Hallo Leute!
Gestern habe ich mein Werk vollendet und kann Euch nun meinen M-60 mit einem kleinem Diorama präsentieren!
Den Bausatz habe ich gestern bereits in der Kategorie Bausatzvorstellungen vorgestellt.
Das Modell von Tamiya wurde OOB gebaut, mit Revell Acrylfarben lackiert und mit Mig Pigmenten behandelt. Das Washing habe ich mal bewußt weggelassen

, da ich ja mehr ein verstaubtes Fahrzeug darstellen wollte. Gut, mit MIG Pigmenten habe ich das erste Mal gearbeitet, ist wohl noch Verbesserungswürdig......

Dazu kam noch "Gerödel", das aus einem Tamiya Zubehörbausatz stammt, außdem kamen noch Futterkisten und Getränkekartons aus einem TrumpeterBausatz hinzu.

Desweiteren habe ich noch ein bißchen Werkzeug (schaufel etc.) hinzugefügt!

Die Zurgurte habe ich aus dem Blech einer alten Senftube erstellt!
Die Kettenpolster habe ich alle extra bemalt und dann etwas rosten lassen, dann ordentlich verdreckt bzw. verstaubt. Die Wanne hat viel verklumpten Sand erhalten, der durch Nässe und anderen Einflüssen hängengeblieben sein muß (habe das auf vielen Fotos so gesehen).
Das Diorama habe ich aus einem Bilderrahmen erstellt, auf dem ein Bogen Schleifpapier mit 240er Körnung verklebt wurde, der hat natürlich nicht ganz in der Länge gepasst, also mußte ich Stücke ansetzen. Diese sahen nicht so toll aus, also hab ich Straßenausbesserungen daraus gemacht!

Die Straßenmarkierungen wurden etwas abgeklebt, und leicht mit dem Pinsel aufgestichen. Das Schleifpapier erhielt einen Hauch Hellgrau mit der Airbrush. Der Sand am Straßenrand wurde mit Modeliermasse erstellt, über dieser wurde im feuchten Zustand feine Quarzsand aus einem 1€ Laden gestreut, so daß sich dieser mit der Masse verbunden hat. In diesem Feuchtgebiet

wurden auch gleich noch die Sträucher mit "angepflanzt". Diese wurden aus Hanf (zur Abdichtung von Wasserleitungen) erstellt. Dann wurde das ganze mit Tamiya XF 59 Desert Sand gebrusht. Die Sträucher bekamen einen Hauch Graugrün. Das Schild wurde aus Balsaholz erstellt unde mit Schildern von Verlinden veredelt. Dann gabs auf der anderen Seite noch ein vergammeltes Faß aus der Grabbelkiste, das wohl einer vergessen hatte.

Die Figuren wurden mit Tamiyafarben bemalt, wobei ich über diese nichts weiter schreiben möchte, da mir diese wohl etwas mißlungen sind, aber ich lerne ja noch dazu.....
So nun endlich die Bilder, ich hoffe Sie gefallen Euch:
So, Feuer frei, schlagt mich, haut mich oder streichelt mich!
Mit freundlichen Grüßen aus Oberfranken
Gunner