Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 23. August 2011, 16:08

Tamiya Audi Quattro John Bosch/SteveBono

Hallo!

Ich habe heute mal Den Audi fertig bekommen den ich schon seit Knab 2 Jahren in Arbeit habe. Das Modell ist aus dem Tamiya Bausatz entstanden und wurde mit Decals von Studio27 umgezogen.










Gruß aus Wien Peter

2

Dienstag, 23. August 2011, 17:11

Hallo Peter,

sehr sauber gebaut der Quattro. :ok: Die Rothmanns Variante ist ne willkommene Abwechslung. Gefällt mir der Ingoldstädter. :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

3

Mittwoch, 24. August 2011, 17:34

Hallo Peter,

auch mir gefällt Dein Audi sehr gut, sieht sehr sauber aus. Der Motorraum ist schön ins rechte Licht gesetzt. Decals und der Lack sehen sauber verarbeitet aus.

Gruß Jürgen

4

Mittwoch, 24. August 2011, 17:43

hallo Peter,

herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung, bei 2 jahren Bauzeit. :)
Sieht sauber gebaut aus, der Motor sieht sehr aufgeräumt aus.
Du könntest evtl. die Bilder nochmals überarbeiten, mir persönlich ist da zu viel Boden rund um das Auto, und schließlich ist ja das Auto das Objekt der Begierde.
Der Lack sieht wie seidenmatt aus, ist das so ?( wenn ja warum ?( .

beschneide doch einfach mal die Bilder, das der Audi gerade so aufs Bild passt, bei der Aufnahme mit dem Motor würde ich nur den Motor freistellen.

mfg :ok:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

5

Mittwoch, 24. August 2011, 22:20

Hallo!

Danke schon mal für die Komplimente!

@ gt-r_michel: Die Werkslackierung ist schon eine überlegung gewesen da sie einfach nur "Kult" ist. Aber dann wurde es trotz dem die Rothmanns, da ich zum einen nicht so gerne aus der Schachtel baue und da sie eher selten zu sehen ist.

@ Kompressor66: Das mit den Bildern ist leider so ne Sache. Irgendwie glaube ich das ich noch etwas Übung mit der Kamera brauche. Das mit der Belichtung will nicht so wirklich. Der seidenmatte Effekt kommt daher, dass ich den Quattro leicht eingestaubt habe, was leider durch mein fehlendes Geschick mit der Kamera nicht so richtig rüberkommt. Hierfür gelobe ich aber noch Besserung.

Gruß aus Wien Peter

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. August 2011, 21:11

Hallo peter, gefällt mir auch sehr gut deine andere variante des audi`s. wie schon gesagt , mal eine willkommene abwechslung...

was hast du für eine farbe für die rückleuchten genommen? sieht so stumpf aus,kann aber auch an den fotos liegen

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung