Sie sind nicht angemeldet.

2

Samstag, 6. Mai 2006, 20:24

wunderschön !

sieht echt klasse aus !

ich habe zwar keine Ahnung dofan aber es gefählt mir :ok:

Gruß :wink:

Sebastian

3

Sonntag, 7. Mai 2006, 08:08

:ok: :ok: :ok: :ok:

Ein schönes Schiff !

Nur den Besan hast du vergessen,oder sieht man den nicht auf den Bildern?

Ansonsten,für diesen Maßstab sehr gelungen

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

4

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:57

@bastian: Danke!! Schön das es dir gefällt

@matchstik: Meinst du das besansegel oder die tagelage??? Tagelage ist dort!!! klick mal auf den letzten link :)

Kittyhawk

unregistriert

5

Montag, 8. Mai 2006, 08:10

Hallo Kai,

Na die ist ja traumhaft schön geworden.
So wie es aussieht hat sich die Arbeit doch gelohnt, oder??

Echt Klasse :ok: :ok: :ok:

Gruß
Katja

6

Montag, 8. Mai 2006, 22:56

hi katja!!! Schön das sie dir gefällt!!!!!

Ja die arbeit hat sich auf jeden fall gelohnt!!! in der vitrine macht sich die victory echt gut neben der cutty sark :)

hier mal ein bild :smilie:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wishmaster« (30. Mai 2006, 23:03)


7

Montag, 8. Mai 2006, 23:19

Hallo Wishmaster,
ich hatte mir am Wochenende mal den Baubericht angesehen. Da steckt eine Menge Arbeit drinnen. :ok:
Ist wirklich schön geworden Deine Victory. Als schwarz/weiß Fotos kommt die Bildershow richtig gut, fehlt nur noch Erol Flynn, der aus einer Luke schaut :D :ok:
Tolles Schiff :ok: :ok:

Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch :wink:

8

Montag, 8. Mai 2006, 23:38

@mike:danke für das kompliment :hand:

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 20. Juni 2006, 00:33

Hallo Kai.:wink:

Ich muß sagen, deine Schiffe sehen wirklich klasse aus. Ich hab auch noch einige Segelschiffe, unter anderem auch die Victory in 1/100 von Heller, in meinem Bestand, hab mich aber noch nicht rangetraut. In erster Linie wegen der Takelage. Der einzigste Segler den ich bis jetzt angefangen, aber noch nicht fertig gestellt habe, ist die H.M.S. Bounty von Revell in 1/110.

Also wirklich großen :respekt:

Gruß Babbsack
Viele Grüße, der Babbsack!


10

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:09

Hallo Andy!!!

erstmal danke :hand: :rot: :hand:

na dann trau dich doch mal ran.die tagelage ist nicht so wild wie immer alle glauben brauchst nur viel gedult.also los los los mach die bounty fertig damit hier mal a bissi was geht bei den schiffen :) :) :)

der uwe und ich freuen uns dann wie die schnitzel und machen nen freudetanz :abhau: :abhau: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :abhau: :abhau:

ciao kai

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 20. Juni 2006, 19:19

Hallo Kai.
Ich habe halt großen :respekt: davor, obwohl ich, auch aufgrund meines Berufs, gerne solche fisseligen Arbeiten mache. Bei der Heller Victory z.B. müssen die Wandten noch geflochten werden.
Die Bounty sollte ich wirklich mal fertig stellen, die setzt auf Deck nämlich schon ganz schön Staub an. Ich kann ja mal Fotos vom momentanen Baustand hochladen.

Gruß
Andy III.
Viele Grüße, der Babbsack!


12

Montag, 3. Juli 2006, 19:42

Klasse, gefällt mir richtig gut Deine Victory, die habe ich hier auch noch als Baukasten liegen, genau wie die Cutty Sark.
Meiner Meinung nach sind das neben der Gorch Fock die schönsten Segler.
:ok: :ok: :ok: Weiter so.

13

Montag, 3. Juli 2006, 20:50

@burnie:danke :rot: :rot:

Na dann mal ran an die bausätze :) :) Die Cutty Sark war mein erstes schiff das ich gebaut habe.und mein 2´tes modell insgesamt.hast du sie in 1/350 oder 1/220 ??

Sind beides schöne Bausätze wobei die Cutty viel einfacher zu bauen geht als die Victory

Werbung