Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 16. Januar 2008, 20:45

Scania R420 der Spedition Würzburger

Hallo Leute,

jetzt isser fertich.
Hier nochmal zwei Fotos vom Original Scania der Spedition Würzburger:



Und hier mal Fotos vom Modell:








Die Hinterradfelgen sind beim Original normalerweise Alcoa-Alu hochglanzpoliert. Nur als ich die Fotos machte, waren die Winterschlappen drauf.
Ich weiß, ich weiß, die vordere Stoßstange ist nich originol......schei..drauf. Ich wollt das Ding nicht zerschnippeln, da dies ja schon andere vor mir gemacht haben und das Ergebnis mir immer sehr improvisiert vorkam. Also hab ich´s gelassen.

Tja, das war´s vorerst mal wieder von mir.

Ach ja, hier gehts zum Baubericht, da sind auch viele Detailfotos vom Original zu sehen:
SCANIA R420 - Würzburger Spedition

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Bastlwastl

unregistriert

2

Mittwoch, 16. Januar 2008, 23:06

Hallo Tom :wink:

na den hast Du ja echt klasse umgesetzt.
Du kannst es also nicht nur mit den Amis ;)

Meinen vollen :respekt: dafür. Echt saubere Arbeit.
Hast Du die Felgen mit Alclad verchromt? Gefallen mir sehr gut.
Ich hoffe ich darf Deinen Lowboy mit Ladung hier auch bald bestaunen.

Schöne Grüße
Bernhard

3

Donnerstag, 17. Januar 2008, 07:23

Hallo Tom :wink: ,

sehr sauber umgesetzt :ok: :ok: :ok: . Da kann man das Original vom Modell eigentlich nicht unterscheiden.

Was mir besonders gefällt: Ein Scania mit flachem Dach, der nicht wie ein Zirkuswagen daherkommt :ok: , sonder mit dem gearbeitet wird.

Gruß
Peter

4

Donnerstag, 17. Januar 2008, 08:29

Hallo Tom,

Glückwunsch zur Fertigstellung :ok:
Sehr sehr schönes Modell!! Die Lackierung gefällt mir sehr gut ist optimal gelungen, auch die Details sind sehr schön geworden!!!!

Obwohl ich ja mehr der Italo-Truck Fan bin muß ich gestehen dass dieser Scania von Dir was besonderes geworden ist.

Ich hoffe mein kommendes Modell kann in der Verarbeitung mit Deinem
Modell mithalten, Motivation ist es in jedem Fall

Grüsse :wink:

Marco

5

Donnerstag, 17. Januar 2008, 08:46

Hallo Tom!

Toll um gesetzt! :respekt:
Sehr Schön Wahsinn :ok:
Wie schaut es eigentlich mit einem Auflieger aus? Wird noch einer dazugebaut?
Schöne Grüße Reini
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reinim« (17. Januar 2008, 08:50)


Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. Januar 2008, 09:11

Moin Tom.

ZUCKER das Teil. Allein der Lack (Neid, :will: will ich auch können...) aber auch die vielen Details, Haltebügel Unterlegkeil :cracy: und so.... Astrein.

Du bekommst den Riesen - :ok:

Werde gleich nochmal zum Baubericht schielen... Muss gesetehen, dass ich Dich und Deinen Scania da etwas aus den Augen verloren hatte :roll: ....pardon.

Also: Respekt!
Ach so und auf die Stoßstange....give a shit on it... ;)

StauneGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

7

Donnerstag, 17. Januar 2008, 10:50

Hi Jungs,

danke für die Blumen !

Also lackiert hab ich das Teil mit der Airbrush und ganz normalen Revell-Farben.

Die Farben kommen nur etwas komisch rüber, weil die Fotos leider im Freien nicht zu machen waren (wegen schlechtem Wetter, Regen und so).
Leider hab ich auch keine Möglichkeit mehr Fotos zu machen, weil ich das Teil heute (Do., 17.01.) übergeben muß.

@Bernhard:
ja, die Felgen sind mit Alclad-chrome lackiert.

Die dicke Leitung, welche von der Sattelplatte bis zum Führerhaus geht, ist die Hydraulikleitung für den Kipper. Der dicke schwarze Schlauch liegt nur lose auf dem Rahmen und wurde unter das Führerhaus gelegt, solange der Kipper nicht dran ist.
Dieses Teil bau ich erst dran wenn der Kipp-Auflieger drankommt.
Aber Italeri läßt uns ja mit dem Halfpipe-Kippauflieger warten.......seufz.

Sobald der Auflieger aufm Markt ist, wird der drangehängt.
Vielleicht bau ich auch einen EMEK um, mal schauen !?

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deejay« (17. Januar 2008, 10:58)


8

Donnerstag, 17. Januar 2008, 11:17

echt schöner truck hast du echt gut gemacht :ok: :ok:


9

Donnerstag, 17. Januar 2008, 13:02

Ja was will man da sagen: :respekt: :dafür:
Echt schön gebaut und lackiert :ok:

10

Donnerstag, 17. Januar 2008, 14:31

Hey Tom
Da issa endlich fertig ist dir echt Super gelungen der nachbau :ok: :ok: :ok:
Auch die ganzen Details sind einfach Super umgesetzt mach weiter so

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

11

Donnerstag, 17. Januar 2008, 17:38

Hey Tom :wink:

Zitat

Aber Italeri läßt uns ja mit dem Halfpipe-Kippauflieger warten.......seufz.


Da mußte aber noch mächtig Geduld hanben. Soviel ich weiß ist der auf unbestimmte Zeit verschoben :!! , warum auch immer, denn die LKW-Modellbauwelt wartet auf den schon sehnsüchtig :motz: .

Gruß
Peter

12

Donnerstag, 17. Januar 2008, 18:11

Hallo Tom

Schönes Modell, sauber gebaut und lackiert :ok: :ok: :prost:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

13

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:31

RE: Scania R420 der Spedition Würzburger

hi deejay

wooow a nice scania you have made ....verry nice truck well don :ok:

grts,john :wink:

14

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:49

Very Very nice Scania!! :ok: :ok:

Beiträge: 70

Realname: Wolfgang Berger

Wohnort: St.Martin in Ink. -Österreich

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 17. Januar 2008, 20:37

Hallo Tom

Suber umgesetzt ! Finde in sehr suber. :respekt: :dafür:
Wolfgang

16

Freitag, 18. Januar 2008, 19:15

hallo tom :wink:
dein scania ist echt hammer geworden. detailgetreu nach dem scania. :respekt: :dafür:
gruß danny :wink: :wink:

17

Freitag, 18. Januar 2008, 23:34

Hi Tom

Ach - is fertig geworden ;)

Dann aber herzlichen glückwunch mit diesem gelungenen und super aussehenden nachbau´s des Scania - meinen :respekt: für den Bau hast du auf jeden fall :five:

Freue mich schon auf Dein nächstes Modell :)

Gruss
Sören

18

Samstag, 19. Januar 2008, 00:05

hi tom,

auch von mir :respekt: für dieses modell. der scania wurde sehr sehr sauber umgesetzt. die farben des originals finde ich einfach auch nur klasse.

gruss snake :ok:

Werbung