Sie sind nicht angemeldet.

151

Mittwoch, 11. November 2009, 14:51

Danke Dir Micha,

wenigstens einer der noch was Schreibt :prost:

Ich hab extra keine SMD LEDs genommen, obwohls einfacher gewesen wäre, ich finde die 3mm Superhellen machen einfach ein wesentlich besseres Licht, auch wenn sie recht klobi drin sitzen und halt die beinchen raushängen, was mich aber nciht stört, dafür kannste mit denen gut ausleuchten.

Grüße Marco

152

Mittwoch, 11. November 2009, 18:17

Hallo Modellfreak,

ich verfolge Deinen Bericht schon von anfang an und ich muss sagen das ist ganz großes Kino was du hier veranstaltest. Echt Respekt. Es macht Spaß jeden neuen Bau-Fortschritt zu sehen. Mach weiter so ...


:ok: :schrei: :respekt: :res :respekt: :respekt:pekt: :respekt:

153

Donnerstag, 12. November 2009, 21:48

Moin Moin

@Homer,

danke für das Lob :hand: :prost:

So jetzt kommt wieder ein Update, die Elektronik ist jetzt endgültig durch und funkioniert auch wunderbar.

Ich habe versucht das ganze in Fotos zu fassen, die Fotos sind leider nicht so ganz dolle geworden, die Beleuchtung kann man aber wunderbar erkennen. Die Strahler am Korb werden noch richtig befestigt, das geschiet in den nächsten Tagen.

Ein Paar unbedeutende Details sind heute auch noch an den TM dran gekommen, so jetzt aber genug Worte, die Bilder kommen :tanz: :tanz:















Wie immer Freu ich mcih über Fragen, anregungen und Kritik.

Das wird vorerst das Letzte Update sein, aber nicht weil ich die Schnautze voll hab sondern weil das Modell langsam fertig wird. Ich schätze mal wenn ich den Ergeitz und das Tempo von heute beibehalte dann wird der Nächste woche wohl endgültig auf das Regal verfrachtet.

Also hoffen wir mal nur gutes und daraus das das Nächste Update mit Gallerie verweis ist :prost:

Grüße Marco :wink:

Beiträge: 151

Realname: Tim Kästner

Wohnort: Itzehoe

  • Nachricht senden

154

Donnerstag, 12. November 2009, 21:52

da sich alle über meine Rechtschreibung beschwehren noch mal für alle Ich bin Legasteniker und werde jetzt nur noch mit Zeichen arbeiten!!!


:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :dafür: :dafür: :ok: :ok: :ok: :ok:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

155

Donnerstag, 12. November 2009, 21:58

Hallo Marco. :hand:

Die Bilder sind natürlich nicht so toll aber man kann erkennen das alles Funktioniert. :ok:
Die restlichen Feinheiten gelingen auch noch.

@Tim.

Das solltest Du bei einer Vorstellung mitteilen, daß kann niemand Riechen. :nixweis:

Nichts für ungut.

Gruß Michael. :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (13. November 2009, 00:07)


Beiträge: 151

Realname: Tim Kästner

Wohnort: Itzehoe

  • Nachricht senden

156

Donnerstag, 12. November 2009, 21:59

ich hab den Beitrag von Gestern entfernt und wollte nur noch mal sagen das ich mich für mein Verhalten gestern entschuldige.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »timothee« (13. November 2009, 13:43)


157

Donnerstag, 18. Februar 2010, 21:33

Nabend zusammen,

So bald ist es nun geschafft. Ich habe es endlich geschafft die Leiter zu lackieren und anzubauen. Nur noch den Trittschutz drauf und dann ist das ganze fertig.

Was ist noch zu tun:

-Trittschutz auf der Leiter
-Moppel zu ende bemalen
-Griffe an den Geräteräumen anbauen
-Einen Kasten bauen wo die Elektronik ein bischen versteckt wird

Also ich denke mal das nächste Update wird dann mit Gallerie Verweis sein ;)

So nun zu den Bildern, leider konnte ich aus platzgründen das ganze nicht ausfahren.







So das wars von mir.

Grüße Marco :wink:

158

Freitag, 19. Februar 2010, 08:23

Moin Marco,

es gäbe sicherlich ne Menge anzumerken. Aber ich finde das Du Dich an ein sehr gewagtes Projekt herangetraut hast und das Gesamtergebnis wirklich überzeugend ist :)! Scratchbau ist schon eine Kunst für sich. Es gibt hier so einige die sich daran versucht haben. Viele sind wirklich beeindruckend wie z.B. die Fahrzeuge von Haddi. Es gibt aber auch Ergebnisse die anders herum genau so beeindruckend schlecht sind.

In der Fußballsprache würde man sagen das Du am Ende der Saison von der 2. in die erste Bundesliga aufsteigen wirst. Dafür bedarf es sicherlich noch einiger Trainingseinheiten aber das wird uns allen so gehen, da wir immer noch besser werden können und wollen.

Glückwunsch zu dem Ergebnis was Du hier vorgestellt hast. Ein gelungenes Modell in einer gelungenen Umsetzung.

Du weißt ja: "Feintuning geht immer"! :ok:

Beste Grüße,

Maddin :hand:

P.S.: Nehme Dir noch mal die Zeit für gute Bilder. Dein Modell hat es sich verdient!
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

159

Freitag, 19. Februar 2010, 09:03

Servus Marco,

hmmmm, was soll ich da noch sagen :nixweis: , Maddin hat´s schon auf den Punkt gebracht. Du hast da ein Bombenteil auf die 4 Achsen gestellt und ein echtes Unikum hergestellt. Das ist wirklich Manufakturarbeit, RESPEKT und Glückwunsch dazu. :ok:

Wenn man mal irgendwie versucht hat etwas zu "scratchen" dann weiß man wie anspruchsvoll das Projekt war und das Ergebnis spricht einfach für sich :)

Bin mal gespannt was Du dann nach dem Pete Wrecker noch folgen lassen wirst, denn OOB wird ja wohl in Zukunft nicht mehr für Dich in Frage kommen, oder?!

BrontoGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung