Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M60A1 USMC in Kuwait

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:36

M60A1 USMC in Kuwait

Hallo Leute!

Gestern habe ich mein Werk vollendet und kann Euch nun meinen M-60 mit einem kleinem Diorama präsentieren! ;)

Den Bausatz habe ich gestern bereits in der Kategorie Bausatzvorstellungen vorgestellt. :ok:

Das Modell von Tamiya wurde OOB gebaut, mit Revell Acrylfarben lackiert und mit Mig Pigmenten behandelt. Das Washing habe ich mal bewußt weggelassen :baeh:, da ich ja mehr ein verstaubtes Fahrzeug darstellen wollte. Gut, mit MIG Pigmenten habe ich das erste Mal gearbeitet, ist wohl noch Verbesserungswürdig...... :rot:
Dazu kam noch "Gerödel", das aus einem Tamiya Zubehörbausatz stammt, außdem kamen noch Futterkisten und Getränkekartons aus einem TrumpeterBausatz hinzu. :idee: Desweiteren habe ich noch ein bißchen Werkzeug (schaufel etc.) hinzugefügt! :) Die Zurgurte habe ich aus dem Blech einer alten Senftube erstellt! :verrückt:

Die Kettenpolster habe ich alle extra bemalt und dann etwas rosten lassen, dann ordentlich verdreckt bzw. verstaubt. Die Wanne hat viel verklumpten Sand erhalten, der durch Nässe und anderen Einflüssen hängengeblieben sein muß (habe das auf vielen Fotos so gesehen).
Das Diorama habe ich aus einem Bilderrahmen erstellt, auf dem ein Bogen Schleifpapier mit 240er Körnung verklebt wurde, der hat natürlich nicht ganz in der Länge gepasst, also mußte ich Stücke ansetzen. Diese sahen nicht so toll aus, also hab ich Straßenausbesserungen daraus gemacht! :tanz: Die Straßenmarkierungen wurden etwas abgeklebt, und leicht mit dem Pinsel aufgestichen. Das Schleifpapier erhielt einen Hauch Hellgrau mit der Airbrush. Der Sand am Straßenrand wurde mit Modeliermasse erstellt, über dieser wurde im feuchten Zustand feine Quarzsand aus einem 1€ Laden gestreut, so daß sich dieser mit der Masse verbunden hat. In diesem Feuchtgebiet :lol: wurden auch gleich noch die Sträucher mit "angepflanzt". Diese wurden aus Hanf (zur Abdichtung von Wasserleitungen) erstellt. Dann wurde das ganze mit Tamiya XF 59 Desert Sand gebrusht. Die Sträucher bekamen einen Hauch Graugrün. Das Schild wurde aus Balsaholz erstellt unde mit Schildern von Verlinden veredelt. Dann gabs auf der anderen Seite noch ein vergammeltes Faß aus der Grabbelkiste, das wohl einer vergessen hatte. :D
Die Figuren wurden mit Tamiyafarben bemalt, wobei ich über diese nichts weiter schreiben möchte, da mir diese wohl etwas mißlungen sind, aber ich lerne ja noch dazu.....

So nun endlich die Bilder, ich hoffe Sie gefallen Euch:




















So, Feuer frei, schlagt mich, haut mich oder streichelt mich! :lol: :lol: :lol:

Mit freundlichen Grüßen aus Oberfranken :ahoi:


Gunner :smilie:
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Februar 2010, 23:58

Hi!

Also, ich hab ja bis jetzt wenig Erfahrung mit Panzern gemacht, aber abgesehen von für mich schwer zu beurteilenden Dingen wie Originaltreue fällt mir etwas ins Auge: Diese unglaubliche Detailliebe. Dinge Wie Kolakartons oder dieses tolle Straßenschild lassen das Modell leben, sehr schön anzuschaun, sofern man das im Falle einer Tötungsmaschine wirklich sagen darf!?! :nixweis:

Bitte mehr davon!

Cute and cuddly, boys!!!

3

Montag, 22. Februar 2010, 21:58

Huhu! :)

Schön, daß es Dir trotz "Tötungsmaschine gefällt! :abhau:

Ansonsten scheint es ja nicht viel Resonanz hervorzurufen, naja, ist halt kein Tiger! :motz:

Gruß

Gunner :wink:
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:39

Sers Gunner!

Also ich bin gar kein Freund von "Tötungsmaschinen" aber erstens geht´s ja hier mal primär um Modellbau und zweitens üben solcherlei Dinge nun mal einen großen technischen Reiz aus, dem sich kaum ein technikbegeisterter Mensch entziehen kann - ich auch nicht. :roll: (Wann bekommt man z.B. schon mal 48 Liter Hubraum präsentiert.... ;) )

Aber mal ganz ab davon finde ich das Du da ein feines Stück Modellbau präsentierst. Ich bin da ganz auf "hasis" Welle, tolle Detailarbeit, klasse in Szene gesetzt und, soweit ich das sehe und beurteilen kann, Hnadwerklich sowohl was den M60 als auch die Vignette betrifft, sehr schön ausgeführt.

Also wenn Du´s auch von einem Nichtmilitariär annimmst:
:ok: DICKES LOB ! :ok:


Lass Dich nicht von weiteren Beiträgen abhalten und das es mal kein Tiger ist finde sogar ich, als wie gesagt sozusagen "Unbeteiligter", sehr erfrischend und kurzweilig. Eben nicht der 10.000 te Tiger.... :five:

Also in diesem Sinne:

PazifistenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RODMAN« (23. Februar 2010, 14:40)


5

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:14

hi gunner,


ich habe auch diese "Tötungsmaschine" in der Vitriene zu stehn,
und ich muss sagen, DEINE IST UM WELTEN BESSER :)
rundum super gelungen meinen :respekt: :dafür:

grüsse Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

6

Dienstag, 23. Februar 2010, 21:30

Hallo! :wink:

Ahh, langsam tut sich ja was!^^ :ok:

Vielen Dank für Euer Lob zu meiner "Tötungsmaschine"!
Freut mich! :tanz:

MfG

Gunner
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 29. April 2010, 00:01

Hallo Gunther,

Kommentare kommen ab und an schleppend oder garnicht. Aber deswegen läßt man sich doch nicht entmutigen ;)

Den Vorrednern geb ich recht! Leben im Sehr gut gemachten Diorama - jedoch "langeweile (und Coke) an Bord :abhau:

Der Typ mit der Brille gefällt mir sehr gut in siener Haltung.

Alles in Allem: Sauber gebaut :ok: :ok: :ok:

Werbung