Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Muß ich wohl doch mal meinen Dachboden ausbauen....... 





Zitat
Original supisachen:
Was wird auf diesem Diorama stattfinden. In Fahrtrichtung Norden wird es eine Baustelle geben und den damit verbundenen Stau. In Richtung Süden wird es einmal so richtig gescheppert haben. Ein Feuerwehrgroßaufgebot wird zum Einsatz kommen inkl. eines Rettungshubschraubers dem SAR 71 aus Hamburg. Dieser liegt bereits im Maßstab 1/24 bereit.


. Freue mich sehr das es wieder losgegangen ist.
. Aber ich kann Dir sagen das es wirklich Spaß macht sich damit zu beschäftigen. 


......
..... hab´ich da meinen Namen gehört, wer ruft?
.... na das ich das noch erleben darf, ich hatte schon fast alle Hoffnung fahren lassen. 

) entsteht und habe somit ein neues Objekt auf meiner Watchlist....
,
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »troschi« (6. Oktober 2009, 13:50)
Zitat
Original von Hubra
Hallo Maddin.
Schön das es endlich Losgeht.
Die Stative sind bis auf die Scheinwerfer auch schon fertig.
Ich muß noch auf die Sachen von Revell warten.
Ich freue mich schon auf den weiteren Fortschritt.
Gruß Micha.![]()
...die so verrückt es auch klingen mag erst eine Frau ermöglicht hat. So unterschiedlichen können diese wundersamen Wesen doch sein.



)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer

Zitat
Original von supisachen
Moin Troschi,
es gibt einen guten Grund weshalb es der SAR 71 sein wird. Da ich "Hamburger Jung" bin und die Hamburger Feuerwehr meine Jugend begleitet hat gibt es eine Menge Erinnerungen. Deshalb habe ich ja auch den Hamburger Löschzug aus dem Jahr 1979 inkl des Befehlwagens auf Basis des MB O305 gebaut. Und um noch eins drauf zu setzen entsteht bereits der Kurzhauber Löschzug aus den frühen 1970er Jahren. Erklärung genug?
Dann wird es erwartungsgemäß eine UH-1D in der alten, einfarbigen Bemalung?
. Bin gespannt, wie es hier weitergeht
.
.
) in einem Stück herzustellen.
?
. Habe allerdings keine Ahnung ob ich es hinbekommen werde
. Trotzdem vielen Dank für die Blumen und deinem Zuspruch.


) willst Du Dich ein wenig an einem Vorbild orientieren, so mit Lärmschutzwand und so, ich meine genug Pisten hast Du ja vor der Haustür wenn ich mich da recht entsinne, oder wird´s ein Abschnitt frei Schnauze? Ach nee warte mal Du willst die Bahn ja nach "FishTown" verlegen, aber da gibt´s ja auch genug Vorbilder. Hmmm warte mal Tunnelportal....
.... na klar ich sag nur ELBTUNNEL, stimmts.... ???
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH