Sie sind nicht angemeldet.

Revell: Ferrari 250 GTO

1

Dienstag, 9. Juli 2013, 19:11

Ferrari 250 GTO

Bausatzvorstellung: Ferrari 250 GTO





Modell: Ferrari 250 GTO
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07077
Masstab: 1:24
Teile: 202
Spritzlinge: 6 + 1x Schrauben und Federn + 4 Reifen + Karosserie
Preis: zwischen 15 und 25 Euro
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: in jeden gut sortierten Laden
Besonderheiten: Metallfedern
























Fazit: Öhm ja. Soweit habe ich nur gutes gefunden.
Türen, Motorhaube, Heckklappe und sogar die Scheiben sind zu öffnen.
Reifen haben ein tolles Profil. Schriftzüge sehr gut lesbar. Und das beste: Funktionstüchtige Federung vorne.

Zum Baubericht: Wird die Tage beginnen....

Zur Bildergalerie: Kommt dann danach....
Mfg Max

Beiträge: 437

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Juli 2013, 20:40

Hallo Max,

vielen Dank für Deine Vorstellung dieses Bausatzes. Und somit ist für mich klar, dass es sich hier schon wieder um die Wiederauflage des alten Protar-Bausatzes handelt. Die Einteilung der Spritzlinge lässt darauf schließen und vor allem die fehlenden Zusatzscheinwerfer in der Front. Somit sind die Decalvarianten eigentlich auch falsch, den mit diesen Kombinationen fuhr der GTO nie im Rennen......warum auch immer.....aus Revell wird man echt nicht schlau. Soll aber nicht heißen, dass es sich vom Grundsatz her um einen schlechten Bausatz handelt. Ich hab' gesehen, dass Du schon einen Baubericht eröffnet hast. Dann werde ich mal umschalten...äh...-klicken. Danke für Deine Bemühungen :wink:

Grüße, Ralf
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. Juli 2013, 00:05

Ralf, hast du ein originales Bild mit den Decals aus dem Bausatz ? Man könnte ja die Zusatzscheinwerfer an- oder Umbauen...

grüsse rene

zu Revell sag ich mal nichts, habe den Bausatz auch noch bei mir...
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 437

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. Juli 2013, 13:38

Servus Rene,
Bilder hätte ich in Büchern, da habe ich aber bedenken hinsichtlich des Copyrights. Aber ich habe im Internet kurz geforscht und kann diese Ergebnisse präsentieren:
Die St.-Nr. 3 (sn 3851GT) wurde in Montlhery von den Herren Oreiller und Schlesser gelenkt, wobei hier Oreiller tödlich verunglückte. Hier ein Link dazu und einfach unten etwas scrollen.
https://club.caradisiac.com/nuvolari31/h…-c57-757633-jpg
Hier ist deutlich die vom Modell abweichende Front zu erkennen. Nach diesem Unfall wurde der Wagen neu aufgebaut und erhielt die Front, welche diesem Bausatz entspricht, siehe hier (ganz nach unten scrollen, da sind dann die Bilder)
https://www.barchetta.cc/english/all.fer…51gt.250gto.htm
Die St.-Nr. 22 fuhr 1962 in LeMans mit der Fahrerpaarung "Beaurlys/Elde", das Fahrzeug hat die sn 3757GT. Kurz gegoogelt und dieses Ergebnis gefunden, was mit meinen Unterlagen übereinstimmt
https://autographmodel.de/Englisch/E-m1-…/E_GTO-3757.htm
Auch hier entspricht die Front nicht der des Bausatzes.....
Revell gibt auch noch an, dass die sn 3757GT das Auto von Herrn Mason ist. Kurios ist, dass dieses Original Pate stand für das Revell 1:12er-Modell...und mit der richtigen Front wiedergegeben wurde :cracy:
Grüße, Ralf
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

Ähnliche Themen

Werbung