Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
fujimi golf gti
Hallo liebe Forumsmitglieder
nun ist er endlich fertig mein golf II gti
lackiert habe ich ihn in Orange von tamiya aus der Spraydose, das schwarz der Stoßstangen und gitter ist Seidenglanz schwarz von Revell
desweitern wurde er ein wenig tiefer gelegt und bekam 14 Zoll felgen drauf
so nun aber zu den Bildern:
so das wars mit den golf gti
was haltet ihr davon also mir gefällt er ganz gut
gruß tobias
Also wenn die Räder hinten nicht dermaßen arg über die Karrosserie hinausragen würden, dann wäre das Ganze ein echt schniekes Teil.
Die Farbe ist sehr auffällig, gefällt mir aber.
Und auch die geschwärzten Rückleuchten
Ach ja, der Golf II GTI....war ein feines Auto!
Deine Variante gefäält mir sehr gut, das seidenmattschwarz passt sehr gut zum orange und bildet einen tollen Kontrast.
Die Felgen sagen mir auch nicht zu, da ich überhaupt nicht auf diese kleinen Kullerdinger stehe. Aber dir muss er ja gefallen.
Bis dann

Veritas Aequitas
Kleiner Tip: Die (Aoshima)Felgen würden wesentlich besser in die Radhäuser passen, wenn Du den fetten Innenrand von den Felgen abschneidest und die Reifen innen bündig machst. Die Idee mit so einem Projekt mit ähnlichen Felgen (die, die wie PLS-Felgen aussehen) hatte ich auch schon. Ansonsten gut umgesetzt. Schöner 90'iger Jahre Styler.
Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!
Servus Nachbar
Der Lack wie immer bestens hinbekommen
Gruß Rudi
Hi!
Bautechnisch NIX zu bemängeln, sauber lackiert und nirgens unebenheiten oder Klebespuren!
Geschmackstechnisch muss ich sagen, dass mir das Design zu prollig wäre, besonders diese absolut übertriebenen Hinterreifen. Das passt einfach nicht dazu, und meißtens sind das die Herrschaften, die auf der Autobahn spätestens bei 220 schlappmachen und dann ganz charmant von mir überholt werden!
*indeckunggeh*
Hi Tobias,
kann meinem Vorredner nur zustimmen. An sich ein schönes Modell. Aber die Hinterreifen wollen mir einfach nicht gefallen. Außerdem würdest du damit eh nicht durch den TÜV kommen
Wenn du die breiten Schlappen behalten magst und das Modell nochmal anpacken willst versuch es doch mit einer Kotflügelverbreiterung für die Hinterachse. Finde so würde das ganze dann auch wesentlich stimmiger aussehen.
Aber trotzdem ein schönes Modell
LG
Roman
Aktuell: Corvette C6R
hallo leute
danke für eure kritik und meinungen , ich denke ich werde die hinterreifen nochmal bearbeiten ,kotflügelverbreiterung schließe ich aber schon mal aus weil eine bördelmaschine hab ich nicht
werde nach dem ich die reifen überarbeitet habe noch mal ein paar bildchen machen
zum original noch ich habe selbst 5 jahre so einen gti gefahren zwar damals in silbergrau aber ich hatte auch solche reifen drauf 13zoll (sogar eingetragen)allerdings gibts vom tüv her die regel das die reifen max.3cm überstehn dürfen so sagte der beamte damals zu mir
in diesen sinne
gruß tobias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (22. Juli 2009, 11:14)
Hallo Tobias,
hier würd ich sagen Sicken noch etwas hervorheben, die hinteren Felgen unternRadlauf klemmen und dann passt das. So sind die Felgen einfach zu breit. (und nicht TÜV gerecht)
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Hey topse , hatte Dir schon mal ne PN geschrieben aber da geht irgendwie nix !
Wollte gerne mal wissen was das für Reifen und Felgen sind ???
Hersteller , Modell unds so ....
Lg Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
@sidetoside
hast eine pn zurück sorryx zu spät gesehn
Gruß Topse
Hallo Tobias,
Bei deinem 2er werden Erinnerungen wach. Ich hatte damals einen 2er 16V mit 8 und 9 x 14" Felgen, das war schon ein spaßiges Teil.
Wenn du deine Felgen nachgearbeitet hast, siehts bestimmt sehr stimmig aus.
Gruß Kai
Moin Tobias,
bis auf die Felgen ein sehr schönes Modell. Da die Laufflächen der Reifen abgedeckt sein müssen, ist deine Rad/Reifenkombi sicherlich nicht die optimale Lösung. Allerdings kann man im Modellbau sich auch mal austoben. Ich habe immer die größt mögliche Rad / Reifenkombi auf meinen Autos gewählt. Insofern würden 15" bzw 16" auch klasse aussehen.
Trotzdem...ein sehr schönes Modell!!
Beste Grüße,
Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]