Bausatzvorstellung: Honda RC166 GP
Modell: Honda RC166 GP Racer
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 14113
Masstab: 1:12
Teile: nicht gezählt
Spritzlinge: siehe Fotos
Preis: abhängig von der Bezugsquelle 40-60 Euro (nur Bausatz ohne Detailkits)
Herstellungsjahr: 11/2009
Verfügbarkeit: ohne Einschränkung (Fachhandel)
Besonderheiten: siehe nachstehende Dokumentation

Sehr filigrane Spritztechnik, gute Aufteilung

Verkleidung - bis auf untere Abdeckung - aus einem Stück

neue Technik: Speichen kreuzen sich wie beim Original

Zylinderaufbau Schicht für Schicht (á la Heller & Co.) erlaubt maßstabsgerechte Kühlrippentiefe

Gießast mit Vinylteilen - u.a. für Sitz, Griffgummis, Ölleitungen etc.

Zwei Modelloptionen: Nr. 16 auf weiß = Mike Hailwood, Nr 8 auf grün = Stuart Graham,
dazu Fotoätzteile und Aufkleber für Schrauben- und Nietenköpfe

Sehr schön: Zusätzlich zur typischen Bauanleitung gibt es Farbfotos vom Original

Als kleine Schmankerln habe ich mir die ebenfalls von Tamiya erhältlichen Up-grade Parts geleistet. Sie beinhalten Kette, Kupplung, Vordergabel, Räder sowie Schrauben- und Nietenköpfe
Fazit: Der Bausatz verdient das Attribut "Premium Model". Selten habe ich mich über eine Neuerscheinung so gefreut wie über diesen Kit. Schön, dass sich Tamiya jetzt auch der Motorradvergangenheit widmet. Ich wünsche mir weitere Modelle dieser Art, gern auch von europäischen Straßenmaschinen aus früheren Epochen.
Zum Baubericht: Über Entstehung dieses Modells werde ich regelmäßig berichten, bitte aber um Geduld, da ich beruflich und privat sehr stark belastet bin
Zur Bildergalerie: Selbstverständlich werde ich die wesentlichen Bauabschnitte auch im Bild festhalten.