Das muss ich leider verneinen, zum einen ist der vom Baustand schon sehr weit vorgeschritten, zum anderen sind mir persönlich Zuviels Fehler unterlaufen. Evtl wenn er fertig ein paar Bilder. Zumal gibt es ja schon so einige SLT's hier im Forum. Mein Augenmerk liegt derzeit auf dem Leopard2A6 den ich ja im Baubericht habe. Ich werde mir aber definitiv noch einen SLT zulegen, es gibt so schöne Zurüstsätze dafür, das sich ein zweiter lohnt und dann gibt's auch nen Baubericht mit allem drum und dran. Derzeit lasse ich mich aber von deinem M1070 inspirieren.
Gruß Marc
Derzeitige Projekte
Einige Bundeswehrfahrzeuge 1:35 vom Wolf über Wiesel über Unimog, Boxer und Jaguar über SLT bis zum Leo 2A6 ist alles vertreten.
Nachdem die Ölfarbe getrocknet ist, wird der Trailer entsprechend der Zugmaschine mit Beige 89 übernebelt zur Darstellung von Staub. Um Unterschiede in den Farbtönen darzustellen, wird das Beige leicht abgedunkelt bzw. leicht aufgehellt vor der Lackierung. Nach dem Trocknen folgt ein weiteres Washing in Weißer Ölfarbe, sowie eine Verschmutzung mit Pigmenten.
Es folgt noch abschließend das Anbringen der Ketten der Rampen, das Seil für den Kran für die Ersatzräder, sowie die Verbindung von Zugmaschine und Trailer. Ebenso noch die Darstellung von blankem Metall auf der Ladefläche, sowie der Bau einer kleinen Grundplatte mit Wüstensand sowie die Fertigstellung der Ladung auf der Zugmaschine hinter dem Führerhaus.
Als Ladung folgt dann noch ein weiteres Modell, hierzu aber später mehr
habs mal für die Bilder zusammengestellt.... net wundern, der Trailer "schwebt"... liegt aber daran, dass er mit dem Stöpsel net auf dem Sattel eingehängt ist, sondern aufliegt
ich weiß nicht gar nicht wie man es schreiben soll, also versuche ich es mal so.... Wenn ich meinen Baue, möchte ich das er so wird wie deiner hier.
Sehr ordentlich und sauber gebaut, das sieht man immer am deutlichsten, dazu die Verschmutzung die wirklich treffend erscheint - Super Modell 1 mit Sternchen würde ich sagen.