Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
StingBat LHX
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (20. Juni 2006, 22:05)
Hallo Gerd,
sorry mit deinen Bildern kann man nicht viel anfangen.
Gruss
Michael
na dann mach was draus
moin,
das ist ja ein strker Heli, der hat ja gar kein Heckrotor, wie hält der sich denn gerade bzw. wie steuert der denn
RE: StingBat LHX
Hallo
Im Internet habe ich noch Bilder des Modells gefunden.
In the 1980s, Hughes and other American aircraft manufacturers investigated concepts for the construction of radar-evading "Stealth" helicopters. Testors combined many of the ideas then under development -- including a faceted composite exterior, scimitar-shaped blades and a propeller-less tail -- to create this conjectural design.
The third and final conceptual Stealth aircraft that Testors released in the 1980s (The others were the F-19 Stealth Fighter and the MiG 37B "Ferret"), the "StingBat" was released only once before disappearing from retailer's radar. Today it is the rarest of Testors' stealth troika.
This model was built from the one and only 1989 issue.
Gerd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (21. Juni 2006, 12:10)
Original von keramh
moin,
das ist ja ein strker Heli, der hat ja gar kein Heckrotor, wie hält der sich denn gerade bzw. wie steuert der denn
Also ich vermute mal das der hinten so ne art düsen hat weil wenn man sich das fertige modell so anschaut sind da verdächtige schlitze
@gerd:starkes modell.bitte nen baubericht dazu wenn´s soweit ist
Hallo.



Der Chopper gefällt mir auch.
Ich hatte als Jungendlicher,glaube ich, mal einen Flugsimulator auf dem Amiga, in dem das Teil
der Hauptdarsteller war.
Sieht Klasse

aus. Ist mal was außergewöhnliches.
Gruß
Andy III.
Viele Grüße, der Babbsack!
Hallo Stefan
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich glaube, ich werde das Teil mal vorziehen und mit dem Bau beginnen.
Also Luftfahrzeugbauer - die Luft anhalten - es wird fürchterlich werden.
Gruß
Gerd