Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 6. April 2014, 21:25

Das freut mich zu hören Rudi =)
Ich hab hier nochmal ne momentane Übersicht über den Baufortschritt gemacht.. da sieht man schonmal wie weit ich bin...

Evtl. fange ich die nächsten Tage mit den weißen Teilen für die Verkleidung an.. leicht abschleifen, mit schönem Weiß lackieren, leicht drüber schleifen und klarlack, danach nochma "sanft abschleifen" und die Decals inkl. letzter Schicht/Schichten Klarlack... und dann dürfte es nicht mehr allzulange dauern bis das Finish des Bikes kommt =)

Einen schönen Sonntag wünsch ich allen :wink:
Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

32

Montag, 7. April 2014, 10:09

Hy Tom,

wow, es wird, mit Riesenschritten und tollen Ergebnissen bisher.

Geil und beeindruckend ist das Foto des Vorderrades auf Deiner Handfläche. Da ich mal nicht davon ausgehe das Du Handschuhgröße 5 trägst ist das ein imposanter Nachweis der Modellgröße. Naja 1:6 eben.... :roll:

Bin schon gespannt auf die Versilberungsarie der Kettenbolzen oder läßt Du das bleiben.... :cracy: ?

Gigantischer Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

33

Montag, 7. April 2014, 12:12

Servus, mit Versilberungsarie meinst du wohl die kleinen Kettenbolzen alla Vorlage Plastinator zu versilbern und evt. die Bolzen die Motor, Rahmen usw. halten, richtig?
Ja das hatte ich schon vor zu machen, werde mein Bestes geben für das Modell =)
Und ich denke danach kommt die Katana dran^^... oder vlt. doch die alte BMW R75/5.. oder eine meiner 3 Harleys.. Fragen über Fragen, die Entscheidungen werden nicht leichter :verrückt:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

34

Montag, 7. April 2014, 22:13

Soo und wieder ein kleines Update für heute =)
Bin Mal zu Bauschritt nr 21 "Bau des Tanks" und 22 "Bau des Sattels" gesprungen :D

Das sind die Bauteile die ich für beide Schritte benötige.. der Sitz ist hier aus Vinly :ok:

Und fertig zusammen gebaut.. hierbei muss ich sagen, die Bauteile passen echt fast nahtlos ineinander/zusammen, echt klasse :ok:
Hier die Ansicht von unten

Und die Ansicht von oben

Soo, morgen werde ich probieren die Vorderrad-Gabel...

und den Lenker fertig zu bauen.. wie ihr hier sehen könnt =)

Mit etwas Glück, werde ich auch die weißen Teile morgen lackieren, wenn die Zeit es mit sich bringt =)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 9. April 2014, 21:21

Soo und weiter gehts auch heute wieder =)
Vermutlich die nächsten 2Wochen etwas schneller und evtl nicht nur mit diesem einzigen Modell, da ich nun 2Wochen Urlaub habe :thumbsup:
Angefangen heute mit Bauschritt Nr. 19.. der Bau des Lenkers und dessen Anbringung

Und Hier die Einzelteile des Lenkers.. schöne Vinylgriffe und Chromteile.. leider ist die Lenkstange nicht aus Metall, sondern aus Plastik.. aber es erfüllt den Zweck :ok:

Und danach direkt die nächsten Teile, zur Befestigung des Lenkers etc.

Passt alles echt perfekt, wie man hier sehen kann.. die Zusammengebauten Teile im Überblick

Und hier das komplette Lenkgestänge zusammengebaut :ok:


Weiter gings dann direkt mit Bauschritt Nr.18... der Einbau des Vorderrades

Hier auch wieder alle nötigen Teile.. sogar mit einer kleinen Messingstange, 2 Muttern und ner Mini-Schraube

Und Hier zusammen gebaut.. habe den kompletten Lenker hierfür Mal in die Hand genommen, da ich sonst kein gescheites Bild bekommen hätte :D

Zum Abschluss für heute habe ich schonmal die Lenkung, den Rahmen, die Teile vom Body und des Hinterradblechs zusammen gesteckt (als Passprobe) und auf dem kleinen Motocross-Ständer aufgestellt.. hier von oben :ok:

Und Mal ein komplett Ausblick von der Seite..

ich denke das Modell ist mir bisher echt gut gelungen, oder was denkt ihr? :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

36

Mittwoch, 9. April 2014, 21:35

ich denke das Modell ist mir bisher echt gut gelungen, oder was denkt ihr? :ok:
zweifellos :-)
Beste Grüße vom Plastinator

37

Mittwoch, 9. April 2014, 22:11

Hallo Tom,
das Modell ist dir bisher wahrlich gut gelungen und du lieferst einen sehr ausführlichen Baubericht.Allerdings denke ich das man mehr von den Details erkennen könnte wenn du die Bider auf neutralem Hintergrund machen würdest.Andererseits hat es auch seinen Reiz zu sehen wie die Bauanleitung alles vorgibt.Wie auch immer, ich bleibe hier gespannt dran.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 9. April 2014, 23:01

Servus und guten Abend, danke schon Mal für die Blumen :D
Deinen Ansporn nehm ich gerne an Rudi =)
Die Bauanleitung wollte ich auch in weiteren Bauberichten beibehalten, da ich denke das Leute so besser den Bau nachverfolgen und ggf nachbauen können..
besser als wenn man nur sagt "das sind die Teile und so siehts zusammen gebaut aus" :idee:
Aber den neutralen Hintergrund für die Details, nehm ich gern an :thumbup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 10. April 2014, 10:43

Moin,
schönes Modell hast du dir da ausgesucht und du legst auch ein ganz schön hohes Tempo beim Bau vor.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass du dich nicht immer an den Bauplan hältst, was schade ist. Zum Beispiel hast du den Faltenbalg der Kupplungsbetätigung an der Unterseite des Motors chromfarben gelassen, obwohl laut Bauanleitung mattschwarz dort vorgeschrieben ist. Das gleiche an den Hebeln am Lenker, dort soll mit mattschwarz der Schmutzschutz dargestellt werden. Vielleicht hattest du ja auch noch vor es so zu machen und ich bin nur zu ungeduldig...???
Jedenfalls sind gerade diese Kleinigkeiten das was am Ende das Modell so echt erscheinen lässt. Lässt man es weg hat man zwar noch ein schönes Modell, allerdings hat das dann nur den Charme eines Italerie/ Protar- Fertigmodells.

Toddi

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 10. April 2014, 11:57

Guten Morgen Toddi :wink:
Ja das ist richtig was du sagst, genau wie das ich das noch machen werde und du etwas ungeduldig bist :ok: das macht aber nichts :smilie:
Wie ich in 1-2Beitragen geschrieben habe, sind die meisten Chromteile die auf den schwarzen Teilen sind, nocht nicht lackiert und geklebt, sonder "nur" fixiert :ok:
Das heißt die Tage beginnt erst das große lackieren und bemalen =)
Das einzige was ich bisher lackiert habe waren die Felgen und die Innenstücke der Felgen, da es sonst echt bescheiden ausgesehen hätte, wenn ich Felgen zusammen klebe und dann mitm Pinsel durch die Speichen bemale :bang:
Ich wollte heute die finale Passprobe machen, da jetzt alle Teile zusammen geklebt sind die man so braucht... um ggf noch etwas zu verändern (Halterungen, unpassende Teileabstände usw.).
Wenn hier dann alles in der Passprobe stimmt und gerade sitzt, kommt das große lackieren und das Finish mit Decals und Klarlack =)
Danke aber trotzdem, das du so genau hinschaust :thumbsup:
Das zeigt, das man den Baubericht nicht nur so hinnimmt und sagt "alles toll" sondern auch auf die Details achtet.. genau wie ein paar Beiträge vor dir von RODMAN mit dem versilbern der Kettenbolzen :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 10. April 2014, 17:13

Soo, es geht in die Zielgerade :ok:
Heute habe ich erstmal nur ein paar Kleinigkeiten.. da machts eher die Menge :smilie:
Hier Bauschritt Nr. 4... die Zündanlage

Anschließend die Fussrasten etc. auf der rechten Seite

Die Fussrasten auf der linken Seite

Hier noch ein wenig Gestänge, der beim Hinterrad Einbau nötig ist

Noch Restteile für den Unterbau, die Linke Motorabdeckung (unter der die Kette kommt) und der Seitenständer

Und das Nummernschild und dessen Fixierung (per Gummiband :ok: )


Und nachfolgend die Bilder der Teile für die Zündanlage (Gummi/Vinyl-Teile und kleine Chromteile)

Und diese auch zusammen gebaut

Und die Rest-Teile die jetzt noch übrig sind und im Finish, lackiert und eingebaut werden :)

Der Auspuff zusammmen gesteckt.. passt super (diese Übergänge sind bei diesem Auspuff gewollt wie hier schon ein paar Beiträge vorher geschrieben wurde :rolleyes: )

Der Hinterreifen mit der Abdeckung und der Motorlock mit der linken Abdeckung (hier sieht man auch das die Chromteile noch per Ministück-Klebeband fixiert sind :D )

Und zum Abschluss noch der Rahmen mit den weißen Teilen und Sattel...

Und der komplette Lenker inkl. des Nummernschildes, das auf der Rückseite per Gummiband befestigt wird :)

Soo, jetzt geht es ans lackieren und bepinseln.. und danach steht das Finish/die Zusammensetzung des Bikes an =)
Ich freu mich schon sehr.. evtl. steht die Yamaha dann schon spätestens am Sonntag in meiner Vitrine neben meiner Honda CB750 Four, Honda CB750 Racing, der Honda Fifty und der alten Harley Fat Boy :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

42

Freitag, 11. April 2014, 21:50

Soo, ich hab Mal mit dem lackieren begonnen =) erstmal die großen Teile und Flächen =)
Der Tank und die Schutzbleche (vorne und hinten)

Die Hinterrad-Schwinge

Der Rahmen

Die Seitenteile und die vordere Nummer-Halterung (weiß ist noch abgeklebt :ok: )

Der Auspuff in Einzelteilen lackiert

Ich denke morgen kommt der Rest der Teile dran.. und dann sollte am Sonntag das Finish inkl. Zusammenbau, Decals und letzter Klarlackschicht folgen 8)
Bis dahin und euch allen ein schönes sonniges WE :ok:
Tom
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

43

Samstag, 12. April 2014, 23:37

Kurze Zwischeninfo vom Samstag... die Teile sind nun alle lackiert und zum Einbau bereit =)
Es fehlt jetzt nur noch die "Versilberungsarie" der Kettenbolzen und der Zylinderrippen.. inkl. die Decals und der abschließenden Klarlackschicht.
Wenn das morgen klappt, erwartet euch morgen das Finish des Bikes =)
Und es kann sich Gedanken gemacht werden, womit ich am Montag dann anfange... der Katana, der BMW R75/5, der Honda CB750F, der Harley FXE1200, der Yamaha XS1100 oder doch der 3. Terminator Harley Fat Boy Lo (aber mit Detail-Set! )
bis dahin, Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

44

Sonntag, 13. April 2014, 11:50

Hallo Tom,
macht Spass zu sehen wie zügig und sauber du hier baust.Und jetzt weiss ich auch was out of Box heisst ;) .Und als nächstes dann die Katana-egal ob 1:8 oder 1:6.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 13. April 2014, 13:10

Ich bin schonmal gespannt, wieviel Baldrian bei den Kettenbolzen draufgeht...

Und ich wär dann doch für die CB 750 F, Katana wäre auch nicht verkehrt, bin gerade an der 1:12er Version...

Peter :)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 13. April 2014, 13:27

Danke euch Beiden :ok:
Najo ich hab nen Ruhepuls von 60, da wird kein Baldrian nötig sein :D
nach nem Ordentlichen Sonntags-Mahl, kann es jetzt losgehen :ok:

@ Rudi, was meinst du mit "Und jetzt weiss ich auch was out of Box heisst ;)"?
Weil ich das Bike so baue wie angegeben, ohne Verbesserungen.. ich nehm das einfach Mal positiv auf :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

47

Sonntag, 13. April 2014, 13:59

Hallo Tom,
hab ja extra den Zwinkersmiley verwendet.War halt scherzhaft darauf bezogen das du die Bilder immer mit Bausatzkarton als Hintergrund machst.
Und positiv war es sowieso gemeint weil an deiner Arbeit absolut nix zu meckern ist-eher im Gegenteil.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 13. April 2014, 14:06

Das freut mich Rudi, danke =)
Ja das war bei meinem Modell so ein Tick, das ich meist die Bauanleitung oder den karton als Hintergrund nehme :D
Als Bastelunterlage nutz ich ne alte Plastikdecke für Außentische.. und die wäre nicht so gut zum Bilder machen geeignet :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 13. April 2014, 21:14

Soo und ab auf die Zielgerade :D Baldrian hatte ich wirklich nicht nötig, mit feinem Pinsel ging auch die Versilberungsarie locker und schnell über die Bühne =) Bin bisher mit allem sehr zufrieden, außer über die Kühlrippen am Zylinderkopf.. da muss ich nochmal drüber =)
Hier erstmal der aktuelle Stand der Dinge.. wenn alles klappt, wirds heute noch fertig.. ansonsten aber auf jeden Fall morgen =)
Der Rahmen mit Motorblock usw. von links

Der Rahmen mit Auspuff usw. von rechts

Der Rahmen mit Auspuff, Kickstarter und versilerbungen von rechts

Die Kette nach der Versilberung vorne...

und auch von hinten :ok:

Ich lobe mich ungern, aber ich bin echt stolz auf mich, vorallem da das versilbern ohne Abkleben, sondern nur durch meine ruhige Hand gelungen ist (Kette ist Gunship Grey gesprüht worden) :ok:
Und das Bike von oben.. mit eingebauter hinterer Federung und der Hinterrad-Gabel

Wie gesagt.. bin bisher echt zufrieden :thumbsup: einzig an den Kühlrippen des Zylinderkopfes muss ich nochwas arbeiten :bang:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

50

Sonntag, 13. April 2014, 21:42

Hallo Tom,
du musst dich nicht loben wenn es dir unangenehm ist.Das machen wir schon, sieht nämlich echt Spitze aus bis jetzt.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 13. April 2014, 22:38

Soo, noch die letzten Bilder für heute =)
Hinterreifen von Links (mit Kette etc)

Hinterreifen von Rechts

Seitenansicht gesamt

Leider wird die Motocrosser heute nicht fertig... ich musste nochmal über den Tank, sowie das hintere und vordere Reifenblech lackieren.. es ist mir beim schwarz-matt lackieren etwas in den Weg gekommen und es gab ein paar schwarze Sprenkler :bang:
Hier der letzte Stand für heute.. habe Mal soweit alles dran gemacht, inkl. Lenker..

und auch das Heck.. jetzt fehlen nur noch die lackierten Teile, Decals und etwas polieren :ok:

Eine gute Nacht und einen schönen Start in die neue Woche
Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 15. April 2014, 23:25

Soo, kurz vor Schluss noch ein paar letzte Bilder =)
Bild von der Seite

Yamaha von Vorne

Yamaha von der Seite unten

Yamaha von hinten

Yamaha von oben


Und als kleines Häppchen auch noch en Bild meiner "alten" Harley Fat Boy in blau metallic =)


Unnnd als Vorschau was als nächstes kommt...ich denke ihr wisst was es sein wird? :D

Ich denke morgen kommt dann der Abschluss der Yamaha inkl. aller Decals und Galerie-Bilder =)
Und dann geht es mit einem neuen Bausatz von vorne los... bis dahin :wink: Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 16. April 2014, 09:33

Hmmm, hey Tom.

Lecker, Lecker was Du da so auskochst. :D

Sieht wirklich klasse aus was Du da zusammenschraubst, das hat echt schon was von Zusammenbau und nicht mehr von zusammenkleben. Naja, der Maßstab macht´s halt.

Respekt auch vor der Kette, ich habe einen Ruhepuls von 44-48 und hätte trotzdem ne Halbliterflasche gesoffen, Eifler Landbier allerdings, Baldrian ist immer so pezlig im Abgang... :D

Freu mich schon auf die Endabnahme, die wir dann hier gemeinsam durchführen werden. (10 Jahre beim TÜV also zieht Dich warm an... :D ) Bis dahin solltest Du an den Faltenbälgen der Gabel noch mal ein bißchen zupfen, die sehen so aus als wären sie im oberen Bereich sehr weit auseinander gezogen und unten dafür entsprechend gestaucht, die könnten etwas mehr Gleichmäßigkeit vertragen. Soll ja schließlich ordentlich aussehen, oder?! ;)

Pedantischer Gruß,

A.

P.S.: Ach so und für danach: GEIL, die Katana in 1:6, *hechel, lechz* :sabber: :sabber: :sabber:
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 16. April 2014, 12:30

Ay Ay, wird gemacht Herr TÜV-Prüfer :ahoi:
Faltenbälge zupfen, Tank und allgemeine Lackierung und Decals fertigstellen, polieren.. ist sonst nochwas ins Auge gesprungen was ich in einem Rutsch direkt weg machen könnte? :ok:
bis im Laufe des Tages :)
Tom
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

55

Mittwoch, 16. April 2014, 12:48

Hi Andreas,

10 Jahre TÜV? Da tun sich ja Abgründe auf :D

Die Faltenbälge gehören allerdings nicht auf die Mängelliste, die hat Tante Tamiya so geliefert:



Viele Grüße,
Martin

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 16. April 2014, 13:24

Hy Tom,

so mag ich das. :grins: Die Sache mit den Faltenbälgen hat sich ja dank Martin geklärt, ist aber trotzdem nicht schön. Da haben wir dann ja doch noch was ausgemacht was Tante Tamiya nicht so prall gemacht hat, ha!

@ Martin: Ja, aber nicht im Kfz Bereich, insofern sind die Abgründe vielleicht nicht ganz so tief. Nach meinen Eskapaden mit den lieben Kittelträgern in früherer Moppedjugend hat mein Bruder damals auch sehr gelacht als ich meinen neuen Dienstherr vorgestellt habe.... "Hast Du dann auch so´n Kittel mit Stiften in der Brusttasche?" und das entsprechende Gelächter klingen mit heute noch in den Ohren... :D

Aber jetzt ist das Kapitel auch vorbei....

DasistabernichtOriginooolGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 16. April 2014, 23:22

Soo dann hier Mal die Abnahme und das Finale =)
Die Yamaha von Rechts...

Die Yamaha von Vorne..

Die Yamaha von Links...

Die Yamaha von Hinten...


Nun könnt ihr euch über die Yamaha auslassen, ich bin mir sicher euch fällt der eine oder andere Part zur Verbesserung auf.. den ich natürlich gerne umsetzen werde :thumbsup:
Gallerie Bilder folgen entweder die Tage.. oder wenn ich meine 1:6er Tamiya Flotte vollständig habe :)
mfg und damit kann der Thread gerne auf "fertig" geändert werden :ok:
Tom 8)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

58

Donnerstag, 17. April 2014, 00:33

Na die sieht doch richtig gut aus! Mir gefällt sie und als Laie fällt mir nichts auf, was verbessert werden müsste! :ok:

VG Mike :)

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 17. April 2014, 08:56

Man man man,

keine Beleuchtung, Fahrtrichtungsanzeiger fehlen vorne und hinten, keine Spiegel, scharfe Kanten überall uuuund.... die hintere Radabdeckung ist ja viel zu kurz! :motz:

Nee das geht so nicht mein Herr, Plakette verweigert! Zack. Und, was, wie hier wieder vom Hof fahren? Nix da nur auf dem Anhänger, nicht für die Teilnahme am Straßenverkehr geeignet, sowas, was die sich immer einbilden diese Rockers, tss, tss, tss,.....

So, erstmal `nen Kaffee trinken jetzt, ist ja auch schon fast wieder 09:00 Uhr.... :kaffee:

Wenn die mal was schönes vorführen würden hier, ne nette Katana oder so...... :D

Hy Tom,

laß Dich von dem Kittelträger oben nicht ärgern.

Sehr schönes Teil Dein Crosser, macht Appetit auf mehr..... :sabber:

AbnahmeGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 17. April 2014, 22:50

Haha, du bist ja geil drauf Andreas :lol:
Gut das du kein Kittelträger mehr bist ;)
Aber danke für die Blumen, auch an Mike :ok:
Gut das die Maschine nicht auf die Straße, sondern auf die Motocross Strecken dieser Welt soll :thumbsup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Werbung