Sie sind nicht angemeldet.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2007, 11:09

Revell Flame Power Truck

Hallo Leute,

Hab mir wieder ein Bausatz aus meinen lager geholt um zu bauen.
Dieses mal der Revell Flame power truck mit Elektonik :tanz: :tanz:



Zum Bausatzvorstellung geht es hier: Bausatzvorstellung

Ich habe gerade angefangen mit der Trailer.

aber hier die bilder:





Bald geht es weiter,

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (13. November 2007, 11:10)


2

Dienstag, 13. November 2007, 11:54

Morgen Pascal,

Schick, freu mich drauf. Vll kann ich ja hier ein paar sachen in Sachen Elektronik erhaschen für meinen HLF :ok:

Stephan

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. November 2007, 13:02

so auch mal gleich ein update:

Habe das chassis lackiert und die achse zusammengeklebt:











bis später :wink:

MFG Pascal

4

Dienstag, 13. November 2007, 13:50

RE: Revell Flame Power Truck

Hi!

Ich hab mitr den Flame Power truck vor ein paar Jahren bei ebay gekauft aber mit dem Bau noch nicht begonnen, weil ichs noch nicht geschafft hab die Grundfarbe für den Truck und Trailer anzumischen. Könntest du mir mal nen tip geben, wie ich das ambesten hinkriege?

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. November 2007, 14:06

Hallo Volker,

Laut bauplan soll der truck in revell 96 (rotmetallic)lackiert werden.
weil diese farbe nicht mehr besteht wird ich die truck in revell 37(ziegelrot) lackieren und danache mal den klaren metallic farbe von tamiya verwenden. Mal sehen was daraus wirdt.

MFG Pascal

6

Mittwoch, 14. November 2007, 12:47

Zitat

Original von Silencer
Laut bauplan soll der truck in revell 96 (rotmetallic)lackiert werden.
weil diese farbe nicht mehr besteht wird ich die truck in revell 37(ziegelrot) lackieren und danache mal den klaren metallic farbe von tamiya verwenden. Mal sehen was daraus wirdt.


Klare Metallic Farbe? Was ist das denn?

Alternative: Gold und mit Clear-Red drüber. Gibt einen sehr schönen (und IMHO realistischen) Metallic-Effekt. Wenn das Rot dunkler werden soll, kannst du das Gold mit Bronce abtönen.

7

Mittwoch, 14. November 2007, 16:45

HI Pascal!

Hammerteil! bin ich gespannt, wie der fertig aussehehn wird!
baust du die Elektronik auch ein- sieht bestimmt gut aus! :ok:

Wie viel hat der gekostet? :idee: war sicher ziehmlich teuer!
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. November 2007, 23:43

Hallo,

@Markus:
Genau, aber es heisst pearl oder so. wird mal ein bild davon einstellen. Trotzdem danke für den tipp.

@Thomas:
Ja, die Elektronik wird eingebaut. Die Elektronik von der trailer ist schon eingebaut und funktioniert. Bilder werden folgen.

MFG Pascal

9

Donnerstag, 15. November 2007, 12:54

Hallo Pascal

Sieht schon sehr gut aus, ich bleib dran :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

10

Freitag, 16. November 2007, 03:56

Hallo

@georg: Schön das er dir gefällt.

Heute Nachmittag wirden weitere bilder folgen und vielleicht ein Film wenn ich herausfinde ob das möglich ist.
Kann mann die beleuchtung auch in wirkung sehen.

MFG Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

11

Freitag, 16. November 2007, 13:56

Hallo Leute,

Hier die versprochene bilder.

@Marcus:
Siehe hier die bilder von der lack:


@ all

Laut bauplan soll die Elektronik zwischen truck und Trailer fest verbindet werden unter den Truck.





Ich möchte es aber so haben das mann die trailer auch von der Truck abnehmen kann.
Bin mal zum Marklin-Shop gegangen und habe mir diese steckverbindungen geholt:





Und ohne Plastik.





Und so wird es am ende aussehen:



Jetzt habe ich ein steckverbindung zwischen Truck und Trailer.

Bald geht es weiter,

MFG Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

12

Freitag, 16. November 2007, 13:58

Habe es auch geschäft ein Film von der beleuchtete trailer auf meine seite zu bekommen:

Klick nach 112modelbouw.nl

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (30. November 2007, 19:53)


  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 18. November 2007, 19:12

Nabend Leute,

Auch hier geht es weiter.

Habe den schassis von truck zusammen geklebt:





Den Tank Grundiert:



Und das oberen teil lackiert mit chrome.





Das wär es wieder,

MFG Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 25. November 2007, 21:28

Hallo Leute,

Auch hier geht es wieder weiter. Habe den trailer fast fertig. Sie ist schon lackiert und fast alle teilen sind verklebt.

so sieht es jetzt aus:



Habe nur ein problem mit dem teil:




Die verkabelung von der positionsleuchte an die unterseite gefallen mir nicht... vielleich mal mit evergreen was machen..

Habe auch ein bischen am lkw gearbeitet:







und später:





Bald geht es weiter
MFG Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 27. November 2007, 23:10

Hallo Leute,

Hebe wieder ein neues update, leider schreibt keine etwas dazu :motz: :motz:

Habe den auflieger fertig gestellt.

Hier den bilder:

















Und das wär es schon wieder,

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (27. November 2007, 23:13)


16

Dienstag, 27. November 2007, 23:18

also bis jetzt sieht das Gespann echt Super aus !!!!

Du gibst dir sehr viel mühe und auch das Lacktechnische sieht hervorragends aus !!!!


Mfg

Florian

17

Dienstag, 27. November 2007, 23:35

Hallo Pascal,

schaue Dir mal meinen Bergetruck der Feuerwehr oder den EMEK MAN in der Bildergalerie an. Wenn Dir meine Art Fahrzeuge zu beleuchten gefällt, dann melde Dich doch einfach mal bei mir. Bei dem Bergetruck habe ich 54 LED´s verbaut. Bei den MAN nicht ganz so viele. Allerdings sitzen dort auch LEDs in der Sonnenblende :smilie:...war schon ein Megagefummel :bang:.!

Gruß, Martin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 27. November 2007, 23:54

Hallo Martin,

Deine modelle habe ich schon gesehen. allerding schon auf eine andere seite.Diese gefallen mir sehr.

Mfg Pascal

19

Mittwoch, 28. November 2007, 14:36

Hi Pascal,

Der Trailer gefällt mir echt super, und auch der Motor sieht gut aus, bin mal gespannt wie beides zusammen aussieht

Gruß Marco

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 29. November 2007, 00:53

Hallo Marco,

Ich hoffe das das gespann am ende ungefehr so aussehen wird:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

MFG Pascal

21

Donnerstag, 29. November 2007, 03:28

Hallo Pascal :wink:

Gefällt mir sehr gut, Dein Power Truck. :ok: :ok: :ok: :ok:
Die Bilder sind sicher Geschmachssache. :pfeif:

Weiter so.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

22

Freitag, 30. November 2007, 15:41

Hy Pascal,

sieht prima aus, soweit ich mir das Urteil erlauben darf.
Lack ist nicht so meine Stärke :( und gerade der sieht bei Dir echt prima aus :ok: und das bei diesen riesigen Flächen :cracy: Dazu hätte ich gleich ´ne Frage: Womit hast Du das Tankoberteil lakiert (ich meine die Chromfarbe...) ? Revell Aqua (wie sie im Hintergrund steht) oder Alclad oder was... :nixweis:

Beim Auflieger sind mir die Schutzbleche aufgefallen, die sehen irgendwie so`n bißchen "geknickt aus" (vor allem hinten im Bereich der Halterung) oder hab ich nen Knick in der Optik :cracy: ....

Ansonsten :ok: auch gerade der Motor, dezent ein paar Leitungen nachrüsten bringt doch schon ne Menge, klasse.

Die Decals, ja wenn`s schön macht.... :D , ist Geschmackssache wie Gerd schon sagt, ich mag´s :)

Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

23

Freitag, 30. November 2007, 18:07

Hallo,
@ RODMAN

Bin froh das er dich gefällt. Das tankoberteil ist lackiert mit Testor 1290 chrome aus der dose.
Die decals sind bestimmt ein geschmacksache. Mir gefallen sie auch.

Die schutzbleche sitzen am ende ein bischen höher. Kommt durch die Elektronik und ich finde es schade in das Teil zu schneiden.

Bin jetz schon wieder ein bischen weiter. bilder davon werden folgen.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

24

Samstag, 1. Dezember 2007, 14:06

Hallo Leute,

Heute gibt es wieder ein Update. dieses mal mit ein FILM.

Ohne zuviel worten:



Vorher:



Nachher:


Es soll ja möglich sein der Truck und Trailer von einander zu nehmen.





Und dann kam es zum Beleuchtung :cracy: :cracy: :cracy: :





Nach knapp 4 stunden Soldieren und testen habe ich es geschaft:











Und naturlich habe ich das ganze gespann mal auf Film festgelegt:

Film auf 112modelbouw.nl


MFG Pascal

25

Samstag, 1. Dezember 2007, 14:32

Hallo Pascal,

schön, das man von dem alten Bausatz auch mal einen Baubericht sieht. Bisher sehr gut und sauber von dir gebaut worden.

Die Filme sind auch gut gemacht. Bekommt man einen schönen Eindruck von den Lichteffekten. (sogar das Soundmodul kann sich hören lassen :abhau:)

Grüsse Markus :wink:

26

Samstag, 1. Dezember 2007, 16:42

Hi Piscal,

der Truck is echt super geworden bis jetzt, nen bischen wird da ja sicherlich noch passieren, aber die Elektronik macht sich ganz gut andem, revell sollte wieder ein paar trucks mit Elektronik rausbringen,

Gruß Marco

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

27

Samstag, 1. Dezember 2007, 17:01

Hallo Marco.

Ich finde auch das das mal wieder passieren durfte. macht wirklich spass um ein modell mit elektronik aus zu statten. und diese bausätze machen das relativ leicht.

MFg Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 2. Dezember 2007, 15:16

Hallo Leute

Habe den Flame Power Truck fertig.
Zum Bildergallerie geht es Hier



MFG Pascal

Werbung