Sie sind nicht angemeldet.

91

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:22

Moin zusammen,

das Wetter wird draußen ja immer wärmer, also war es nun an der Zeit die Dachklimaanlage zu bauen ;)

MAZ ab:









Beste Grüße,

Martin :five:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

92

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:23

Sieht sehr geil aus.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

93

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:35

Hallo Martin

Tiefgezogen ? Seh' ich das richtig ? Mesh dahinter und die gefrästen Lüfter drauf ?
Schaut nicht schlecht aus.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:54

Hallo Martin, :wink:

wow deine Dachklima schaut wirklich sehr schick aus :respekt: :dafür: . Da kann es ja wieder wärmer werden und die Reisenden danken es dir das sie nicht schwitzen müssen. :lol:

Auch die gefrästen Teile schauen wirklich super aus, hast du diese selber gefräst oder Fräsen lassen? Du musst ja dann einen großen Maschinenpark dahaben wenn man das hier alles so sieht.

Ich bleibe aufjedenfall dran.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

95

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:24

ist das ne carrier klimaanlage?
lg roland

96

Sonntag, 23. Dezember 2012, 19:24

Moin zusammen,

@Patrick
Die Frästeile lasse ich herstellen. Habe davon wirklich fast keine Ahnung.

@Roland
Leider kann ich Dir die Frage bzgl. des Herstellers der Klimaanlage nicht beantworten.

Habe die Kimaanlage noch ein bischen verfeinert und ein paar Schraubenköpfe hinzugefügt. Sieht hier bei mir im Original echt schön aus.



Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

97

Sonntag, 23. Dezember 2012, 23:34

ich habe gefragt, da ich davon noch einige interessante detailaufnahmen, also auch vom innenleben haette!
LG roland

98

Montag, 24. Dezember 2012, 15:03

Moin Roland,

herzlichen Dank für dein unschlagbares Angebot. Doch ich habe Glück und von Setra diverse technische Zeichnungen erhalten. Damit war ich bestens vorbereitet und konnte die Klimaanlage so bauen, wie sie bis auf wenige Abweichungen vom Original nun zu sehen ist.

Übrigens werden im Hintergrund weiterhin die Sitze abgegossen. Nummer 19 ist gerade dabei zu trocknen. Nur noch lächerliche 33 Sitze...reusper...

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

99

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 19:38

Moin zusammen,

heute habe ich die Dachluken gebaut, sowie einige Sitze abgegossen und die Stoßstange erneut angepsst und vollständig beleuchtet. Zu letzterem habe ich noch kein Bild gemacht. Wird aber nachgeholt.

MAZ ab:







Beste Grüße,

Martin ;)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

100

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:01

...ich staune weiter!!!!!
LG roland

101

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:09

Hallo Martin,

Daß ist wirklich atemberaubend was sie hier zeigen!
Du baust dieses Setra in fabrik Qualität, Respekt!!!

Gruß Hermann

102

Freitag, 28. Dezember 2012, 17:05

Moin zusammen,

im Augenblick baue ich die Türöffnungsmechanik der beiden Einstiegstüren.

Hier die ersten Teile für die hintere Tür:





...und weiter gehts :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

103

Freitag, 28. Dezember 2012, 19:04

Hallo!

Also dieses projekt, es gibt eigentlich nur ein wort dafür GEIL :ok: :ok: :ok: :ok: , also ich verfolge den baubericht vom anfang an, also das ist ein supertolles projekt, und die ausführung ist einfach nur 1a, also ich weiss bestens was es heist sowas zu planen und zu bauen, nur das ist ein projekt, also wahnsinn, also ich würd mich nur schwer von dem modell trennen können wenn der Bus fertig ist ;( ;( ;(

gruß Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

104

Samstag, 29. Dezember 2012, 13:18

Moin zusammen,

nun habe ich es auch geschaft die vordere Tür bzw. deren Türmechanik zu bauen.

Mir gefällt es so ganz gut. Die Tür läßt sich nicht ganz schließen aber schon in fast alle Positionen vertellen.

MAZ ab:











Beste Grüße,

Martin :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

105

Samstag, 29. Dezember 2012, 13:21

Da bleiben einem die Wörter weg.
Darf ich mal fragen, wie schwer Dein Schmuckstück mittlerweile ist? Bei soviel Plastik bringt der doch bestimmt das eine oder andere Kilo auf die Waage.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

106

Samstag, 29. Dezember 2012, 13:38

Moin Lukas,

das Gesamtgewicht kann ich noch nicht sagen, allerdings weiß ich das die Sitze ca. 4,5 Kilo wiegen werden. Dies läßt sich aus der verarbeiteten Menge Resin errechnen.

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

107

Samstag, 29. Dezember 2012, 14:03

Und hier noch eine kleine Impression von dem beleuchteten Innenraum bzw. den Gepäckfächern.





Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

108

Samstag, 29. Dezember 2012, 15:10

Hallo Martin,

geht's noch, Du bist in der falschen Rubrik!!!!! :hey:
Die Fotos gehören unter "Vorbilder und Originale" eingestellt.

Ts..ts, will uns hier was unterjubeln :du:

:lol: :lol: :lol:

Aber Spass bei Seite, was Du da auf die Räder stellst ist wirklich einzigartig. :thumbsup:

Werden die Türen noch über Motoren oder Servos betätigt?

LG Robert

109

Montag, 31. Dezember 2012, 18:46

Moin zusammen,
für die Fahrgäste noch ein paar Prospekte sowie den aktuellen Straßenplan für den Fahrer.13,





Viel Glück in 2013,
Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

110

Dienstag, 1. Januar 2013, 11:22

beeindruckend wie immer! LG roland

111

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:33

Moin zusammen,

das Sonnenrollo am Fahrerplatz ist nun auch gebaut und provisorisch "aufgelegt".









NeujahrsGruß,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

112

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:45

man möchte förmlich dran ziehen!!!!!!!

113

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:38

ich nehme an es ist zu spät für die Idee das ganze so modular zu halten das man es in Resin abformen und in Kleinserie vertreiben kann??? ODER???

8)

:thumbsup:

Werde gespannt dran bleiben

114

Mittwoch, 2. Januar 2013, 11:42

Moin Pepe,

an was hast Du da genau gedacht zum Thema Resin?

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

115

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:11

Maddin alter Freund!

Du bist echt abartig, aber das weiß ich ja schon länger... ;)

Kann leider nicht viel dazu sagen, die meisten Superlative sind ja schon verbraucht und ein paar brauche ich bestimmt noch für die Galeriebilder.

Daher schließe ich mich einfach dem Roland, wenn ich darf, an und sage: "Man will förmlich dran ziehen, einsteigen, in Prospekten und Karten blättern und isch einfach nur reinsetzen." Wenn Du das Klo baust und das in dieser Qualität ist, wovon ich schwer ausgehe, wird es wahrscheinlich ein Unglück geben so real kommt das alles rüber... :D

Ich wurde mal sagen, seit deinem ELW 3 hast Du noch mal einen großen Schritt getan und der Bus war nun wahrlich auch schon nicht schlecht. :thumbsup:

Bleibe weiter dran, an Dir ;) und dem Bus!

BusGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:22

Werden die Türen noch über Motoren oder Servos betätigt?


Diese Frage wollte ich auch stellen, aber du hast bis jetzt die Antwort vergessen :hey: :hey:

US Truck-Gruß,

Emanuel

117

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:50

Straßenplan für den Fahrer.13,
ist das Funker "Hornsby" inkognito :?: :party:

118

Donnerstag, 3. Januar 2013, 14:34

Moin zusammen,

@Rodman
Alter Plastikfreund, es ist immer wieder schön von Dir zu hören :hand: .Vielen Dank für deine netten Worte. Ich habe diese Aufgabe angenommen und ich werde diese mit all den mir zur Verfügung stehenden Mitteln realisieren. Vereinfacht ausgedrückt. Es macht einfach einen riesen Spaß diesen Bus zu bauen, sich den kleinen Details hinzugeben aber auch die z.B. Massenproduktion der Sitze zu realisieren. Nach dem erfolgreichen beflocken eines Musterstücks mit Viskosflocken kann ich das Verlegen des Teppichbodens kaum noch abwarten :) . Es läuft alles nach Plan und heute Abend habe ich wieder Zeit an diesem unglaublich reizvollen Projekt weiter zu arbeiten. Eine wirklich sehr große Herausforderung steht mir allerdings noch bevor. Das Herstellen der Frontscheibe. Mein befreundeter Tischler wird in der nächsten Woche mit dem Bau des Masterteils beginnen. Dann werden wir sehen wie das Ergebnis ausfallen wird ?(

Aber auch diese Aufgabe werde ich lösen und dann steht der Idee den Bus im Februar zu lackieren nicht mehr so viel im Wege. Vor diesem Schritt müssen allerdings alle Teile hergestellt, angepasst und einmal zur Probe montiert worden sein.

@hero54
Nein! Das war meine jugendliche Dynamik die mehr Zahlen und Sonderzeichen in den Bildschirm gebrannt hat wie vorgesehen ;)

@Eumel
Auch hier ein "Nein" die Türen werden nicht mit Servos zu bewegen sein.

Herzliche Grüße,

Martin :hand:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

119

Donnerstag, 3. Januar 2013, 22:46

Moin zusammen,

ihr habt 2x Dachreling bestellt?

Bitte schön:







Beste Grüße,

Martin ;)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

120

Donnerstag, 3. Januar 2013, 23:24

Jetzt hör auf Martin,

angestellt bei Setra und dauernd Originalfotos :!! :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

:ok: Robert

Werbung