Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 8. Mai 2006, 14:37

Mercedes 1625 Alfred Talke

Hallo :wink:
Hier mal ein paar Bilder von meinem Mercedes Benz 1625 mit Tankauflieger der Firma A.Talke
Die SZM entstand aus dem Revell Feuerwehr Bausatz Mercedes Benz 1625 TLF 24/50.
Das Fahrgestell wurde um 30mm gekürzt und mit 1/24 Rädern versehen.
Die Auspuffanlage wurde komplett geändert und nach vorne verlegt.
Die Frontscheibe besteht nun aus Verpackungsmaterial und wurde gegen die Originale (wegen der häßlichen Klebenuten links und rechts)ausgetauscht.
Desweiteren wurden die Scheinwerfer ihrer Steckhülsen beraubt, glatt geschliffen und aufpoliert montiert
Der Trailer besteht aus dem Revell Bausatz des Tanker Trailer.
Dieser wurde original verbaut, wobei der Kessel und die Schlauchrohre an den Seiten mit Chromfolie verchromt wurden.
Die Decals sind eine Eigenanfertigung und wurden mittels Decalfolie erstellt.
Der ganze Kessel wurde dann noch mit Klarlack versiegelt













Kennzeichen und Verschlauchung fehlen noch werden aber noch nachmontiert

2

Montag, 8. Mai 2006, 21:34

Hallo Stefan,

sehr schönes Modell, Klasse! :ok: :ok: :ok:

:respekt: :respekt: :respekt:

Grüße

Gabi :wink:

3

Montag, 8. Mai 2006, 21:38

echt super Arbeit !

sieht echt gut aus !

:respekt: :dafür:

schön gebaut !

Gruß :wink:

Sebastian

4

Montag, 8. Mai 2006, 23:06

Schönes modell!!!

sag mal ist das chromfolie auf dem trailer oder wie hast du das gemacht :nixweis:

5

Montag, 8. Mai 2006, 23:08

hi stefan,

saustark ! die talke-züge sind einfach schön lackiert.

gruss snake

6

Dienstag, 9. Mai 2006, 10:50

RE: Mercedes 1625 Alfred Talke

Hey Stefan!

Ein super Gespann! Die alten Eurotrucks hab ich ja am allerliebsten. Der Superbenzin-Tankauflieger passt hervorragend zum MB1625. Bemerkenswert ist, dass deine Zugmaschine ein Umbau ist und nicht der Revellbausatz des 1628s. Tolles Design! :ok:

Gruss
Michael

7

Dienstag, 9. Mai 2006, 13:35

Zitat

Zitat Wishmaster:
sag mal ist das chromfolie auf dem trailer oder wie hast du das gemacht


Ja das ist Chromfolie :ok:
Um keine Klebenähte zu bekommen wurde der Kessel in kleinere Segmente unterteil und dann beklebt

8

Dienstag, 9. Mai 2006, 17:58

Beeindruckende Erscheinung. Bin fasziniert von deiner Fertigungs-Qualität. :ok:

Frage: Die Decals selbst erstellt über Tintenstrahldrucker auf Folie?

und: Um was für Chromfolie handelt es sich bei dem Auflieger? BMF? :nixweis:

9

Mittwoch, 10. Mai 2006, 13:31

Hallo dasipa,
die Decals sind selbst auf Folie mittels Tintenstrahldrucker gedruckt :ok:
Wobei die zwei Schriftzüge auf der SZM auf weißer Folie basieren,
allerdings schimmerte immer noch das blau der Führerkabine durch
sodas diese Schriftzüge dreifach aufgebracht sind.
Also drei Decals auf einander.
Das ganze dann mit Klarlack überzogen :idee:

Die Chromfolie ist ganz einfache Klebefolie aus dem Baumarkt.
Ich glaube die verwendet man beim Laminat verlegen zum verkleben der unteren Isolierung oder Schallschutz :nixweis:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 10. Mai 2006, 20:13

Hallo zusammen :wink:

Das ist ja ein Klasse Modell gefällt mir gut gebaut

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. Juli 2006, 07:09

RE: Mercedes 1625 Alfred Talke

hallo stefan

jepp...des ist ein suberes und sehr schönes modell......

das schöne auch an den talke-orginal trucks auf der strasse ist ja auch das sie immer sehr gepfegt sind :ok:

grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

13

Donnerstag, 13. Juli 2006, 07:18

Hallo Stefan,

sieht wirklich sehr gut aus dein Benz. Der Auflieger ist auch absolut top gebaut, vor allem der Kessel sieht super aus. :ok: :ok: :ok:
Das einzige was mich an diesem Bausatz stört ist die Bereifung, da diese eigentlich typisch italienisch ist, aber dafür kannste ja nix, da der Bausatz halt so ist. :nixweis:

Gruß Peter

Holger112

unregistriert

14

Freitag, 19. Oktober 2007, 07:49

Hallo,

ein sehr schöner Zug :ok: :ok:

da kommt mir die Frage auf,könnte man nicht einfach auch ganz normale Alufolie von der Küche nehmen?

Gruß
Holger
:wink:

15

Donnerstag, 9. April 2009, 10:13

erinert mich an edy.gut gemacht :ok:
...ich habe 832 km hinter mir,da kann ich mir nicht jeden merken der mir in die quere kommt!!

http://volvof1220.skyrock.com/

16

Samstag, 11. April 2009, 13:24

RE: Mercedes 1625 Alfred Talke

Zitat

Original von citaroDie Auspuffanlage wurde komplett geändert und nach vorne verlegt.

Hast du Bilder davon? Ich möchte das auch machen für mein Raab Karcher Benz aber hier bei uns war das nicht üblich, also in 1:1 habe ich das noch niemals gesehen.

17

Samstag, 11. April 2009, 16:19

Das sieht ja spitze aus !!! :ok: :ok:

Wirklich sauber verarbeitet. Und auch einfach gehalten, ein richtiger arbeit LKW.

:respekt:

André
Keep on ModelTrucking

18

Samstag, 11. April 2009, 16:22

Zitat

Original von Holger112

da kommt mir die Frage auf,könnte man nicht einfach auch ganz normale Alufolie von der Küche nehmen?

Gruß
Holger
:wink:


Die baumarkt folie ist selbstklebend was das verarbeiten viel einfacher macht. Ich habe das selbe mal getan :



André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (11. April 2009, 16:23)


Werbung