). Nunja, so aus der Ferne ist eine Analyse natürlich sehr schwer, weil man nicht weiß wie gearbeitet wurde.
). Jetzt kommt also ein neues Schif von Dir als Baubericht, worüber ich mich echt freue, denn es sah ja schon mal nicht so danach aus...
.... und darum melde ich mich auch mal als nicht Schiffbauer zu Wort.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
@Thomas:
Ja, den Kahn habe ich als Junge auch schon mal gebaut, allerdings ohne das ganze
Brimborium, das ich heute so treibe. Bemalt, zusammengeklebt - fertig.
Bauzeit 2 Wochen. Heutzutage eier ich monatelang an so was rum.![]()
so manch schönes Modell vers.........

)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Lob und Lob.
Als daran gedacht, bei Bedarf dann immer leicht schräg schneiden. Dann klappt es auch mit dem Lackieren
Zitat
Jojo: In welchem Verhältnis mischt Du den Lack mit der Verdünnung?
. Du hast auch noch einen sogenannten "Referenzhintergrund" verwendet: die horizontalen Linien der gespundeten Bretter hätten jede Abweichung aufgezeigt und betonen somit Deine perfekte Arbeit. Applaus Applaus.
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
, ich staune immer wieder was Du so rausholst bei deinen Modellen.

Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
Sorry konnte nicht wiederstehen.

Muhaha Jo. Kai soll sich die Muse von Jopi schnappen!!! Na lecker, die ist ja auch erst gute 70!!!!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH