Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 14. Dezember 2009, 20:51

Ferrari 312B Tamiya 1:12

Hallo!

Der Lotus ist nun fertig und mein zwischendurch Objekt ,Escort Zakspeed D&W,liegt auf halde.
Irgentwie wollen die alten decals nicht mehr kleben.
Ich hoffe das ich es mit Mr.Mark Setter hinbekomme das die einigermaßen Kleben?

Deswegen habe ich nun mit dem nächsten 1:12er begonnen.
Auch diesmal wieder ein alter Kit,ich schätze mal so mitte der 70iger Jahre.

Hier mal ein Bild:



Den Heckflügel habe ich auch begonnen und auch hier erwartet mich das gleiche spiel wie vorne.

Wegen der Farbe hätte ich da gleich mal eine frage.

Als Grundton wollte ich das Tamyia TS 8 Spray nehmen oder sollte ich lieber TS-49 mit grauer Grundierung nehmen?
Ich denke das TS8 besser passt,oder?
Bei der Weißen Farbe könnte ich ja auch die weiße Tamiya Grundierung nehmen und dann mit Klarlack drüber,oder sollte man die TS-26 Acyrlwhite oder TS-7 Racingwhite nehmen?
Ich finde das TS-26 relativ hart rüber kommt.Früher war weiß doch eher creme farben.

Was meint ihr zur Farbenfrage?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Dezember 2009, 21:19

RE: Ferrari 312B Tamiya 1:12

Hallo Christian,

ist ja wieder ein sehr interresantes Projekt.

Mit den Farben auf älteren Formel Cars kenne ich mich nicht so aus,nur eins kann ich dir sagen,nehme die Grundierung nur zum grundieren,weil die bekommste sehr schlecht zum glänzen,da biste besser drann TS-26 zu nehmen.

Ja früher haben sie öfters Racingweiß genommen,aber ob dein Ferarri auch den Farbton hatte,keine Ahnung.
Vielleicht weis da jemand besser drüber bescheid.

Ich bleib auf jedenfall drann.

ach so,ich würde erst die weiße und dann die Rote farbe nehmen,sonst kann es sein das das weiß schlecht deckt.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

3

Montag, 21. Dezember 2009, 18:28

Heute ein kleines Update.



Hier sieht man das Chassis das ich vor dem Lackieren komplett zusammenbauen werde.
Dann kann ich die beiden hälften schön verspachteln und versaue mir die Lackierung hoffentlich nicht.
Vorher habe ich die obere Tachoabdeckung entfernt um dadurch einen blick auf die Instrumente mit Kabeln zubekommen.

Die anderen Karosserieteile wurden verklebt und grundiert.




Hier sieht man die Sitzwanne die ich mit Leder von MFH beklebt habe.Die ganze Wanne ist von Tamiya als Leder hergestellt,allerdings sieht richtiges doch um einiges besser aus.

Bis zum nächsten Update!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

4

Montag, 21. Dezember 2009, 19:18

Servus Christian,

der Kit ist gerade unterwegs zu mir!

Bei der Farbwahl würde ich auf jeden Fall TS26 nehmen. Das ist auch beim Original so. ;)
Schau´ dir mal dieses Bild an. Ich denke, da sieht man ganz gut den Unterschied zum Racing-Weiß, das etwa die Farbe des SSK im Hintergrund sein dürfte.
https://www.passionsupercar.com/images28…rrari_312B2.jpg

Gruß Jonas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

5

Montag, 21. Dezember 2009, 19:37

Hi Christian!

Schönes Teil!
Sehr interessant auch mal das MFH Leder zusehen.
Bei der Farbe gebe ich Jonas recht, die Grundierung würde nicht klarlacken. Das Racing White von Tamiya kannst du bei meinem Ferrari Testa Rossa sehen, ich glaub das ist zu gelb.
Für die Felgen gibt es von Tamiya auch ein Goldglänzend.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

6

Sonntag, 3. Januar 2010, 12:11

Heute gehts ein wenig weiter hier.

Ich habe nun die Instrumente und die Gurte fertiggestellt.Allerdings sieht man das ganze im moment nicht da ich alles angeklebt habe.

Hier der grund:



Dadurch muss ich später keine 2 hälften verkleben sondern habe eine komplette Fahrgastzelle.

Hier sieht man die lackierten Spoiler und die Nase.





Lackiert wurde alles mit Tamiya TS-8 aus der Dose.
Jetzt habe ich eine schicht Top Coat aufgebracht und in 2 Wochen kommen die Decals drauf.Danach wirder Top Coat und dann 3 Wochen Wartezeit zum Polieren.

Als Decalvariante werde ich folgendes nehmen:Variante Nummer 27 von Jackie Ickx



Die Decals stammen von Nimpex.Daher habe ich auch das Bild kopiert. :pfeif:

Hier nun das Lenkrad welches noch auf sein Pferdchen wartet.



Das sind meine selbstgebauten Luftventile.Bin recht zufrieden damit.




Zum abschluss noch ein überblick über die angefangenen teile.



Im moment warte ich auf eine Detailmaster Lieferung direkt vom Hersteller.Hat da jemand mal was bestellt?
Wie lange brauchen die ungefähr?

Wenn die Karosse fertig ist dann gehts mit dem 12-Zylinder weiter.
Kennt jemand eine quelle die die Gitter für die Ansaugtricher verkauft?

Bisher war der Bau problemlos,lediglich die 4 Grundfarben die in der Anleitung angegeben sind fallen spärlich aus.
Die Farben mache ich dann hat nach gutdünken,so genau muss es dann auch nicht sein.

Bis zum nächsten mal!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

7

Sonntag, 3. Januar 2010, 12:34

Hallo,
F1 ist zwar nicht mein Gebiet, aber der Oldie gefällt mir sehr. Vor allem, was Du bisher daraus gemacht hastl.
Was ist bitte Leder von MFH und wo kann ich es bekommen? Ist das Lenkrad OOB oder auch speziell verfeinert (sieht klasse aus)

Interessante Arbeit. Ich bleibe dran.
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

8

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:06

Servus Christian,

deine Arbeit am 312B ist wirklich absolut überzeugend! :ok:
Die kleinen Kreuznähte am Lenkrad gefallen mir.

Gruß Jonas

9

Sonntag, 3. Januar 2010, 15:21

Danke fürs interesse.Das tut gut wenn stimmen kommen,egal ob positiv oder negativ!

Das Leder stammt von Model Factory Hiro aus Japan.
Gekauft habe ich es hier:

https://www.mediamixhobby.com.sg/shop/ma…er/mfhp912.html

Es ist selbstklebend und wirkt sehr gut.

Das Lenkrad habe ich mit der Mehrtechnik bearbeitet.
Dazu einfach die gewünschte Farbe,bei mir Schwarz-Matt,aufgepinselt und dann sofort mit einem Sieb Mehl aufgestreut.Danach sofort wieder abgeklopft so das nur eine kleine schicht Mehr das ganze mehr plstischer macht.Danach mit der Dose nochmal Schwarz-Matt drauf und den rest in Seidenmatt gepinselt.
Geht sehr einfach und hat eine tolle optik.Anleitung dazu findest du hier:

https://www.scale-racing.com/25,0,-sitze…en,index,0.html

Die Kreuznähte sind mit einem Zahnstocher gemacht und danach noch leicht abgedunkelt worden.Könnten schöner sein aber ich werde sie wohl lassen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

10

Sonntag, 3. Januar 2010, 15:37

RE: Ferrari 312B Tamiya 1:12

Zitat


Ja früher haben sie öfters Racingweiß genommen,aber ob dein Ferarri auch den Farbton hatte,keine Ahnung.
Vielleicht weis da jemand besser drüber bescheid.


Ist zwar schon etwas her, aber das Tamiya Racing White ist eher für den alten Formel 1 Honda aus den 60igern gedacht. Bei allen anderen Fahrzeugen war das Weiß auch richtiges Weiß.

Toretto

unregistriert

11

Sonntag, 3. Januar 2010, 16:45

Hallo Christian,

Wirklich tolle Arbeit, ich werde deinen Baubericht weiter verfolgen.
P.S. Der Bericht ist verdammt lehrreich.

Gruß Kai

12

Sonntag, 3. Januar 2010, 18:05

RE: Ferrari 312B Tamiya 1:12

Zitat

Original von Marduk

Zitat


Ja früher haben sie öfters Racingweiß genommen,aber ob dein Ferarri auch den Farbton hatte,keine Ahnung.
Vielleicht weis da jemand besser drüber bescheid.


Ist zwar schon etwas her, aber das Tamiya Racing White ist eher für den alten Formel 1 Honda aus den 60igern gedacht. Bei allen anderen Fahrzeugen war das Weiß auch richtiges Weiß.


Ja ,danke.
Da ich nun eine Dose Racing White hier habe habe ich mir den Honda halt auch gekauft.Es war ja schließlich Weihnachten. :ok: :ok:

Insgesamt ist es wohl eher ein einfacher 1:12er Bausatz.Wenn ich jetzt in den Karton schaue sind schon nicht mehr viele teile da.Der Lotus78 war da aufwendiger zu machen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

13

Mittwoch, 6. Januar 2010, 15:40

Kleines Feiertags Update,

Ich habe die zeit genutzt und die Decals aufgebracht.Verwendet wurden die vom Rennen in Belgien 1970.



Jetzt noch ein wenig Weichmacher auf die ecken und am Wochenende kommt der Klarlack drauf.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. Januar 2010, 16:00

aber dann gehören doch die shell decals nicht auf den heckflügel oder? ;)
sehr sehr schön bisher!

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

15

Mittwoch, 6. Januar 2010, 16:48

Zitat

Original von -Felix-
aber dann gehören doch die shell decals nicht auf den heckflügel oder? ;)
sehr sehr schön bisher!

mfg Felix :wink:


Bitte nicht weitersagen,aber ich hatte da einen unschönen fleck auf dem weißen Lack.
Nun isser weg,dafür die Shell Kleber drauf.

Die Britax Kleber an den seiten habe ich auch dazu gemacht.
Ein wenig Künstlerische Freiheit meinerseite. :verrückt:


Aber bitte....................pssst!

:pfeif: :pfeif: :pfeif:

Gruss


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zakspeed-Fan« (6. Januar 2010, 16:49)


16

Samstag, 16. Januar 2010, 10:19

Moin,

ja er lebt noch,er lebt noch......... :party: :party: :party:

Ich habe heute mal schnell 2 Bilder des aktuellen status gemacht.

Der Motor ist soweit fast fertig.



Ein Washing wurde aufgebracht und die Kabel mit Sprit gefüllt.
Es fehlen noch 2 kleine Decals und der Ferrari Schriftzug auf den Zylinderkopfdeckeln.
Die Ansaugtrompeten wurden entchromt und danach mit Silber Eddingstift wieder bemalt.
Dadurch entsteht ein rotziger Chromlook der mir besser gefällt wie das Plastikchrom von Tamiya.Sieht ja komisch aus wenn der Motor versifft ist ,aber die Trompeten glänzen wie aus dem Laden. :verrückt: :verrückt:

Das 2te Bild zeigt diverse Kleinteile mit Kabeln und so zeugs.



Nun warte ich noch auf das durchtrocknen des Klarlacks.Ich wollte mir 2 Wochen geben bis der Topcoat trocken ist.Solange habe ich noch ein paar kleingkeiten zu machen.Der Auspuff ist die größte offene Baustelle.
Danach kommt der Zusammenbau und die kiste sollte sehr bald fertig sein.

Ich hoffe es gefällt?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

17

Samstag, 16. Januar 2010, 15:07

Servus Christian,

mein 312B ist heute aus der Schweiz angekommen!

Deine Baufortschritte sind wie immer absolut sauber! :ok:

Gruß Jonas

Toretto

unregistriert

18

Samstag, 16. Januar 2010, 22:12

Hallo Christian,

Sieht wie immer sehr gut aus!!!
Wie hast du die Benzinleitungen hersestellt ?
und mit was sind sie gefüllt ?

Dein Ferrari ist schon ein Traum, und darum meinen :respekt: :dafür:

Gruß Kai

19

Samstag, 16. Januar 2010, 22:25

Danke für eure kommentare.

Die Benzinleitungen stammen aus dem Bausatz.
Ich habe sie mit einer Mixtur aus Tamiya Clear Yellow und Tamiyaverdünnung gefüllt.Leider ist meine Kanüle der Spritze zu dünn.So konnte die Mixtur wieder aus der Leitung laufen als ich sie einspritzen wollte.Deshalb sind auch so viele Luftblasen drinn. :bang:

Ein Versuch mit Schneidöl brachte auch keinen erfolg da das Öl in den kleinen mengen einfach nicht dir richtige Farbe hatte.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

20

Sonntag, 17. Januar 2010, 20:44

Eine sehr tolle Arbeit die du bis jetzt gemacht hast. Das sieht bei dir alles so einfach aus, aber in echt ist das schwer. :respekt: :dafür:

21

Freitag, 22. Januar 2010, 11:39

Hallo,

heute mal ein paar Bilder aus der abteilung Glanz!






und noch ein blick ins Cockpit.



Nun gehts ans zusammenbauen der einzelnen teile.

Bis bald!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

22

Freitag, 22. Januar 2010, 17:52

Obwohls keinen juckt noch ein paar Bilder hinterher.



Ich habe nun die vordere Aufhängung samt den Bremsen montiert.



Da fehlt noch ein wenig Detailarbeit und an manchen stellen muss ich nachpinseln. :will: :will:

Hier sieht man das der Ferrari nun auch zu lenken geht.



Ich werde heute noch ein wenig weiterbasteln.Jetzt sieht man mal endlich fortschritte.

Danke für die aufmerksamkeit!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

23

Freitag, 22. Januar 2010, 19:53

Hallo Christian,

es juckt keinen ? Na da guck mal in deiner watchlist nach.

Also erst mal kompliment für diesen Lack,und überhaubt,bin ja stiller beobachter,aber was Du hier ablieferst ist allererste Sahne. :respekt: :respekt: :dafür:

Ich bleib trotzdem Hier bei Deinen Bericht drann.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

24

Freitag, 22. Januar 2010, 20:27

Danke Rene.

Ich habe gerade nochmal die vordere Bremse geändert.Irgentwie gefiel mir die Verkabelung nicht.Nun laufen die Bremsschläuche innerhalb einer feder die zum Kabelschutz dient.
Wenn es fertig ist mache ich ein paar Bilder davon.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

25

Freitag, 22. Januar 2010, 21:52

Letztes Update heute.

Ich habe den Zusatztank oder Überlauf,keinen plan was das ist?,fertiggestellt.
Ich werde die leitungen noch schön verlegen.



Hier sieht man die vorderen Bremsleitungen.Die alten haben mir nicht gefallen und ausserdem haben die Felgen nicht draufgepasst.
Deshalb habe ich sie innerhalb der vorgesehenen Federn gelegt.



Hier noch ein Bild des Kühlers mit der gesamten Frontpartie.



Damit ist Feierabend für heute.

Servus!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

26

Freitag, 22. Januar 2010, 23:00

Wow... hübsches Ding! Und sehr sauber lackiert - gefällt mir gut!

Welchen farbton hast du denn bei den Radaufhängungen benutzt? Die schillern so schön... :D
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

27

Freitag, 22. Januar 2010, 23:10

Hallo Claudy,

die Radaufhängungen sind aus ganz ordinärem Tamiya X-11 aus dem döschen.
Ganz normal mit dem Pinsel aufgetragen.Ich habe lediglich drauf geachtet das der untergrund mit groben Schleifpapier,so rund 180er körnung ,angerauht wird.
Das gibt eine bessere Tiefenwirkung der Farbe.

Dank deines Bauberichtes habe ich es mir heute verkiffen den 2002er Ferrari im Modellbauladen mitzunehmen.
Da der Bausatz ja scheinbar nicht die beste Passgenauigkeit hat,werde ich erstmal meine vorhandenen bauen bevor ich den mir freiwillig antue.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

28

Samstag, 23. Januar 2010, 00:15

Okay, ich stelle fest: auch die Tamyia farben kommen besser als die von revell... für so nen Farbton müsst ich ganz schön mischen :o

Und naja... als F1 Fan lässt dich der Wille weitermachen...aber n bissl ärgerlich isses schon... vor allem zu dem preis wofür der 2002 übern tisch geht müsste man eigentlich mehr erwarten können.
Aber wenn du auch auf aktuelle Formel 1 Autos stehst.... solltest du den auch irgendwann bauen - habe mal alle fertigen Teile provisorisch aneinandergelegt... des Teil wird der hammer! :D
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

29

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:33

Hallo,

heute nur ein kleines update.
Ich hatte einen größeren kampf mit dem vorderen Kühler.Das Verkleidungsteil wollte nicht ohne verluste drüber passen.

Dank Sekundenkleber habe ich den Kühler nun so montiert das alles passt.
Es gibt einfach kein Modell welches ohne probleme zu bauen ist.Zumindest hatte ich bisher noch keines!

Hier nun die Bilder.



Der Motor hat nun seinen Platz gefunden.Das ging ohne probleme.allerdings ist die Aufhängung und der Auspuff noch nicht montiert.



Hier seht ihr den mächtigen Kühler von der Heckansicht.Da habe ich ein paar schläuche angebracht das das ganze nicht so leer aussieht.



Hier noch der verkabelte Überlaufbehälter samt gepolstertem Helmkissen.

Wie immer sind Kommentare erwünscht!
Haltet euch nicht zurück.

Gruss
Christian

P.S: Claudy,was hast du für den Revellbausatz bezahlt wenn man fragen darf?
Bei meinem Händler in der nähe liegt seit geraumer zeit einer rum.Ich war nun schon ein paarmal da und habe ihn mir jedesmal angeschaut.Irgentwann wird der wohl fällig!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

30

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:18

Mal wieder ein kleines Lebenszeichen.

Es ist nicht wirklich viel passiert da ich erstmal den Hintergrund gebaut habe.


Ich habe lediglich den Heckflügel angebracht.



Obenauf ist ein kleiner Behälter.Ich denke der dient zum Luftmengen Messen,oder sowas?
Weiß das jemand genauer?
Den habe ich scratch gebaut.Passt schon denke ich.



Und noch ein kleines Bild von oben.
Die Beleuchtung ist nicht optimal,allerdings sollen das ja keine Galleriebilder werden.



Nun dauerts nimmer lang und er ist fertig.
Bin am überlegen was ich als nächstes Bauen soll.

Ich hätte da einen Honda RA273 oder einen Ferrari 312T oder einen T4.

Schaun mer mal was es wird.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Werbung