausatz und damit den Bericht hier auch ein wenig zu Ehren Ralph´s endlich fertigzustellen.
Ihr seid Alle eingeladen daran teilzuhaben. Wem das hier jetzt zu viel Pathos oder Schmonz ist, der möge sich bitte kommentarlos ausklinken, alle anderen sind herzlichen willkommen.
Ich werde also diese Woche den Bausatz aus seinem Schlummerschlaf wecken und zusehen, ihn parallel zu meinen anderen Projekten wieder mit mehr Tempo voranzutreiben und zu vollenden. Also bis demnächst an dieser Stelle.
Gruß an Ralph,
A.
ne ne ne ne... So kann man das nun echt nicht sagen. Ich finde, deine Lenkmechanik sieht garnichtmal so verkehrt aus. Mach mal schön weiter so!"Sieht scheiße aus, so macht man das aber nicht!"
Hy Richard,
habe Deinen Beitrag gerade erst gesehen, darum etwas verzögert: GEIL, Danke für´s Angebot, das ich natürlich gerne annehme. Neben der Auspuffanlage interessiert mich vor allem die Führung der Luftansaugung. Zwei Einzelfilter mit jeweils eigener Ansaugung hinter der Kabine ist schon klar, aber wie geht der Weg von den Filtergehäusen zu den Turbo´s weiter? Gibt´s eine Verbindung zwischen den Ansaugleitungen oder versorgt jede eigenständig einen Turbo....![]()
Ansonsten, mein Glückwunsch zu Deinem "Zweitwagen", ich habe nur einen Golf als Zweitwagen zu bieten, und viel Spaß damit. Ich hoffe Du must nicht noch mehr Teile ersetzen und die Karre läuft anständig. Bin ja kaum neugierig, also: Wie wirst Du die Zugmaschine einsetzen oder bist Du eher ein Sammler?
Deine HP ist bei mir schon auf "Favoriten" gelandet, mal sehen was Du noch draus machst.
ZweitGruß,
A.
Mea culpa, mea maxima culpa :-(P.S. @ Richard: Schöne Homepage, geile Zugmaschine! Noch schöner wäre es aber Du würdest auch mal Antworten. Erst machst Du mir das Maulund dann kommt nix mehr. Was ist los, rühr Dich doch noch mal....
![]()
Gut zu hören, dass das Projekt nicht ganz in Vergessenheit geraten istIch glaube dabei allerdings zu erkennen, dass die Leitungen mittig zusammenkommen und sich dann wieder trennen, ich habe auch eine Motorenzeichnung hier, die zeigt ein entsprechendes Teil, zumindest direkt an die Turbos angeschlossen. Aber dank Dir noch mal für´s gucken.![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH