Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Montag, 22. Dezember 2014, 10:41

@ Bayria 89 Danke Dir mein Bester :hand:

@ Cycler Freue mich das Du so Treu dabei bist mein freund :hand:

@ RODMAN Danke Dir Andi :prost: Leider wird es in der nächsten Zeit immer nur " Kleinsche... " zu sehen geben , ich hoffe trotzdem das es Dir gefällt .

Nun zum Update , wie gesagt die Riesen Sachen sind es nicht geworden aber ich hoffe es kommt dennoch gut an .
Es ging diesmal mit der Bremse hinten weiter , dort wurde die Bremsscheibe wieder auf ein "Normales " Mass runter gedreht sowie die Schrauben ersetzt .



Anschließend war die Zange dran, dort wurden erst mal die angedeuteten Schrauben entfernt genau wie der Entlüfter Nippel und ersetzt .

Hier mal das Bausatz Teil :



Hier das Fertige Bauteil :



Weiter ging es mit der Fußrasten Anlage ,hier wurde die Kolbenstange der Pumpe ern. und ein wenig Detail Arbeit gemacht ( was leider untergeht im ganzen )

Das Bausatz Teil :


Hier das Fertige :









( Die Stellung des Hebel wird am Modell angepasst )

So wie gesagt leider nur Kleinzeug aber ich hoffe es hat euch dennoch ein wenig gefallen .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

92

Montag, 22. Dezember 2014, 16:44

Hallo Jörg,
das sind echt geniale Kleinigkeiten die du hier zeigst.Die Bremsscheibe mit den neuen Schrauben ist echt der Hammer.Sehr gut gefallen mir auch die verschiedenen Metalltöne die dem ganzen richtig leben einhauchen :respekt: :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

93

Montag, 22. Dezember 2014, 22:02

Sowas von realistisch, einfach genial. Ich komme aus dem Staunen einfach nicht mehr raus!
Liebe Grüße, Erich

94

Montag, 22. Dezember 2014, 22:59

Hallo Erich Hallo Rudi

Ich kann mich nur recht herzlich bei euch für eure Kommentare bedanken , es tut echt gut so was zu lesen .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

muellerk

unregistriert

95

Dienstag, 23. Dezember 2014, 07:30

Wirklich beeindruckende Detailtiefe ,besonders die gebohrten Löcher der Bremsscheibe .
Dies sieht bei immer ein wenig ausgefranst aus ,
Übrigens, wo bekommt man diese tollen Schrauben und Mutterdummys her ?

96

Dienstag, 23. Dezember 2014, 10:26

@ Muellerk Danke Dir für deinen Beitrag :hand: Da ich jetzt schon des Öfteren auf die Schrauben und Muttern angesprochen wurde hier der Hersteller .

Die "Schrauben " sind eigentlich Stifte also ohne Gewinde ( was aber zum verarbeiten besser ist ) und kommen von Top Studio , die gibt es in verschiedenen Ausführungen ( Imbus/ Rund/ Konisch überdrehte Imbus usw ) .
Die Durchmesser der Köpfe gehen von 0,5mm- 1,3mm , hier mal einige Teilenummern von Top Studio das Du die Unterschiede siehst :
TD23023
TD23018
TD23104
Bei den Muttern handelt es sich um einen PE Satz ebenfalls von Top Studio , die Teilenummer ist :
TD 23040

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen ,sollten noch Fragen offen sein einfach stellen .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

muellerk

unregistriert

97

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:34

Hallo Jörg
Ja hat mir sehr geholfen, vielen Dank dafür !

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 23. Dezember 2014, 19:30

Einfach nur der Hammer :ok:
Und klasse das du mit uns deine Quellen teilst, das macht verdammt was her, was du da zauberst, bravo :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

99

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 20:08

@muellerk kein Problem sollten noch Klarheiten sein werden diese selbstverständlich beseitigt :lol:

@ Bayria 89 Ist doch kein Geheimnis , wenn Fragen zu den verbauten Sachen da sind einfach stellen den hin und wieder vergesse ich es zu erwähnen

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

h@mmerhand

unregistriert

100

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 23:30

Hallo Jörg,

starke Detaillierung an der Bremse. Ich glaube nicht, dass das untergeht. Im Gegenteil, diese Details machen am Ende gerade ein Stück Realismus aus. Dadurch inspiriert habe ich ebenfalls an der Duc Bremse noch ein weinig detailliert.

Frohe Weihnacht!

HH

101

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 12:36

@ H@mmerhand Optimal Heiko :ok: freu mich auf weiter Updates in deinen BB

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

102

Mittwoch, 14. Januar 2015, 23:13

Servus zusammen

Nachdem hier ewig nichts passiert ist in meinen BB werde ich heute mal wieder einige Bilder einstellen das der Staub ein wenig runter kommt .
Zuerst wurde der Kettenradträger abgedreht so das ich das Kettenrad aus einen Top Studio Set verwenden konnte , des weiteren bekam die Felge ihren Seidenmatten Lack .
Es wurden ein Ventil ergänzt sowie Wuchtgewichte angefertigt , bei der Kette Handelt es sich um eine Einzelgliederkette von Top Studio bei der die Glieder Lackiert wurden .Leider musste ich feststellen das die Goldenen Kettenglieder mir mal überhaupt nicht gefallen wollen
was auch der Grund ist warum ich eine zweite anfertigen werde ( Diesmal mit silberne Glieder innen und Grün Außen )

So hier jetzt mal einige Bilder der Montage von der Kette, die Montagehilfe ist bei dem Set mit dabei .













Dieser Vorgang wird ( je nach länge der Kette ) wiederholt und anschließend die einzelnen Teilstücke verbunden

Hier die Bilder der Fertigen Felge







So das war es dann auch schon , würde mich freuen Euch auch weiterhin hier in meinen BB dabei zu haben .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

h@mmerhand

unregistriert

103

Mittwoch, 14. Januar 2015, 23:37

Hallo Jörg,

ganz schöner Stress, den Du Dir da antust. Wie gut hält denn die Farbe dem Vernieten stand? Ich hab bisher 2 von diesen Ketten gebaut, daher ein Tip: In der Anleitung steht, Du sollst am dem Ende des Abschnittes wo die inneren Glieder überstehen keinen Bolzen einsetzen. Nun überleg mal, wie Du den hinterher beim Verbinden noch einsetzen willst, wen der Bolzen daneben schon vernietet ist. Ich hab dort ab der 2. Kette immer schon vorher einen Bolzen gesetzt, dann war das spätere zusammenbauen wesentlich leichter. Generell ist das Verbinden der Abschnitt am Schluss am schwersten, vor allem die bescheuerte Vorrichtung taugt dazu auch nicht wirklich. Ich halte die Kette aber trotzdem hier für eine gute Wahl, da Du die Länge schön anpassen kannst. Die MFH Kette soll zwar leichterzu bauen gehen, aber das Verschmelzen gibt ein unschönes Gesamtbild.
Die Schwinge macht insgesamt schon was her. Schön, das es weitergeht!

Grüße

HH

104

Mittwoch, 14. Januar 2015, 23:54

@ h@mmerhand Freue mich Dich hier wieder zu sehen :hand: was das verbinden angeht habe ich einen anderen Weg genommen ,ich verbinde die einzelnen Teilstucke mit einen Stift . Deine Idee mit der letzten Rolle nicht zu verpressen habe ich auch versucht aber da Du ja das Werkzeug kennst ist das sehr " speziell " und da ich die Lackierten Teile nicht unnötig belasten wollte habe ich mich für die Bolzen entschieden
Der Lack hält "Relativ" gut auf den PE Teilen habe sie nur gereinigt und angeschliffen anschließend mit Tamiya Lime Green lackiert

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

105

Donnerstag, 15. Januar 2015, 10:25

Hi Jörg,

ich habe ja auch schon lange nix mehr geschrieben. Was du bisher gezeigt hast gefällt mir sehr gut :ok: Gibt es diese Ketten eigentlich auch in 1:9 :?:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

106

Donnerstag, 15. Januar 2015, 10:45

Sieht echt klasse aus das Hinterrad und die Kette ist echt Top :ok:
Ich konnte bei meiner neuesten Errungenschaft endlich ne Tamiyakette in 1:6 abstauben.. ist zwar aus Plastik, aber immerhin :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

107

Donnerstag, 15. Januar 2015, 21:36

Servus Jörg!

Habe auch schon geraume Zeit hier nichts mehr geschrieben.
War aber immer fleißig am schauen.
Die Kette und das Rad sind echt 'ne saubere Sache. Die anderen Teile natürlich auch.
Ich weiß wirklich nicht, ob ich diese Geduld aufbringen könnte!?
Kritik? Kann ich hier nicht vorbringen, weil es in meinen Augen nichts zu kritisieren gibt.
Verbesserungen? Dazu verstehe ich zu wenig von Motorrädern um mitreden zu können.
Was mich hier so sehr fasziniert ist Deine Perfektion und die Liebe zum Detail.
Es macht einfach Spaß hier zu zu schauen. Mach' bitte weiter so!

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

108

Freitag, 16. Januar 2015, 00:09

Hy Jörg,

mach Dir nix draus, bist nicht der Einzige der ein bißchen mit seinen Projekten "hängt"..... :roll:

Schön das es weitergeht und sauber wie es weitergeht. Ich werd' ja schon irre wenn ich nur die Bilder anschauen, top! :ok:

Bleibe weiter dabei, so einfach wirst Du mich hier nicht mehr los. :D

KettenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

muellerk

unregistriert

109

Freitag, 16. Januar 2015, 15:56

Tolle Arbeit !
Das Kettenrad ist ja so filigran ein richtiger Augenschmaus und bleibt die Kette nachher Grün ,wäre eine interessante Farboption ?!
Und wie ist das eigentlich mit den Ventilen, bohrt ihr da ein kleines Loch oder werde die nur auf die Oberfläche mit Sek. Kleber aufgeklebt ?

110

Freitag, 16. Januar 2015, 20:01

@ Taucher Danke das es Dir gefällt , meines Wissen gibt es keine Zubehör-Kette für 1/9ner , wenn Du möchtest hätte noch eine Einzelgliederkette von Protar hier wenn Dir das weiter Hilft

@ Bayria 89 Auch an dich geht mein Dank für deinen Kommentar :hand:

@ Cycler Danke dir mein Freund :hand:

@ Du weißt doch Andi "In der Ruhe liegt die Kraft " :kaffee: Freue mich auf jeden fall wenn es von Dir wieder was zu sehen / lesen gibt :ok: :ok: :ok:

@ muellerk Ja die neue Kette wird auch wieder Grün lackiert sie hat nur eben silberne statt goldene Zwischenglieder , was das Ventil angeht so ist bei denen ein Arretier Stift von 0,5 mm um die Montage zu erleichtern .( die Felgen bohre ich allerdings mit 0,6 mm da es dann für mich leichter zu montieren ist ,zum fixieren nehme ich einfach Sekundenkleber )
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

111

Freitag, 16. Januar 2015, 20:55

Hi Jörg,

das würde sehr helfen, brauche die Kette für die Protar Kawa ZX 7R

112

Freitag, 16. Januar 2015, 21:00

@ Taucher Kein Problem habe einen Kompletten Bausatz der ZX7R zum Schlachten hier , schick mir nee PN was Du brauchst ;)

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

113

Freitag, 16. Januar 2015, 21:41

Jörg, eine Super Arbeit mit der Kette. Nicht nur dass die zum Niederknien aussieht (Farbe und Qualität) hast du die auch noch sehr schön gebaut.
Ich bin hier jedesmal hin und weg von soviel Detaillierung bei einem Modell. Super!
Liebe Grüße, Erich

114

Freitag, 16. Januar 2015, 22:24

Hallo Jörg,

ist auch meine Meinung, die Kette sieht absolut brilliant aus.

Aber was ich ja noch besser finde, ist deine Einstellung dazu: Mal eben noch eine weitere Kette anfertigen, um auch noch das letzte Quäntchen Perfektion
in Form von silbernen Innenlaschen rauszuholen. Das nenn ich mal Modellbau-Masochismus :abhau:

Gruß,
Bob

115

Sonntag, 18. Januar 2015, 00:26

@ DJ Eric Danke Dir mein Freund :hand:

@ Blitzkrieg Bob Tja das mit der Kette habe ich leider erst erkannt als sie Fertig war und bevor ich mich ewig ärger ändere ich es lieber gleich , aber freue mich das Du bei meinen "Modellbau- Masochismus " dabei bist :grins:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

116

Montag, 19. Januar 2015, 10:29

@ Toti Die Kette ist Unterwegs zu Dir ;)

Gruß jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 334

Realname: Harald Biene

Wohnort: In den unendlichen Weiten des Weltraums

  • Nachricht senden

117

Montag, 19. Januar 2015, 13:06

Hallo Jörg

Die Kette ist ja wohl geil! Ich bin immer wieder beeindruckt was du hier baust. Sehr detailiert! :respekt:
Nur die Kette sieht an meiner 600er irgendwie nicht so schön sauber aus. :grins:

Gruß Harald

118

Montag, 19. Januar 2015, 13:14

Danke dir Harald :hand:

Ja wenn es um die Kette geht bin ich Fetischist :grins: bei all meinen Motorrädern ist die so sauber :pfeif:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 334

Realname: Harald Biene

Wohnort: In den unendlichen Weiten des Weltraums

  • Nachricht senden

119

Montag, 19. Januar 2015, 13:22

: bei all meinen Motorrädern ist die so sauber :pfeif:


Jörg, unter den Umständen hast du kein echtes Bike oder du fährst damit nicht :nixweis: Ach nee, du hast bestimmt nen Kardanantrieb :grins:

Gruß Harald

120

Montag, 19. Januar 2015, 13:35

Kardan hat keine meiner kawas :pfeif: ( dann hätte ich ja nichts zu Putzen :lol: )

Hier mal die Kette der 9ner



Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Werbung