Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:04

Peugeot 206 WRC `99

Hallo Modellbaugemeinde,
nun auch mal wieder was von mir, und zwar einen Peugeot 206 WRC von Tamiya im Maßstab 1/24 aus der saison `99.

geändert wurde von mir: beide Türen zum öffnen
Ätzteileset`s von Scale Motorsport und Hobby Designe, dabei wurden die zwei Ätzteilebögen miteinander ergänzt und nicht alles verwendet.
Lackiert mit Tamiya aus der Dose und Klarlack aus dem Baumarkt....
andere Gurte ( Leukosilk ) und der Innenraum wurde ein wenig aufgewertet...

nun genug, oder auch nicht, wenn jemand Fragen hat, immer zu, werde sie versuchen zu beantworten.

Hier nun die Fotos...





























im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:10













So, ich hoffe die Bilder gefallen.

Lob oder kritik sind auch herzlich willkommen....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

3

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:26

Hallo!
Dann fange ich mal mit Lob an! :ok:
Du hast den Bausatz sehr schön umgesetzt!
Gruss Ralf :wink:

4

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:51

Hallo Rene!

Dein kleiner Franzose ist echt groß... artig geworden !!! :thumbsup:

Die viele Arbeit mit den ganzen Details hat sich wirklich gelohnt, das ist wieder eines dieser Modelle, wo man bei den Fotos nicht weiß ob es das "echte" Fahrzeug oder "nur" ein Modell ist.

:respekt: :dafür:

Coole Sache, LG Björn

5

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:20

Hallo Rene,

ganz grosse Kino - super detailliert umgesetzt! :respekt: :respekt:

Frage:
Welcher Klarlack und aus welchem Baumarkt - wenn man fragen darf. Hattest Du keine Probleme mit den Decals dass die angegriffen werden.

Gruss Andreas

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:37

Danke schon mal an euch drei, der Klarlack ist von o... der mit dem Biber, normaler obi klarlack. habe viel getestet, man muß erst eine feinen sprühnebel draufblasen und warten bis er getrocknet ist.
Niemals gleich zuviel. Geduld ist da gefragt.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:51

:wink: Hei Rene

:thumbsup: TOP Umsetzung :thumbsup: sehr sauber gebautes Rallye Car. Bin total begeistert. OHNE WORTE
mfg :prost:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 279

Realname: Björn

Wohnort: Gera/Thüringen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. Mai 2012, 18:54

Servus

Sehr schönes Modell von Dir. Sauber gebaut und die Details und die Türen zum öffnen sind einfach Klasse.

Gruß Björn

9

Dienstag, 1. Mai 2012, 19:46

Glück auf :D

nachdem ich den Peugeot ja schon live in Fuldatal gesehen habe, geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Der kleine Franzose ist dir auf alle Fälle mal sehr gut gelungen und die nötigen Änderungen an der Karosse und den Türen sind sehr gut umgesetzt. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

10

Dienstag, 1. Mai 2012, 20:09

Hi, ich hab ja absolut keine Ahnung von Ralley Autos. Hab zwar schon einige sehr live erlebt, aber nur aus der Ferne, aber zu dem hier muss ich echt großes Lob ausprechen.

Ich find die super kleinen Details, die du da rein gelegt hast einfach spitze. Vor allem, dass selbst an den, meiner Meinung nach sehr gut gelungenen Gurte, kleinste Nähte zu sehen sind, find ich klasse. An so ein Detail hätte ich nie gedacht.
Einzig die sivernden Schriftzüge an den Sitzen stören das Bild und zeigen einem, dass es doch ein Modell ist und kein Orignal.

Schöner Franzose.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Mai 2012, 17:08

Danke,
ja mit den Schriftzügen auf den Sitzen war ich dieses mal auf Kriegsfuß, ist aber nicht so sehr zu sehen wie auf dem Foto

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Stefan_Becker

unregistriert

12

Sonntag, 6. Mai 2012, 17:51

Hut ab, kann ich da nur sagen! Super Modell, super gebaut, mit viel Liebe zum Detail. Toll auch die Idee mit den geöffneten Türen.
Störend finde ich nur die Beflockung der Sitze und des Lenkrades. Kommt leider bei Rallye-Modellbauern immer mehr in Mode, genau wie die strukturierten Gurte aus dem Zubehörhandel. Aber: Die Struktur ist doch für den Maßstab 1/24 viel zu grob - und das sieht man ja auch auf den Detailfotos vom Innenraum des Peugeot. Rechnet die Körnung mal 24 und überlegt Euch mal, wie groß und grob das Ganze in 1:1 aussehen würde! Ich behaupte mal, daß man die Struktur von Sitzen, Lenkrad, Gurten u.ä. in 1/24 kaum noch oder auch gar nicht mehr erkennt.
Ansonsten ein wirkllich tolles Modell, das sich wohltuend von der Masse abhebt.
Eine Frage mal zum Obi-Klarlack. Du schreibst, Du hast erst eine dünne Schicht genebelt, und dann eine dickere Schicht - oder waren's mehrere? Wie lange etwas hast Du denn gewartet, nach der Nebelschicht? Und: Ist das ein Acryl- oder ein Kunstharzlack?
Danke und Grüsse

Stefan

13

Sonntag, 6. Mai 2012, 18:48

Sehr schön und Detailgetreues Modell! Auch die geöffneten Türen und Fenster schauen echt gut aus, nur in einer Sache gibts was zu kritisieren nämlich ich denke genauso wie Stefan Becker schon geschrieben hat. Das imitieren von Alcantara bei Sitzen und vor allem beim Lenkrad sieht viiiel zu grob aus :( Leider gibts nicht wirklich was, das annähernd echten Alcantara ähnelt, nur diese sogenannte Mehl Methode ist auch nicht wirklich der Bringer . Die Gurte find ich wieder nicht so störend aber wie gesagt ansonst sehr perfekt gebaut! :ok:

Lg

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 6. Mai 2012, 19:54

hallo ihr zwei,
also das mit den Sitzen und dem Lenkrad sieht leider auf den Fotos nur so grob aus, am Modell ist das echt schon in Ordnung. Und ich nehme für die " beflockung " kein Mehl, also keine mehl methode, das klumpt nämlich sehr stark, ich nehme Microballs, und die sind unheimlich fein, man kännte diese Microballs auch mit der gun versprühen so fein ist das zeug. Sieht echt nur auf dem Foto so aus.
Ich sage da mal, man sieht den Unterschied einer glatten und einer beschichteten Fläche.

Gurte sind auch nicht aus dem Zubehör, ist Leukosilk von der Rolle, lackiert und in der richtigen breite geschnitten. Auch hier sieht das Kameraauge mehr als das menschliche Auge, in real sieht das echt feiner aus. Das sieht man sehr oft bei Nahaufnahmen.
Schau die mal das Leukisilk auf der Rolle an.
Das Gurtmaterial, zb. aus den Hasegawabausätzen, ist mir persönlich zu glatt.

zum Klarlack, der ist auf Kunstharzbasis und nach der ersten groben Schicht etwa 10 minuten warten und danach die nächste schicht. Das gute an dem Lack ist , das er schnell trocknet.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 8. Mai 2012, 23:28

Hallo Rene, :wink:

ich kann mich den Lobenden Worten nur anschließen. Selten ein so im Detail verfeinertes Modell gesehen. Auch in den Makroafnahmen einwandfreie Arbeit!
Das mit den Microballs und Gurten - da ist nunmal der Macromodus härter und wirklich stören tuts mich nicht. Das kenn ich von meinen Krimskram, wenns schlimmer aussieht, als es das Auge wahrnimmt. Das paßt schon so!

Also: Respekt und Glückwunsch zu dem Peugeot! Ganz toll gemacht!

16

Donnerstag, 10. Mai 2012, 10:28

Hi Rene,

echt ne schicke" Ralley-Warze" haste da auf die 4 Schlappen gestellt, schöne Details, saubere Ausführung, rundum ein sehr gelungenes Projekt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

17

Freitag, 11. Mai 2012, 14:24

Hallo Rene.
Echt geiles Modell haste da gebaut :thumbsup:
Zu den Punkten, die Stefan angesprochen hat. Ich benutzte auch das Leukosikl für die Gurte und ich finde es gut. Wie schon geschrieben, zeigt die Kamera viiiiieeeeel mehr, als das menschliche Auge im Detail sehen kann. Die Microballs benutzte ich für das Armaturenbrett und für die Sitze auch. Das sieht tausend mal besser aus, als wie ich es vorher gemacht hab ...! :)
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

18

Samstag, 12. Mai 2012, 10:51

Danke euch,
ja tom, diese Tips haste auch von mir bekommen... :abhau: :abhau: :abhau: aber ich werde das auch weiter benutzen...sieht einfach schöner aus....
mal sehen was das nächste Projekt wird...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

19

Samstag, 12. Mai 2012, 12:10

Danke euch,
ja tom, diese Tips haste auch von mir bekommen... :abhau: :abhau: :abhau: aber ich werde das auch weiter benutzen...sieht einfach schöner aus....
mal sehen was das nächste Projekt wird...

grüsse rene



Stimmt. Und dafür danke ich dir auch :ok: Sieht einfach besser aus, als diese Decals, gelle :) Im Moment ist bei mir die Sommerzeit, wo ich eigentlich gar kein Modellbau betreibe! Bin jetzt öfters draußen und mit dem Mountain Bike unter wegs ...! Man(n) muß sich ja ein bissl fit halten, gelle :P
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

20

Samstag, 12. Mai 2012, 22:03

ja tom, so geht`s mir auch... Modellbauzeit ist eher bei mir die winterzeit...
ich treibe mich bissel bei rallys rum...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 13. Mai 2012, 00:28

Das mache ich eigentlich auch. Aaaber wegen akuten Jobmangel zur Zeit kann ich das nicht stemmen qua Geld ...! :( Picke mir dieses Jahr nur die Rosinen heraus ( Eifel Rallye, WRC Deutschland, Rallye Legend de San Marino) :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 13. Mai 2012, 11:53

San Marino?????? ich beneide dich zu tiefst....

mein absoluter Traum, hoffe er geht noch mal in erfüllung....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 13. Mai 2012, 13:32

San Marino ist echt geil, wenn man die Rally Legend sehen will. Dieses Jahr fahre ich nicht mit dem Auto, sondern ich fliege mit meinem Webmaster da runter. Haben da ein kleinen Panda als Leihauto und haben ein Hotelzimmer in Rimini (150 Meter vom Strand entfernt). Zu dieser Zeit (Anfang Oktober) ist es da spott billig. Wir bezahlen pro Person 14,50€ für das Doppelzimmer pro Tag mit Frühstücksbüfett ...!
Jaaaaa, und dieses Jahr ist es das 10 jährige Rallye Legend :P Das wird bestimmt ein geiles Fest :happy:
Letztes Jahr waren am Sonntag nach der Rallye die "Stratos Days" mit 13 Stratos, die alle nach einander über die WP gefahren sind :sabber: Das war ein Bild, aaaber erst der Sound dazu :cracy: :sabber: 8o Das war Balsam für die Ohren ...!
Geh doch mal auf meine Seite, da kannst du die Fotos von mir und unserem österreichischen Fotografen sehen Klick
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Ähnliche Themen

Werbung