Sie sind nicht angemeldet.

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Februar 2009, 10:35

Ford GT40 MK.I LeMans 68

Hallo Zusammen !!!

Hier jetzt mein neustes Projekt. Ausgehend von einem Fujimi Bausatz, habe ich den Wagen mit einem KA-Modells Detailkit ergänzt.
Aus dem Baubericht kann man alle Einzelheiten erfahren, jetzt nur noch Bilder.
Ich werde dann in näherer Zukunft ein passendes Dio dazu bauen.

Baubericht Link































Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

2

Samstag, 7. Februar 2009, 11:08

Servus Sascha,

erst einmal ein großes Lob! :respekt:
Der Gulf-GT40 ist dir einmalig gut gelungen. Super Arbeit und kleine Details wo das Auge hinsieht.
An diesem Sahnestück kann man sich nicht sattsehen! :ok:

Gruß Jonas

PS: Schön in Szene gesetzt! :)

3

Samstag, 7. Februar 2009, 12:13

Echt ein klasse Modell

die Details sind super und auch das gesamt Bild stimmt :respekt: :dafür:

MfG

Markus
Mein Traum in rot


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Februar 2009, 17:14

Hallo Sascha

Der GT 40 ist echt klasse geworden, sieht sauber gebaut aus und die vielen kleinen Details, gefällt mir :ok:.

5

Samstag, 7. Februar 2009, 17:18

Hi Sascha,

:respekt: für die Leistung.
Klasse gebaut :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

6

Samstag, 7. Februar 2009, 18:11

hallo sascha.

also so eine präsentation wie auf dem letzten bild zieht mir echt die latschen aus :respekt: :respekt:
starke leistung. weiter so
Grüße Stephan

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. Februar 2009, 19:29

Lobes gesang, hast ja schon genug gelesen.
Wozu gibts die Smilies...

:ok: :respekt: :ok: :respekt:


das einzige was ich anders gemacht hätte sind die Haubenhalter.
Die wirken doch etwas groß.
Nehme mal an, die sind aus dem Studio27 Ätzteilesatz?!?
Den habe ich hier zB für 917K liegen...
Ich werde dort die "normalen" Haubenhalter verbauen.
den sie sind etwas kleiner, und die zweite Version
(die die du verbaut hast), kann man dann wunderbar als Notusschalter nutzen.
Ich habe jetzt auch keine Originalbilder vorliegen,
daher kann ich auch nicht genau sagen ob diese 100% richtig sind am GT40.
Aber ich gehe da mal stark von aus!!!

Was ich aber jetzt geschrieben habe schmälert deinen GT40 keineswegs!!!
Finde den wirklich super gut und sauber gebaut!
Mit einer menge guter Ideen...


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. Februar 2009, 21:42

Hey Sascha,

erstmal find ich wirklich gut, dass du uns mittels Baubericht an deinem Bau hast teilhaben lassen. Ich hoffe, das wird auch bei kommenden Projekten so sein, denn du hast es wirklich drauf. :ok:

So nun zum Modell. Das find ich wirklich klasse, hab schon mehrfach das TK gesehen und mich auch schon gefragt ob sich das lohnt. Wenn ich mir dann jetzt dein Modell ansehen, dann kann ich nur sagen es lohnt sich. Du hast ein wirklich tolles Modell gebaut, welches du durch deine eigenen Ergänzungen wirklich toll detailiert hast. Das einzige was jetzt noch fehlt sind 2-3 Mechaniker, die an den Wagen rumfummeln.

Gruß Daniel

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 8. Februar 2009, 08:36

Hallo Zusammen !!!

Ja was soll ich sagen, Vielen Dank für eure netten Worte. :hand:

Wie schon gesagt, werde ich dafür, dann mal demnächst ein passendes Dio bauen, da werden dann auch 2-3 Figuren Platz finden.

@ Stephan Die Haubenhalter sind von Studio27, die wirken recht groß, waren sie aber wohl auch.
Notausschalter ? Gute Idee ich habe da noch welche von, die werde ich dafür nutzen. :)



Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (8. Februar 2009, 08:38)


Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 8. Februar 2009, 11:30

Danke!
Siehste, habe ich mirs doch gedacht, das die richtig sind...


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

11

Sonntag, 8. Februar 2009, 20:04

Hallo Sascha,

wirklich klasse gebaut und in Szene gesetzt!!! :ok: :ok: :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 8. Februar 2009, 20:54

Hallo Sascha,

ganz großes Kino, Respekt für die tolle Umsetzung! Den Baubericht zu verfolgen hat die Erwartungen ja hoch geschraubt, die wurden restlos erfüllt.

Viele Grüße
Patrick

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:37

Auch euch beiden ein herzliches Danke schön !!!! :prost:

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

14

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:56

Hallo Sascha :wink:


bin immer wieder erstaunt in welch kurzer Zeit Du sowas tolles auf die Räder oder Unterstellböcke stellst. :ok:

Das letzte Bild find ich gut gelungen...



Gruß Peer

15

Dienstag, 10. Februar 2009, 21:02

Hi Sascha,

:schrei: GEILES TEIL. saubere Arbeit und wunderschön in Szene gesetzt:respekt: .

Grüße Sascha
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 10. Februar 2009, 21:14

Ja schön, das er euch auch gefällt!!!

@ Peer Das wundert mich manchmal auch, ich könnte dir aber auch nicht sagen wieviel Stunden ich jetzt, da dran war. Ich würde mal zwischen 60-70 Stunden schätzen.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (10. Februar 2009, 21:14)


Werbung