Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@dromeracer 
naja das mit den Dingen, die nicht mehr zu sehen sind, finder ich nicht so schlümm 
das einzige was mich noch richtig stört ist , das keine Türvertkleidung dabei ist

Gruß 
Sebastian
Hi,
Keine Türverkleidung???
Das find e ich zum
Naja dachte erst der Innenraum sei TOP da sogar die A-Säule verkleidert ist
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
da inneraum ist ja auchnicht schlecht gemacht
sogar die panele die an den dachhimmel kommet ist dabei
nur nicht die Türverkleidungen
Gruß 
sebastian
Hi,
Aha, das ist natürlich ärgerlich mit der fehlenden Türverkleidungen
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
so ich habe mir nun was für die Türverkleidungen überlegt
da ja wie schon beschrieben keine dabei sind werde ich welche aus meinen restbesdänden und ersatz teilen selber mache !
mal sehen ob ich es hin bekommen !
Gruß 
Sebastian
Hi,
Also ich wünsche viel Erfolg beim Selberbau
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
@Frederik
danke für das Lob 
so jetzt kommt was vor dem ich immernoch
habe
das LACKIEREN
vorbereitet ist er schon
ich werde mit dem weiß anfangen danach das Rot unterhalb
so bald ich den ersten Lack drauf habe kommen natürlich Bilder
Gruß 
Sebastian
Werde Dir die Daumen drücken
hi citaro 
danke für deinen zuspruch 
der erste teil ist schon mal gut gegangen 
hier erst die Grundierung
und hier in Weiß
so jetzt beginnnen , nach dem das Weiß trocken ist , die Vorbereitungen für das Rot
aber erst werde ich mich weiter um den Innenraum kümmern !
Bilder kommen dann noch 
Gruß 
Sebastian
Hi Sebastian,
ah.... nun kommt Farbe ins Spiel

Sehr schön.
Ist das an der Kabine Blaues abdeckband? Irietiert mich ein wenig....

weil Du schfreibst das Du nun das Rot Lackieren wirst.
Grüße
Guido
Hi Guido 
richtig da ist Klebefolie , damit die Kanten besser werden !
Gruß 
sebastian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (14. Mai 2006, 12:19)
Hi,
Sieht sehr vielversprechend aus
Hoffe es geht alles gut!
Bin schon sehr gespannt
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Habs mir gedacht.....

mit hat nur die blaue farbe Irritiert.
Grüße
Guido
Hi,
Was mir gerade einfällt du hättest beim abkleben eventuell lieber so vorgehen sollen:
Auf das Klebeband zu 2/3 (66%) Küchenrolle kleben und dann mit dem Rand abgeklebt, so das du nur den Rand (wo die Farben aneinandergrenzen) mit dem Klebeband abklebst und den Rest überdeckt die Küchenrolle.
So wie hier zum Beispiel:
Rot: Plastik
Türkis: 1.Lackschicht
Grün: Klebeband
Blau: Küchenrolle
Das hat den Vorteil wenn der Lack beim Abziehen des Klebebands mit abgeht dann nur an diesem kleinen Streifen. Das kann man dann notfalls noch mit dem Pinsel ausbessern.
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (14. Mai 2006, 18:49)
danke für deinen Tip
genau so werde ich das ach mache !
ich brauchte es aber noch nicht bei der ersten Lackierung machen ,
das sich unten noch kein Lack befunden hat habe ich kommplet mit klebeband gearbeitet !
oben sieht das anders aus
auser dem befindet sich di Lackgrnze genau auf einen zierstreifen den man noch gut ausbessern kann
und mit Bare - Metal abdekt
werde mal bilder machen wen ich fertig mit abkleben bin !
Gruß 
Sebastian
Hi,
Oki Doki
Wollte dich nur darauf hinweisen

Wusste ja nicht das du das so vor hast
Und wenn unten noch kein Lacki ist reicht freilich alles mit Klebeband abzukleben
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
so nun ist auch das Rot drauf
so nun hoffe ich das alles gut geht wen ich das Klebeband abmache
Gruß 
Sebastian

So far it looks very nice. I like the paint job. The color is perfect.
I hope all goes well when removing the masking tape.
Bauberichte=>Kenworth heavy + tank trailer
Bildergalerie=>Revell Peterbilt Alaskan Hauler + Heavy Gravel Trailer
Bildergalerie=>Revell Bussing + Hanomag trailer
Dioramenbau=>Display case for trucks in 1/24
@ VW freak 
I had luck
es gibt auch noch Tage an denen ich mal glück habe 
seht selbst
das Band ist ab der Lack ist dran
das was man jetzt noch sieht an Macken ( sind zum glück nur wehnig )
werde die schon beschriebene Zierleisten un werschwinden unter Bare - Metal
so nun muss das ganz erst mal richtig durchtrocknen bis es weiter geht
Gruß 
sebastian
Hi Sebastian,
na schaut doch toll aus

Hast mehr Glück wie ich gerade mit m lacken
Gruss Andy
hi bastian,
sehr schön geworden !
von welchem hersteller ist denn das weiß ?
gruss snake
@all
dake für das lob 
@snake
das weiß ist wie auch die anderen sachen von einem hersteller
Grundierung , Decklack ; klarlack
musst dir halt jetzt das blau wegdenken und dafür das Weiß u. Rot hin denken !
Gruß 
Sebastian
LaFrance
Hallo Sebastian
Ich könnte mir ein Momogramm beissen. Den Bausatz hätte ich gestern in Mannheim für 41,05 € kaufen können. Hab da wohl etwas geschlafen.
In welchem Modellbau-Shop kann ich den noch bekommen?
Gerd
Hallo Sebastian,
Glückwunsch zur gelungenen Zweifarbenlackierung

Sieht gut aus !
Und wie praktisch das auf die Farbkante eine Zierleiste kommt.

Ich schaue Dir weiter beim bauen zu ....
Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch
Na wenigstens bei einem wo die Lackierung nicht daneben geht
Klasse....
Grüße
Guido
@glueman
Frag' mal bei anfatman an...
im Bau: ???
Hi,
@bastian82
freut mich wirklich sehr für Dich das es geklappt hat
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
@glueman
bei so einen Preis schlägt man doch zu
frag mal Andy alias ( anfatman ) hier im Forum , er hat ihn auch im Angebot 
@Guido
hatte nur richtg glück 
@dromeracer
danke 
habe aber mit zitternen Schweißhänden ganz langsamm das Klebeband abgemacht
aber es hat doch geklappt 
Gruß 
Sebastian
feine sache
hi bastian!!!
also ich muss sagen als ich gestern die Bilder mit dem abgeklebten Führerhaus gesehen habe da hab ich mit dir gezittert!!! aber schau an es sieht sehr gut aus

.bin auf den Rest gespannt

.Super Baubericht
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher