Sie sind nicht angemeldet.

91

Donnerstag, 18. März 2010, 07:20

Hallo Maik

Ist ja einfach der Wahnsinn, wie die Balastbrücke ausschaut :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

92

Montag, 5. April 2010, 17:28

Hallo Forums Kameraden

Ich möchte Euch mal wieder ein wenig vom weiter gang am Modell zeigen, da die Winterzeit vorbei ist, habe ich nicht mehr so viel Zeit zum bauen daher geht es auch ein wenig langsamer voran!

Ich habe in den letzten Wochen die Leitungen die am Turm vorhanden sind und zum Motor gehen gebaut und angebracht, das war manchmal nicht gerade einfach da das ganze so gearbeitet werden musste das ich es zum Lackieren noch mal auseinander nehmen kann.

Die Auspuffrohre und Luftansaugrohre habe ich aus Polystyrol und mit Hilfe des Heißluft Föhn geformt und dann angebracht, für die ganzen anderen Leitungen habe ich einen 1mm starken Messing Draht verwendet, da ich den besser biegen konnte.

Aber seht selber:









Als nächstes sind sehr viele Kleinigkeiten noch zu bauen, wie die Schmutzfänger, Tritte an der Kabine, Anhänger Kupplungen und noch diverse andere Dinge, das werde ich Euch aber nicht vor enthalten bevor es dann an den Lack gehen wird!

Das war es dann auch schon wieder von meiner Seite aus!

Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

93

Montag, 5. April 2010, 19:21

Hallo Maik

Wieder mal ein sauberes Update von Deinem Modell :) :). Langsam kann ich es kaum mehr erwarten den TITAN fertig zu sehen :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

94

Mittwoch, 14. April 2010, 01:22

Hi,Bin schon echt gespannt wenn er lackiert ist.grüsse michael
...ich habe 832 km hinter mir,da kann ich mir nicht jeden merken der mir in die quere kommt!!

http://volvof1220.skyrock.com/

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 14. April 2010, 12:48

Servus Maik,

ja sagenhaft. Pritsche, Plane Leitungen..... der Wahnsinn. :cracy: Bin wirklich schwer beeindruckt was Du da zauberst. TOP-JOB :ok:

Woher hast Du für die Plane die Ringe genommen? Auch selbst gemacht aus dem Elektronikdraht oder irgendwas zweckentfremdet....???

RingelGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

96

Samstag, 17. April 2010, 17:04

Hallo Zusammen :wink:

Ich danke Euch erste einmal wieder für das Lob welches Ihr, mir gebt!

Rodman:
Für die Ringe habe ich ein Polystyrol Rohr 2.4mm genommen, habe dann 1.0mm starke Ringe davon geschnitten und dann noch dünner geschliffen so das es ca.0,5mm ergeben hat, dadurch sind dann auch gleich die kannten gebrochen!
An der Plane bin ich so vor gegangen, das ich da wo die Ringe hin kamen mit einen 2,5mm Bohrer die stellen leicht an gebohrt habe, aber nur so tief das ich mir das Loch von den ringen beim anbringen nicht mit Kleber zu mache, so haben sie auch genügend halt und dann habe ich den Draht durch gezogen so das er einigermaßen an der Plane an liegt!

Zum bau weiter gang:
Ihr müsst mich entschuldigen, aber es wird jetzt etwas langsamer voran gehen als in der Winterzeit als ich durch die starken Witterungsbedingungen zu hause war und somit sehr viel schaffen konnte, da ich Schlecht Wetter hatte ist halt so im Tiefbau Gewerbe!
Jetzt ist das Wetter wieder offen und da wird bei uns auf der Baustelle gleich wieder Stunden 10 Stunden gemacht mit Fahrzeit zur Baustelle und zurück bin ich fast 14 Stunden außer haus!
Dann hat es meine Freundin auch noch letzte Woche mit einer Kehlkopf Entzündung lahm gelegt hat und so blieb vieles zu hause an mir hängen, ihr geht es aber wieder gut und geht auch schon wieder arbeiten, nächste Woche haben wir beide erst einmal zwei Wochen Urlaub und werden auch weg fahren, da wir beide mal den Kopf frei bekommen wollen und uns auch erholen wollen!

Bin gerade dabei die Schmutzlappen zu machen, ich bin aber wie oben beschrieben seid dem letzten Update nicht wirklich weiter gekommen, aber wann immer ich etwas Zeit finde werde ich weiter bauen!!!

Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis!

Danke und viele Grüsse Maik :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mika74« (17. April 2010, 17:06)


97

Sonntag, 9. Mai 2010, 18:40

Hallo Modellbau Freunde

Wie ich es schon geschrieben habe, geht es zur Zeit etwas langsamer mit dem bau des Modells voran, da ich Beruflich sehr ein gespannt bin, dann ist auch noch sehr viel Privates was ich um die Ohren habe und dann stehen beim THW auch noch Lehrgänge und Schulungen und andere Dinge an, wie die Ruhr 2010, aber wann immer ich etwas Zeit find stelle ich etwas fertig, so geschehen seid dem letzten Update!

Ich habe in der letzten Zeit viele kleine Teile angefertigt und an dem Modell angebracht, als erstes hatte ich die ganzen Schmutzlappen hergestellt, danach habe ich die Einstiegstritte gebaut, dann habe ich die beiden Anhängerkupplungen gemacht die ich von einem Kollegen bekommen habe, wo ich die obere 40to Kupplung etwas verfeinern musste aber im großen und ganzen so nehmen konnte, bei der unteren 100to Kupplung war etwas mehr arbeit, da musste ich eine neue Halterung bauen, dazu habe ich mir bei Ringfeder die passende PDF-Datei runter geladen.

Nachdem das alles fertig war habe ich an der Stosstange noch die Kennzeichenhalterung angebracht und die Schilderhalterung wo später der TITAN Decal aufgebracht wird, als das alles fertig war habe ich anschließend überall noch am Turm, an der Stosstange und am Heck die ganzen Luftanschlüsse, Steckdosen und Hydraulik Anschlüsse angebracht.








Damit sind die ganzen Bauarbeiten an dem Modell abgeschlossen, jetzt sind noch ein paar fein arbeiten zu machen, die eine oder andere stelle Füllern und schleifen, Reinigungs arbeiten und dann geht es ans Lackieren!
Hier die letzten Bilder vom Rohbau noch ohne Lack in der Gesamt Ansicht:
Einmal ohne Ballastbrücke:








Und mit Ballastbrücke:











Das war es dann auch schon wieder von meiner Seite aus!

Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Beiträge: 61

Realname: Claudio

Wohnort: Hellikon/ Schweiz

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 9. Mai 2010, 19:44

Hallo Maik

Ich bin absolut begeistertwas Du am bauen bist. :ok: :ok: :ok:

Es ist schon intressant was man an einem solchen Modell alles umbauen oder selberbauen muss damit es nachher so perfekt ausschaut.

Ich bin gespannt wie es am Schluss ausschaut, wenn alles lackiert ist.

Gruss Claudio

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:37

Alter falter , also absolut mega gespekt für deine geniale arbeit die du hier zeigst , da könnt ich echt voll neidisch werden !

->weiter so !


gruß nico

100

Montag, 10. Mai 2010, 07:19

Hallo Maik

Ich kann mich da nur anschliessen :). Meinen absoluten :respekt: dafür. Sieht einfach genial aus :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

101

Montag, 10. Mai 2010, 10:28

Moin

finde dein Model einfach nur genial. Super Detaliert einfach Unbeschreiblich.
:respekt::dafür: :ok: :ok:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 11. Mai 2010, 07:32

Moin Maik.

Wunderschöne Detailarbeit, die Du hier präsentierst. Ich habe erstmal ein paar Tage zum "Sammeln" benötigt, ehe ich mich hier zu Wort melden konnte. War einfach sprachlos und wortlos.

Wirklich richtig klasse was Du hier zeigst. Gehört für mich absolut zur modellbauerischen Oberklasse :)

Jetzt freu ich mich auf den Lack und bin super gespannt wie Du diesen Schritt umsetzen wirst. Ich bin mir allerdings sicher das es wieder mal ein weiteres Highlight wird!

Also lass uns nicht zu lange warten....

Nahezu sprachloser Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

103

Dienstag, 11. Mai 2010, 09:16

Hi Maik..

Hab schon länger still mitgelesen und beobachtet.

Ich bin schwer beeindruckt; soviel Liebe zum Detail, die ganze Umsetzung, einfach genial, modellbauerische Glanzleistung.

:respekt: :dafür:

Freue mich schon auf weitere Updates.. :ok:
Gruß ThomaS :kaffee:

104

Dienstag, 11. Mai 2010, 15:03

Die Kesselbrücke ist die beste die ich bisher gesehn hab.

105

Donnerstag, 13. Mai 2010, 13:54

Yeap,echt ein Hammergerät :ok: was Du da Auf die Räder gestellt hast.

Wie schon geschrieben wurde,wenn jetzt noch die Lackierung so perfekt wird wie das Modell,dann aber Halloooo

LG Markus :wink:
Best Life is Scania-Drive

Wer heute den Kopf in den Sand steckt,wird morgen mit den Zähnen knirschen:abhau:

106

Freitag, 14. Mai 2010, 10:29

Hallo Zusammen

Ich möchte mich kurz melden und mich recht Herzlich für Euer Lob bedanken was Ihr, mir für das Modell gebt, das belohnt mich für die ganz mühe und arbeit die in dem Modell, was auch schon 9 Monate sind steckt und für die vielen schwierigen dinge die gebaut wurden, die mich so einiges an Nerven gekostet haben!

Ich werde mir auch weiter so eine Mühe geben, auch bei der Lackierung und auch die Zeit dafür nehmen wie auch schon beim bau, damit auch dieser abschnitt genauso gut wird!
Wie ich es schon am Anfang des Berichtes geschrieben habe, ist es erst mein zweites Modell in diesem Masstab es soll auch noch nicht das letzte sein, es sind noch einige in der Planungs Fase, aber die Erfahrung konnte ich aus dem anderen Masstab (1:87) mit einbringen, wo ich schon sehr viele Modelle gebaut habe bzw. sonst baue und bei dem Masstab 1:87 ist vieles noch schwieriger und komplizierter wenn man viel Details mit einbringen will!
Siehe den Bericht von dem Dakar Service Lkw: Service LKW Dakar

Ich werde Euch aber auch von der Lackierung auf dem Laufenden halten und Euch vom Vortgang dieser arbeiten Bilder präsentieren!

Danke noch mal für das Lob von Euch!!!

Grüsse Euer, Maik

PS:
Auf meiner HP: www.modellbau-mk.de könnt Ihr, Euch meine 1:87er Modelle mal anschauen und vielleicht auch einen Gästebuch Eintrag hinterlassen, würde mich sehr freuen!

Die Seite wird auch noch ausgebaut, wenn der TITAN fertig ist, dann werde ich auch eine Rubrik für meine 1:24er Modelle mit einbauen!
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mika74« (14. Mai 2010, 10:31)


107

Dienstag, 18. Mai 2010, 18:14

Wow!!!

Da weiß man schon garnicht mehr was man dazu schreiben soll... :pc:

Top Umbau :ok: :ok: :ok:
Das mit der Kabine hab ich ja schon selbst durch, aber der Rest dann noch mit dem Schwerlastturm und der Pritsche... Einfach nur beeindruckend...

Ich werd dran bleiben und ab und zu mal reinzuschauen...

Gruß Mirek :wink:

108

Dienstag, 18. Mai 2010, 18:56

Moin Maik,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es ist einfach nur genial, was Du hier auf die Beine (Räder) stellst :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:.
Ich bleibe auf jeden Fall dran und warte schon gespannt auf die Lackierung.

Gruß Michael

Beiträge: 102

Realname: Karsten

Wohnort: Hauptstadt

  • Nachricht senden

109

Mittwoch, 19. Mai 2010, 07:59

Genialer Umbau :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

110

Montag, 31. Mai 2010, 16:55

Hallo Modellbau Freunde

Ich möchte mich einmal kurz melden und mich für die ganzen Lobes Worte recht herzlich bei Euch bedanken!
Mich freut es natürlich sehr das, das Modell bei euch doch ganz gut ankommt, obwohl es am Anfang nicht ganz so der fall war!

Noch ein paar andere Sachen zu einigen Modellbau Kameraden:

Zu B!M30 (Adam)
Du meintest bestimmt die Ballastbrücke und nicht die Kesselbrücke?
Die Kesselbrücke baut ein Kollege von mir Gringo17 (Mark)
Hier auch der Link dazu: Kesselbrücke

Zu asphalt77 (Mirek)
Bei dem Umbau der Kabine da hatte ich, mir den Baubericht von Deinem Mercedes Benz 1632 an geschaut und mir genau angeschaut wie Du die Kabine gebaut hast, ein anderer Modellbau Kollege hatte zur gleichen Zeit auch einen NG gebaut und der hat mir auch viele Tipps gegeben, wie es am einfachsten geht!

Zurück zum Modell:
Grundiert sind alle Teile von dem Modell zurzeit Lackiere ich das Fahrgestell, den Turm, den unteren Teil der Kabine sowie die Stosstange und die Felgen halt alle Teile die in rot sind, mache auch schon einige Detail Lackierungen, halt so wie es die Zeit zulässt, da ich beim THW noch einen Lehrgang habe!

Werde sehen das ich, Euch in Kürze vom Vortgang der Lackierung die ersten Bilde Präsentieren kann!

Das war’s dann erst einmal von meiner Seite aus!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mika74« (31. Mai 2010, 16:57)


111

Sonntag, 6. Juni 2010, 18:37

Hallo Modellbau Freunde :wink:

Trotz des schönen Wetters was wir heute hatten, was meine Freundin und ich auch ausgenutzt haben und uns den ganzen Tag am See im Sand gelegen haben möchte ich, Euch mal einen kleinen Überblick von der Lackierung geben, nachdem ich alles Grundiert habe, habe ich als erstes die ganzen Teile die in Rot sind Lackiert, danach die Kabine und die Ballastbrücke in Blau!

Grundiert hatte ich das Modell am Pfingst Wochenende wo wir das schöne Wetter hatten, da ich zum Lackieren einen kleinen Dachboden von ca. 6,0m² in unserem Haus nutzen kann, den mir Dankender weise unser Vermieter zu Verfügung gestellt hat!

Der Dachboden hat den Vorteil, das da den ganzen Tag die Sonne drauf scheint und der sich schön aufheizt, man kann sagen die gleiche Temperatur wie draußen und da keiner irgend wie Staub aufwirbelt, habe natürlich vorher alles mit Folie abgedeckt und abgehangen wegen dem Sprühnebel, Lackiert habe ich das Modell mit der Sprüh Farbe Genius-Pro aus dem Toom Baumarkt, die Farben vertragen sich hervorragend mit dem Kunststoff.

Habe auch schon ein wenig mit der Detail Lackierung angefangen, es geht halt so wie es die Zeit zulässt langsam voran, fertig sind schon die Felgen, der Kühlergrill, der Motor und das Armaturenbrett!

Aber jetzt lasse ich die Bilder mal auf Euch wirken!



















Von der Ballastbrücke habe ich noch keine Bilder gemacht, weil ich sie vorher gerade noch von unten in Rot Lackiert hatte!
An der Kabine muß ich noch das Dach und den Streifen in Weiß Lackieren!

Das nächste Update gibt es dann, wenn der TITAN wieder auf seinen Rädern steht, dann wird man auch schon mehr sehen können!

Das war es dann erst einmal von mir aus und hoffe es gefällt Euch bis jetzt!

Viele Grüsse, Euer Maik :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

112

Montag, 7. Juni 2010, 07:21

Hallo Maik

Dein Titan macht beachtliche Fortschritte :ok:. Das Lackkleid sieht sehr gut aus :) :). Ich bin schon ganz auf die Vollendung gespannt :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

113

Sonntag, 27. Juni 2010, 18:46

Hallo Kameraden des Modellbaus

Ich möchte Euch heute das vorletzte Update vom bau des Schütz TITAN Modells Präsentieren, das ganze Modell ist fertig Lackiert und die Detail Lackierungen sind auch im Großen und Ganzen abgeschlossen, habe auch schon die ersten Decals an dem Modell aufgebracht.

Die Decals die bis jetzt auf dem Modell aufgebracht wurden, sind teilweise aus den Italeri Bausätzen die ich am Anfang des Bauberichtes vorgestellt habe, die anderen Decals wie auf den Nummernschildern, Sonnenblende und die Tonnen Angaben sind Einzel Buchstaben und Zahlen von TL Decals!

Die restlichen Decals, sind gerade bei einem Modellbau Kollegen in arbeit der mir sie Dankender weise herstellt, die zurzeit auf dem Modell angebracht sind habe ich schon in der passenden Größe gemacht, weil ich die Datei dafür erstellen musste um diese dann dem Kollegen zur Herstellung schicken zu können, dabei habe ich sie mir ausgedruckt um zu sehen ob sie von der Größe her passen und sie vorsichtig mit Tesafilm befestigt!

Wenn ich die Decals bekomme und sie auf dem Modell angebracht habe, werde ich die Kabine und die Ballastbrücke noch mit Klarlack Lackieren, danach geht es dann an die Endmontage.

Jetzt habe ich Euch neugierig gemacht und möchte Euch nicht länger warten lassen, lasse daher die Bilder sprechen!

Motor, Turm und Fahrgestell:









Kabinen innere:













Gesamt:































Das war es dann erst einmal wieder von meiner Seite aus und biege in die zielgrade ein, melde mich dann wieder wenn ich die Ziellinie überschritten habe und das Modell endgültig fertig ist!

Viele Grüsse, Euer Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

114

Sonntag, 27. Juni 2010, 19:34

Hallo Mika,

was soll man zu diesem Modell noch sagen, der sied einfach nur geil aus :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

115

Montag, 28. Juni 2010, 07:18

Hallo Maik

Einfach gewaltig, das Modell :ok: :ok:. Mehr kann man nicht schreiben.

Gruss :wink:
Ralph

116

Sonntag, 25. Juli 2010, 19:17

Hallo Modellbau Freunde

Es ist geschafft, das Modell vom MB Z 4042 S 8x6/4 TITAN der Firma Schütz aus Hagen ist fertig gestellt und ich mache das letzte Update von dem Baubericht!

Ich hätte es Euch schon viel eher präsentiert aber bei dem schönen Wetter, habe ich nicht jeden Tag an dem Modell gearbeitet, da ich lieber mit meiner Freundin Nachmittags nach der Arbeit zum Baggersee gefahren bin und an den Wochenenden den ganzen Tag, nutze lieber das schöne Wetter aus, als in der Wohnung zu hängen und Modellbau zu betreiben, denn schitt Wetter hatten wir lange genug und bekommen wir auch wieder, dann ist wieder genug Zeit dafür!

Hier mal Bilder vom Baggersee:







Aber jetzt zum Modell, habe auf das Lenkrad noch einen Knauf angebracht weil mir das ganz gut gefällt, weiß auch das die nicht erlaubt sind, wobei die sehr nützlich sind!

Hier mal die innen Ansicht der Kabine:









Als ich die Decals von meinem Modellbau Kollegen bekommen habe, der sie mir gemacht hat, habe ich diese nach und nach auf dem Modell aufgebracht, dafür habe ich, mir sehr viel Zeit genommen, damit diese vernünftig aufgebracht werden und auch gleich mäßig sind, danach habe ich die Kabine und die Ballastbrücke noch mal mit Klarlack Lackiert, hier ein Bild der Decals:





dann habe ich noch ein paar Detail Lack arbeiten gemacht, wie diese fertig waren, habe ich die Kabine zusammengesetzt, was durch das Lenkrad und dem Armaturenbrett nicht gerade einfach war, dann habe ich noch ein paar Rest arbeiten gemacht und endgültig alles zusammen gesetzt.

Jetzt lasse ich einfach mal die Bilder von dem fertigen Modell auf Euch wirken vor allem mal ohne Arbeitsgestell, zu erst mit der Ballastbrücke…















































…und einmal ohne Ballastbrücke!





















Werde noch eine passende 30 x 50 cm große Platte für das Modell bauen, wo das Modell dauerhaft platziert wird und wo auch noch eine Plexiglas Haube darüber kommt, die Bilder werde ich, Euch dann in der Bilder Galerie präsentieren!

Zu guter letzt des Bauberichtes möchte ich, mich bei allen, die mich bei dem Projekt unterstützt haben und ohne dieses nicht gegangen währe recht Herzlich bedanken!

Ein besonderer Dank geht an die, die mich mit Unterlagen, Bilder und Modellbau Teilen unterstützt haben und mir diese zum bauen zu Verfügung gestellt haben, ohne diese Unterstützung hätte ich das Modell nicht realisieren können, da ich erst wieder mit dem Modellbau in dem Masstab 1:24 angefangen habe und daher noch keinen Überbestand an Teilen habe.

Ein Dank auch an die, die diesen Baubericht mit viel Interesse verfolgt haben und mir immer wieder Lob für die Arbeit und Mühe gegeben haben!

Damit ist dieser Baubericht abgeschlossen aber es geht weiter, den nächsten Baubericht in 1:24 werde ich, Euch auch wieder so ausführlich präsentieren, habe zur Zeit zwei Modelle in Vorbereitung und Planung, habe dafür aber noch nicht alles an Unterlagen, Teile und Bausätze zusammen, nur soviel es werden wieder Modelle nach Original Vorbild sein, werde mich jetzt aber erst einmal wieder mit meinem alt gewohnten Masstab 1:87 befassen und dort ein paar Modelle bauen, natürlich nach Original Vorbild wie ich alle meine Modelle baue.

Das war es dann von meiner Seite aus und ich beende hiermit den Baubericht und Dank Euch für das Interesse und hoffe es hat Euch gefallen!

Viele Grüsse, Euer Maik :wink: :wink: :wink:
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Beiträge: 102

Realname: Karsten

Wohnort: Hauptstadt

  • Nachricht senden

117

Sonntag, 25. Juli 2010, 19:34

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

118

Sonntag, 25. Juli 2010, 19:46

Hallo Maik

Ja, was soll man da schreiben......... ?( . Das Modell ist einfach der Wahnsinn :ok: :ok: .

:respekt: :dafür:

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

119

Sonntag, 25. Juli 2010, 20:21

Hallo Maik :wink: :wink:

Ja das ist einfach ein sehr schönes Modell. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

:respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

120

Montag, 26. Juli 2010, 20:03

Hey Maik

Das ist einfach nur Große Modellbaukunst :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Das Beste und vorallem Detailirteste Modell was ich seid langer zeit gesehen habe :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Werbung