Huhu!
Heute ein kleines Sonntagsupdate...
Der letzte große Arbeitsschritt, der Innenraum, neigt sich so langsam dem Ende entgegen.
Zunächst habe ich die Innenrückwand und den Boden bemalt, dann gings mit dem Amaturenbrett weiter. Schön fand ich, dass auch strukturierte Instrumententafeln zum einkleben beilagen, so dass man getrost auf dieses hässliche Decal verzichten konnte! Nach bissel Bemalerei und Rumgetusche sah das so aus:
Außerdem habe ich nun die Schlafkabine festgeklebt und mich der Rückwand gewidmet. Nach der schwarzen Umrandung gings an Kette und Anschlüsse. Laut Bauplan sollen diese Leitungen schwarz braun und rot werden. hmmmmmm, schwarz braun rot? schwart rot braun? Da WM ist, dachte ich mir, nö! Da muss ein kleines Gimmick zur Erinnerung her, also habe ich mich für diese Variante entschieden:
SCHLAAAAAAND!
So, und auch der Dachspoiler ist lackiert und an seinem Platz:
Ich werde nach dem Bau übrigens eine Ellenlange Beschwerdemail an Revell verfassen! Es kann einfach nicht sein, dass ein derartiger Bausatz heutzutage ZU DIESEM PREIS verkauft wird. Nichts gegen das Alter der Spritzlinge, aber wenn man nicht mal Windschutzscheiben einkleben kann (mit Klarlack, keine Flecken!

) ohne dass man oben und unten die Halterungen noch erkennen kann, dann ist dieses Modell für mich einfach nichtmehr als hochwertiger Bausatz in Neuauflage verkaufbar. Leute, 45 Euro, das sind 90 gute alte DM, das ist VIEL Geld! Dafür arbeiten wir hart!!!!
Egal, ich geb immernoch nicht auf!
Hier nochmal zum schaun:
Das oberhalb der Scheiben sind KEINE Klebespuren, dass Teil war schlichtweg zu klein gegossen!
Noch ein paar weitere Fotos:
So, einen schönen Sonntag euch allen!