Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 17. Januar 2009, 11:51

Lack glänzt nicht

Hallo erst mal,

habe heute mit meiner neuen Air Gun lackiert. Leider glänzt der Lack auf meinen Modell so gut wie nicht. :bang:

Woran kann das liegen?? Habe Blau X-4 von Thamiya genommen.

Müsste doch aber nach den anbringen der Decals mit einen Klarlackauftrag auch erledigt sein,hoffe ich jedenfalls.

Trotzdem würde es mich interessieren warum der Lack nicht glänzt :nixweis:

Danke schon mal,Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Die Leitplanke

unregistriert

2

Samstag, 17. Januar 2009, 12:14

Hallo Rene,

nun Glanzlack ist es schon mal. Daran wird es nicht liegen, sondern eher an der Verarbeitung.
Ist die Frage wie Dick oder Dünn Du aufgetragen hast? Wenn Du zu wenig aufgetragen hast kann es sein das Du auch mit einem Glanzlack kein Glänzendes Ergebnis bekommst. Dazu kommt dann auch noch die Beschaffenheit des Untergrundes. Wenn Du wirklich Hochglanz Flächen erzielen möchtest solltest Du nach jedem Lackiergang, auch Grundierung; Zwischenschleifen um so den Untergrund zu Glätten. Das ist schon ein Garant dafür das jede weitere Lackschicht dann Glatter bzw. Glänzender wird. Zu Dick solltest Du aber auch nicht auftragen da sonst Vertiefungen und andere Details „Versaufen“ also die Oberflächen Struktur verschwimmt was wiederum auch nicht schön aussieht. Ich Empfehle Dir nach jedem Lackiergang einen Zwischenschliff mit sehr Feinem Nassschleifpapier zu machen. Es bestehet daher die Möglichkeit das Du auf so einem Modell schon mal bis zu 3 oder 4 Lackschichten haben kannst.

Grüße :wink:

Guido

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. Januar 2009, 14:42

Na das ist ja schon mal was.
Dann danke ich Dir erst mal für die schnelle Antwort.
Da werde ich erst mal noch ne Schleifaktion starten.
Das blöde ist je nur,die halbe Karosse ist schön glänzent weiß,und die andere halbe karosse seidenmatt blau :bang:

na mal sehen,wird schon werden :pfeif:

MfG Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung