Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. November 2007, 18:35

MAN TGA HLF 20/16

Hallo !

Nun bin ich schon einige Zeit im Forum unterwegs. Zuerst muß ich allerdings sagen , daß der LKW-Modellbau eigentlich nicht mein Gebiet ist , vielmehr bin ich im Hubschraubermodellbau aktiv.
Nachdem ich aber eure Bauberichte über das HLF 20/16 gesehen habe , habe ich mein eigenes Projekt gestartet.
Ich wollte das Modell allerdings auf MAN TGA Basis haben. Als Vorbild diente mir ein Bild des MAN TGA der Feuerwehr Lohne.
Basisbausatz ist der Atego Bausatz von Revell. Diesen Rahmen habe ich verlängert und dem ganzen ein Fahrerhaus von Emek aufgesetzt. Als Mannschaftskabine baute ich die Bausatzkabine um.

Hier nun drei Fotos vom aktuellen Zustand:





Grüße aus Österreich
Michael

Holger112

unregistriert

2

Montag, 26. November 2007, 18:45

Hallo,

tolle Idee und super umgestzt :ok: :ok: :ok:

Es soll ja als Neuheit von Revell 2008 erscheinen? ;)aber wahrscheinlich niocht in der von dir gezeigten Kabine.

Gruß
Holger
:wink:

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

3

Montag, 26. November 2007, 19:10

Hallo nach Österreich,

man mag es ja gar nicht glauben, wie viele Feuerwehrfahrzeuge zur Zeit gebaut werden, fast wie Weihnachten.
Das, was man bis jetzt sehen kann: :respekt:! Die Idee ist super und sauber umgesetzt. Ich würde gern noch ein paar Bilder mehr sehen.

Gruß
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

4

Montag, 26. November 2007, 19:16

@ spike

Es wird sicher noch mehr Bilder geben , sowohl hier , als auch in der Bildergalerie.
Nur zur Zeit ruht das Projekt etwas , da ich derzeit in der Sparte Hubschrauber an Umbausätzen für die Heller Ecureuil zu den Typen
AS-355N und AS-355F arbeite.

Es geht aber bald weiter
Gruß Michael

5

Montag, 26. November 2007, 19:16

Hallo Michael,

Klasse Projekt, finde den MAN besser als den Atego :)

werde auf jedenfall dran bleiben :) :) :) :) :) :)


Gruß Patrick :wink: :wink:

P.S. kannst ja paar deiner Hubschrauber Modelle Vorstellen ;)

6

Montag, 26. November 2007, 19:43

WoW Michael :ok:

sieht ja schon mal echt gut aus was du da machst

Zitat

Als Vorbild diente mir ein Bild des MAN TGA der Feuerwehr Lohne


wen du noch interesse an Orginal Bilder hast schau doch mal in

[align=center]DIESEM [/align]

[align=center][/align]

Bericht von mir

vieleicht nüzt er dir was

ich bleibe auf jeden fall dran

Gruß

Sebastian

7

Montag, 26. November 2007, 19:47

Hi Michael,

es ist schon zu sehen welche möglichkeiten das HLF dem verrückten Modellbauer bietet, von mir ein :respekt: wobei mir persönlich der Atego bessergefällt, aber du hast deine Kabiene sehr gut umgesetzt

Gruß Marco

8

Montag, 26. November 2007, 21:15

Ein Foto habe ich noch für euch :



Gruß Michael

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 28. November 2007, 04:04

Hallo Michael,

Sieht ganz gut aus dein MAN.
Möchte gerne weitere bilder sehen.

MFg Pascal

10

Mittwoch, 28. November 2007, 12:37

Hallo Michael,

dein Man sieht echt super aus :ok: Besonders die vielen Details gefallen mir :) Einzig die schwarze Umrandung an den Scheinwerfern würde ich weiß überlackieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (3. Dezember 2007, 16:03)


11

Donnerstag, 29. November 2007, 18:27

Hallo !

Heute konnte ich wieder etwas weiterbasteln. Schön langsam biegt mein MAN-Projekt auf die Zielgerade. Es fehlen noch die Leitern , die Kiste mit den rot weißen Hütchen im Stauraum und kleine Details.

Hier ein paar Fotos von heute:





Das wars für heute
Gruß Michael

12

Donnerstag, 29. November 2007, 19:20

Servus Michael

Schließ mich den Meinungen hier an, sauber umgesetzt und gebaut. :) Die Bilder sprechen für sich. :ok: :ok: :ok:

Wie das immer geht, vom Helibauer zum LkW, bei mir wars grad umgekehrt. :nixweis: :wink:
Gruß Rudi :wink:

13

Freitag, 30. November 2007, 13:02

Hallo Mike,

so wie ich das sehe, wirkt das alles doch sehr sehr schön und sauber gearbeitet!!! :ok: :ok:
Ich freue mich schon auf das fertige Modell!!! :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

14

Freitag, 30. November 2007, 19:06

Hallo Michael,

ich als alter Feuerwehrmodellbauer mit so einigen Eigenbauten kann nur sagen das dein MAN wirklich sehr gut aussieht :ok: :ok: :ok:! Ohne es wirklich genau zu wissen, erscheint mir die Mannschaftskabine ein wenig hoch, aber nochmal, ich weiß es nicht wirklich. Ist nur so ein subjektives Gefühl :nixweis:!

Also: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:!!!! Super Umbau!!!!!

Gruß, Martin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

15

Freitag, 30. November 2007, 19:14

Sieht echt super aus, dein Modell!!!!!! Von dem würde ich mich retten lassen :verrückt: :abhau:
Ne, sieht echt gut aus!!
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

16

Dienstag, 13. Januar 2009, 14:26

Hallo Michael

Du hast ja eine Emek Kabine verbaut war da die Stahlstosstange mit dabei oder hast du die Wo Anders Gekauft??



Gruß Kevn
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

Werbung