Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Sonntag, 26. Januar 2014, 12:42

Moin

die erste Fahrbahnmarkierung isr fertig. Ich hoffe das ich heute auch noch Bilder vom eingebauten Zustand zeigen kann.



Beste Grüße,

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

182

Montag, 27. Januar 2014, 14:32

Moin Martin.

Schönes Großdiorama, was Du Dir da aufbaust. Die Idee und die Umsetzung gefällt mir. :ok: Aber sag mal, ist die Kurve am Tunnelende nicht etwas eng?
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

183

Montag, 27. Januar 2014, 16:09

Hy "Pappi",

schick, was Du da zauberst. Vor allem Dein Dachschrägennachthimmel macht was her. An Dir ist doch echt ein Universalkönner verloren gegangen... :ok:

Freu mich schon wenn Deine Modelle wieder Einzug auf die Straßen halten und vor allem, wie Du ja weißt, wenn der Löschzug endlich wieder ausrückt. :tanz:

UniversalGruß,

A.

P.S.: Adoptionsurkunde ist jetzt da... :love:
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

184

Montag, 27. Januar 2014, 18:11

Moin Söhnchen,

jetzt weißt Du endlich weshlab Du so tolle Modelle bauen kannst. Das war die Nummer mit dem Apfel...Entfernung...Stamm usw.

Danke für dein Lob. Bin auch ganz zufrieden mit dem wie es sich entwickelt. Wird glaube ich schon ne ziemlich coole Geschichte. In einer Stadt...volle pulle durchhämmern..ohne das etwas passiert. Und das bei Nacht...spektakulär:-)!!!

GroßstadtGruß,

Maddin

@Lemmi

Die Kurve schaut eng aus...und ist sie auch. Lässt sich aber hervorragend fahren :ok: .
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

185

Mittwoch, 29. Januar 2014, 22:03

Soooo,

nun habe ich heute Abend mal die Straßenmarkierung auf den 3 Einmündungen an der langen Geraden aufgebracht. Wird noch gealtert und dann montiert. Gefällt mir so schon ganz gut.

Bitte schön:





Beste Grüße,

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

186

Freitag, 31. Januar 2014, 18:03

Moin,

hier mal schnell ein Fahrbahnmarkierungsupdate:









Maddin :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

187

Samstag, 1. Februar 2014, 17:46

Moin,

hier schnell noch ein Brückenbauupdate:















Natürlich müssen noch diverse anpassungsarbeitn usw ausgeführt werden aber der Anfang ist gemacht. Wohin die Brücke am rechten Ende führen wird, zeige ich Eucj später,

Schönes WE,

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

188

Samstag, 1. Februar 2014, 20:12

Hallo,

sehr schöne Brücke! :ok:
Gefällt mir gut!

Grüße Jakob


189

Samstag, 8. Februar 2014, 20:21

Moin,

heute wurde mal wieder ein wenig an der Straßenmarkierung getüftelt:











Grüße,

Maddin ;)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

190

Samstag, 8. Februar 2014, 20:44

Linksverkehr? Oder doch Rechtsverkehr? :nixweis:
Die LKW stehen rechts am Fahrbahnrand und die Flitzer schießen entgegen der Fahrtrichtung aus dem Tunnel.
Ist das richtig so oder sehe ich was falsch? ;)


Gruß, René

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

191

Sonntag, 9. Februar 2014, 03:36

Linksverkehr? Oder doch Rechtsverkehr? :nixweis:
Kann es sein, daß sich die Drifter (manche nennen sie auch Raser), nicht so recht an Verkehrsvorschriften halten können oder wollen?

Aber die LKW- Fahrer wissen um der nächtlichen Raserei, und achten auf plötzlich aus dem Tunnel auftauchende Scheinwerfer, haben ja schließlich auch Angst m ihrer hochglanzpolierten Zugmaschinen. :smilie:
Und notfalls muss eben die (soweit ich weiß, in ausreichender Stückzahl vorhandene) Feuerwehr ausrücken, und den Schrott und Dreck von der Straße zu räumen.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

192

Sonntag, 9. Februar 2014, 10:11

Gut, das ist natürlich möglich. Die StVO spielt bei illegalen Rennen keine Rolle ;)

193

Sonntag, 9. Februar 2014, 10:40

Moin,

und schon wurden alle Fragen von alleine beantwortet. Danke Männer :ok: .

Bei einem illegalen Straßenrennen wird tatsächlich auf fast alles geachtet bis auf die StVO.

Es ist tatsächlich eine Strecke gemäß den deutschen Vorgaben...inkl. schwachsinniger Raser :prost:

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

194

Dienstag, 11. Februar 2014, 21:50

Moin,

zum Glück haben die Trucks von heute ausreichend Beleuchtung an Bord. So kann auh mal amtlich die Lichthupe betätigt werden. Immer diese Verkehrsrüppel...







Ach ja...gepflastert wurde auch...tststs...hät ich glatt vergessen



Bis demnächst.

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

195

Dienstag, 11. Februar 2014, 22:05

Hallo Maddin,
verzeih mir bitte falls es schon irgendwo steht das ich mir jetzt nicht noch mal den ganzen Bericht durchlese,aber wie hast du diese tolle Natursteinmauer
am Pflaster gemacht.A propos Lichthupe,die hat ja richtig Power.Sowas würde ich mir auf Tour auch manchmal wünschen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

196

Dienstag, 11. Februar 2014, 22:14

Moin Rudi,

die Natursteinmauer besteht aus handelsüblichen Fliesen die du z.B. im Baumarkt finden kannst. Passen für meinen Geschmack ganz vernünftig zu unserem Maßstab 1/24.

Grüße,

Maddin:-)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

197

Sonntag, 21. September 2014, 20:46

Moin zusammen,

nun geht es bei mir auch endlich am Großstadtdiorama weiter :).

Zu einer solchen Stadt gehört natürlich neben Hotels, Einkaufszeilen usw. auch eine Feuerwehrwache.

Durch mein Busprojekt für die Firma Setra haben ich beste Kontakte zum CNC Fräsen knüpfen können. Hierdurch konnte ich mir nun auch den Traum einer solchen Wache ermöglichen. Nach einem Pappmodell folgte die Umsetzung per CNC Fräse. Die Fassade ist gefräst sowie die Rolltore. Zwei der Tore bleiben geschlossen und die andern 4 Tore werden unterschiedlich weit geöffnet sein. Der ausrückende Löschzug steht bereits in voller Beleuchtung bereit.

Hier nun die ersten Bilder von diesem Bauabschnitt:















Die geschlossenen Tore sind aus einem Stück gefräst. Die zu öffnenden sind jeweils in Einzelteilen gefräst. Der weiße Hintergrund an den Toren ist nur eine Schutzfolie die natürlich noch entfernt wird.

Beste SaisoneröffnungsGrüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

198

Sonntag, 21. September 2014, 21:22

Hallo Martin,

schön, dass es hier wieder was Neues gibt! Das schaut sehr gut aus, da hoffe ich auf eine ereignisreiche Saison!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

DominiksBruder

unregistriert

199

Dienstag, 23. Dezember 2014, 12:39

Wow! Schon richtig groß :cracy: Der Truck hat schon eine schöne Lichthupe :D

200

Freitag, 26. Dezember 2014, 07:35

Moin zusammen,
bin gerade dabei das Innenleben der Feuerwehrwache zu bauen. Bilder folgen in Kürze.

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

201

Freitag, 26. Dezember 2014, 20:23

WOW , ein ganz schöner Brocken von Anlage ; schick gemacht :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

202

Montag, 5. Januar 2015, 21:16

Moin,

Zeimangel ist der einzige Grund weshalb es hier mit den Bildern nur so schleppend voran geht ;( .

Nun aber wieder ein paar neue Bilder vom Bau der Feuerwehrwache. Das Innenleben der ersten 6 Stellplätze ist fertig gestellt. Bilder folgen. Die Wache wird auf 9 Stellplätze erweitert.

Nun die ersten Bilder:













Bei den Recherchen viel mir auf das es in vielen großen Wachen seitliche Markierungen für die Fahrzeuge gibt. Das fand ich gut noch besser allerdings wenn die Markierungen beleuchtet sein würden. Gesagt...getan.

In diesem Sinne,

LEDGruß,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

203

Sonntag, 18. Januar 2015, 10:08

Sehr schönes Projekt
Schöne Modelle und eine aus meiner Sicht Meisterhafte Umsetzung. :respekt:
Das Modelllbau der Königsklasse. :sabber:

Sollte ich irgendwann genug Zeit für den Modellbau haben hole ich mir sicher bei Dir die Tipps zur LED
Beleuchtung :hand:
Viele Grüße Stephan. :ahoi:
:thumbup: Wer zu spät kommt ist selten pünktlich :thumbup:

204

Sonntag, 18. Januar 2015, 13:13

Moin zusammen,

hier mal wieder ein Update :ok:

















Beste Grüße,

Martin :) :ok:
»supisachen« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_3363.JPG
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

205

Sonntag, 18. Januar 2015, 13:49

Hallo Martin,

schaut klasse aus! Wie schützt Du denn später die Gebäude und an den Fahrbanrändern stehenden Fahrzeuge vor abfliegenden Autos? Wäre ja schade, wenn da das ein oder andere in Mitleidenschaft gezogen wird.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

206

Sonntag, 18. Januar 2015, 15:41

Das ist wirklich ein klasse Riesenprojekt. Der Spitzboden schaut wirtklich toll aus. Da würde ich gern auf ne Spritztour vorbeikommen wollen.
Mopar or no car!

207

Montag, 26. Januar 2015, 20:49

Moin zusammen,

es ging mal wieder ein bisschen weiter :ok: .













Straßenlaternen sind natürlich reine Eigenproduktion :D

Beste Grüße,

Martin ^^
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

208

Montag, 26. Januar 2015, 20:59

Nabend Martin,

also die Wache gefällt mir echt super gut :ok: :ok: Die Umsetzung hat was..... nur der Baum mitten in der Einfahrt sollte vielleicht noch umgepflanzt werden :lol:


Grüße Marco

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

209

Montag, 26. Januar 2015, 21:02

nur der Baum mitten in der Einfahrt sollte vielleicht noch umgepflanzt werden :lol:

Das hab ich auch gleich gedacht :pfeif: :pfeif:
Gibt bestimmt nen schönes Chaos, wenn alle gleichzeitig ausrücken :hey:

US Truck-Gruß,

Emanuel

210

Montag, 26. Januar 2015, 21:24

Moin,

hey...das ist auch mein Gedanke gewesen. Aber da mann noch nicht erkennen kann wo die Ein / Ausfahrt hinkommt wird es am Ende vielleicht ganz gut passen. Natürlich würde ich den Vorplatz auch größer haben usw. aber im Modellbau ist vieles ein notwendiger Kompromiss. Mir ist es nicht soooo wichtig es 100% der Feuerwehr DIN 112 Tatütata zu realisieren, sondern es muss im Gesamteindruck harmonisch und schön aussehen. Auch der ELW 3 wird seine Probleme haben aus seiner Ecke rauszukommen. Damit kann und muss ich leben :ok:. Ich sach mal so...ich hatte eigentlich nicht vor die Ausfahrt über die gesamte Breite zu realisieren, sondern mehr in dem Bereich wo jetzt der Craffter steht. Schauen wir mal :D :D

Beste Grüße,

Maddin :five:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung