Sie sind nicht angemeldet.

61

Samstag, 12. Januar 2013, 17:56

Hi Andreas,

mir persönlich graut immer vor Lackierarbeiten aller Art, und ganz besonders, wenn es um so Fisselskram wie das silberne Absetzen der angeschliffenen
Blechkanten der Comstars geht - dafür mein Respekt, zumal du die so sauber hinbekommen hast, daß ich anhand der Fotos nicht sagen könnte, ob es die
1:12er oder die 1:6er Bolle ist. Gute Arbeit!

Grüße,
Martin

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

62

Samstag, 12. Januar 2013, 18:47

Hallo Dennis...ach nee Andreas,

da muß ich mal interv?????ren, egal wie das heißt. Fly by Wire kann es ja gar nicht sein, fliegen konnte die CB nie wirklich. ;-)
Vielleicht war es ja ein früher Versuch von Drive by Wire???
Hast du eigentlich die Luft problemlos aus dem Vorderradbremssystem bekommen, so wie der Anschluß an der Bremspumpe steht könnte das Probleme geben.;-)

So nun genug "gemeckert", schönes Mopped. Habe ich noch in 1:6 vor mir, irgendwann.

Toddi

63

Samstag, 12. Januar 2013, 19:44

Hallo Andreas,

sieht doch alles sehr schön aus. Die Tamiya-Leute hatten damals bestimmt ein Vorbild mit Bluetooth-Schnittstelle zu den Vergasern. Aber diese Nachlässigkeit der fehlenden Gaszüge findet sich selbst bei den FLH´s im Maßstab 1/6. Die Anbringung vom Gaszug an den Vergaser ist dann auch noch an falscher Stelle vorgesehen. Also das scheint bei Tamiya maßstabübergreifend Gewohnheit zu sein.

Drahtlosgrüße

Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

64

Samstag, 12. Januar 2013, 22:44

Ooooch Andreas
Die Tamiyatypen haben sich solche Mühe gegeben, die Teile wegzulassen - und Du friemelst das einfach wieder drauf. Schande auf Dein Haupt.

Tolles Moped hast Du gebaut. Gefällt mir sehr gut.

Bowdengrüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

65

Sonntag, 13. Januar 2013, 23:42

Hy Zusammen,

so, ein letztes Mal in diesem Bereich, denn ich hab´s wirklich geschafft. Ein Bausatz in weniger als 3 Monaten. Scheiße, wenn das so weiter geht, ist mein Lager schon in 16 Jahren leer..... ;(

Egal, kauf ich halt was Neues.

Ansonsten:

Didi, Thorsten: Danke.... :rot:


Martin, vielen Dank für dieses Kompliment aus "Holgi Aue´s Privatwerkstatt", das geht natürlich runter wie 0W50.... ;) Lack ist dabei ja eigentlich auch nicht so wirklich meins, aber ich habe festgestellt, wenn ich total genervt von der Arbeit komme, sind diese Dinge die, die mich schnell und sehr heftig erden. Meine Frau bekommt schon vom Zusehen, `nen Fips, für mich ist das Meditation pur.... :nixweis: Aber wie gesagt, ein Lob aus Deinem Munde,.... ähhhh..., Fingern ist schon was.


Toddi, Du hast natürlich völlig recht. Ich habe etwas schief gelegen mit "Fly by Wire", aber ich wohne in der Eifel und wenn die Rossi´s und Biaggi´s am Wochenende an mir vorbeifliegen denk ich natürlich aeronautisch. Allerdings hast Du völlig recht, in den Kurven gehen die mir dann regelmäßig mit ihrem "Walk by Wire" auf den Sack und im Mittel ist das dann doch eher "Drive by Wire"... ;)

Und sonst: Was ist an der Bremse nicht okay? Hilf mir mal....


Uli und Günther: Ja, was soll´s, wenn die mich ärgern, ärger ich sie eben auch... :D Und am Ende krieg ich sie eben doch! :baeh:


Aber, schließlich ist das ja hier der Abschluss, ich habe sie fertisch gemacht. Noch ein paar Leitungen und Bowdenzüge, Haltegriffe, Schalthebel und natürlich, Uli :five: , die letzten Decals.









So, das war´s... fast. Ich habe noch zwei Kleinigkeiten geändert, bzw. ergänzt, wer fndet sie im folgenden Bild?









Na gut, das eine wurde schon mal von Thorsten (Bastel) moniert, darum müsstest Du das sofort erkennen, das andere sind die Uhren, die haben einen Chromring aus selbstklebendem Klebeband bekommen. Das andere, die Abdeckungen der Nockenwellen habe ich dann doch noch mit BMF belegt, ausgestanzt wurden die BMF-Stücke dazu mit einer Lochzange, die sonst für Gürtellöcher dient. Geht super und macht sich dann doch besser als der Lackversuch; BMF ist halt nicht zu schlagen.....





Also Herrschaften, das war´s an dieser Front. Danke für´s Mitmachen und Mitgucken, Ihr wart ein dankbares und angenehmes Publikum und habt mir Lust auf mehr gemacht. Hier und in Farbe demnächst, Bilder der CB packe ich demnaächst noch in die Gallerie.

AbspannGruß,

A
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

66

Montag, 14. Januar 2013, 00:26

Hallo Andreas,
rrrrichtig gut ist die Kleine in Schwarz geworden und schön detailliert. Das gucken bei Dir hat wieder viel Spaß gemacht, kommt doch bei Dir der Humor nie zu kurz. Wegen der Decals schließe bitte den Peter in Dein Nachtgebet ein. Die stammen aus seinem Fundus (Hey Du wirst alt und vergesslich :trost: )

Freue mich schon auf die VF von Dir. Jetzt ist schon spät und ich sehe gleich aber richtig schwarz....

Nachtgrüße
Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

67

Montag, 14. Januar 2013, 07:55

Uiuiui,

vielen Dank für Hinweis und Blumen Uli. :rot:

Ansonsten habe ich da gestern dann wohl doch was durcheinander bekommen. :roll: Über das alt und vergesslich decken wir aber trotzdem mal lieber den Mantel des Schweigens, sonst fange ich noch an zu .... :heul:

Natürlich habe ich die Decals Peter zu verdanken, auch wenn der Uli sicherlich ebenfalls nicht gezögert hätte zu helfen. Sorry, da war ich echt etwas umnachtet.

MeaCulpaGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

68

Montag, 14. Januar 2013, 10:27

Hallo Andreas,

...tja das mit dem "vorbeifliegen" ist gar nicht so weit hergeholt. Ich hatte im letzten Sommer so ein Erlebnis: es war ein herrlicher, sonniger Sonntag im September, wie geschaffen für eine kleine Ausfahrt mit dem Mopped. Also los. Irgendwo unterwegs, auf einer kurvenreichen, verlassenen Verbindungsstraße in MeckPomm, der Sechszylinder unter mir säuselte mit 4500- 5000 Touren bei ca. 110/120 kmh vor sich hin, die Gedanken waren ungefähr so: ahhh, schönes Wetter, herrliche Landschaft, schöne Kurven, was könnt' es schöneres geben, bitte lass diesen Tag nie enden...... Hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, da fliegt so ein Hobby-Rossi auf so einer Rennsemmel mit Brülltüte mit Topspeed und Höchstdrehzahl von hinten an mir vorbei, den Zeigefinger der linken Hand zum Gruß in den Himmel gereckt, um in der nächsten Kurve mit dem Knie auf der Straße aus meinem Blickfeld zu verschwinden...
Hätte ich ein schwaches Herz, ich wäre wohl an Ort und Stelle einem Herzinfarkt erlegen. Ein paar Kilometer weiter, die Kurven wurden weniger, kam der Kamikaze mir dann wieder entgegen, um das Renntraining in die entgegengesetzte Richtung fortzuführen. Völlig gestört....

Achja, die Bremse. Bei deinem Modell geht der Bremsschlauchanschluss an der Bremspumpe waagerecht weg, der Bremsschlauch zum Verteiler beschreibt dadurch so einen langgezogenen Bogen. Das könnte an einem richtigen Mopped insofern problematisch werden, das sich in diesem Bogen die Luft sammelt und nur schwer heraus zu bekommen ist. Deshalb sollte der Schlauchanschluss an der Bremspumpe möglichst senkrecht nach unten führen.

Viele Grüße
Toddi

69

Montag, 14. Januar 2013, 20:29

Hallo Andreas

Gratulation, die Kleine ist ausnehmend hübsch geworden.
Ein humoristisch angehauchter, kurzweiliger Baubericht. Einfach Spitze.
Ich bin schon auf Dein nächstes Projekt gespannt.

Vorfreudegruss
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

70

Montag, 14. Januar 2013, 22:19

Hallo Andreas,
hat echt freude gemacht dir bei der Arbeit zuzuschauen.
Und das mir das ergebnis echt gut gefällt und die Bolle wirklich schön geworden ist schreib ich erst in der Galerie.Ich will mich ja nicht ständig wiederholen müssen :baeh: ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

71

Dienstag, 15. Januar 2013, 19:59

Hallo Andreas,

schön geworden - Gratulation!

Hat Spaß gemacht, Dir zuzuschauen und Deine wie immer witzigen Kommentare zu lesen.

Freue mich schon auf Dein nächstes Modell.

Beste Grüße - Peter
Beste Grüße vom Plastinator

72

Mittwoch, 16. Januar 2013, 09:26

Hallo Andreas,
das tolle Ergebnis steht in bestem Verhältnis zur Führung dieses Bauberichts.
Die BMF-Ergänzung an den Nockenwellendeckeln macht sich sehr gut...
Bewunderergruß
Thorsten

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

73

Freitag, 18. Januar 2013, 00:35

Hy Ihr Nasen,

vielen Dank für die Blumen, freut mich wenn ich Euch "kurzweilen" konnte :D

Bei einem so dankbaren Publikum geht´s natürlich bald weiter, mal sehen wie das dann wird.

Bis dahin, ab in die Galerie

EndGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung