Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Chevy Bison

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

151

Donnerstag, 14. April 2016, 20:06

Hallo Andreas,
ich habe mir gerade mal den kompletten BB reingezogen.

Geniale Verdreckungsorgie. :respekt:

Da habe ich mich bisher noch nicht herangetraut.
Zumal mein Peterbild noch zu Anfängerzeiten gebaut war und bisher noch kein weiterer Truck in Sicht ist.
Und bei den Pkws wurde doch mehr auf eine Glanzoptik geachtet.

Und bis ich meine Tourbusse fertig habe, wird auch noch einige Zeit ins Land gehen. :nixweis:

Also sehe ich lieber Anderen beim "Verdrecken" zu. :D
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

152

Montag, 18. April 2016, 23:13

Hy Willie,

freut mich das es Dir gefällt!

Man muss es mit dem Dreck einfach nur mal versuchen und anfangen. Ich habe erstmal den Motor, dann die Reifen, dann den Rahmen, die Sattelplatte und bei diesem dann einfach das volle Programm gemacht.

Ölfarbe, Terpentin, Pastellkreiden und ein bißchen Alkohol, dazu Papiertücher und ein paar alte Borstenpinsel. Damit geht echt viel, versuch es doch einfach mal...

Bis dahin vielleicht einfach noch viel Spass hier... :D

Dreckige Grüße,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

153

Dienstag, 19. April 2016, 09:22

Hallo Andreas,erst mal muss ich sagen das dein Büffel echt saustark (oder sollte ich besser sagen tierisch gut?) aussieht. Welchen Alkohol hast du denn genommen,hat Bier gereicht oder musste doch ein Burbon herhalten um dir den Mut zum eindrecken anzutrinken? :prost: :saufen:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

154

Dienstag, 19. April 2016, 20:47

ACH!!! Sooo geht das! :idee: :party:
Danke Rudi, für die Aufklärung.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

155

Mittwoch, 20. April 2016, 07:08

Howdy Andreas, sieht wirklich sehr gut aus, der Bison!! Mit Alkohol verschmutzen?....
Logisch...richtig tanken dann wird der schon wie von alleine Schmutzig... :prost: :saufen:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

156

Sonntag, 3. Juli 2016, 01:56

Olé, olé, olé, oleéééééé..... :tanz:

Halbfinale erzittert, wenn das kein Grund ist mal wieder was zu posten.

Achso vorab, danke Euch Ihr drei tapferen Mitstreiter. Isopropanolalkohol aus der Apotheke war es und zwar ausschließlich als Verdünnungsmittel. Zur inneren Anwendung bevorzuge ich dannn eher Bier oder Whiskey... :D

Also, der Bison:

Habe ihm noch eine zweite "Randaleleuchte" spendiert, da die noch keinem von Euch Banausen aufgefallen ist, sage ich auch nicht was das Besondere daran ist... :baeh:

Na gut, wollte ja nicht mehr soviel Diva sein, also: Die Lampen sind aus dem Bausatz, die Sockel habe ich aber aus dem inneren Reifenstern geschnitzt, der manchmal in den AMT Reifen sitzt. Weiß nicht wofür der da gut ist, eignet sich aber prima als Kenneuchtenfuß. Hat ganz gut funktioniert und gibt, wie ich finde, ein sehr realistisches Bild ab. :D

Ansonsten habe ich die unmöglichen Auspufftöpfe überarbeitetet, Ihr seht das Endergebnis, den Weg dahin habe ich leider bisher ebensowenig dokumentiert wie die Ausgangssituation. :roll: Beim zweiten Topf gelobe ich aber Besserung. Für´s Erste müsst Ihr Euch also mit dem Enderbenis zufrieden geben und dem Hinweis das ich den Chromtopf abgeschliffen, neu lackiert und mit einem Hitzeschutz Marke "Eigenbau" vesrehen habe.

Außerdem habe ich noch versuicht die auf der Umverpackung erkennbaren, stabilisierenden Stahlseile der Holzrungen nachzubilden. Für das Vorbild schaut einfach mal den Karton an, der müsste auf der ersten oder zweiten Seite zu sehen sein, die Umsetzung seht Ihr dann im Folgenden...

Vorhang auf:

















Geht, finde ich, und ist wieder einen Schritt näher am Abschluss. :)

Stay Tuned würde ich mal sagen, nicht nur das Turnier für "La Mannschaft" geht weiter.... ;)

JogiGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

157

Sonntag, 3. Juli 2016, 09:09

SCHICK
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 247

Realname: Gutgesell Michael

Wohnort: Oberfranken

  • Nachricht senden

158

Sonntag, 3. Juli 2016, 10:59

Servus,
Was soll mann sagen ?? Geht einfach! Fett, Brachial, Wuchtig. Der schönste Bison hier.
brachialen Gruß
Michel

Ähnliche Themen

Werbung