Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. Januar 2009, 23:31

Bianchi " Freccia Celeste" 350ccm

Hallo zusammen,
ich möchte meine

Bianchi 350ccm "Freccia Celeste"

von Protar in 1/9 vorstellen:

Ein rares Modell, für das bei einschlägigen Auktionsplattformen gerne mal
dreistellige Beträge hingeblättert werden. Als habe ich mit einem teilgebauten Bausatz im zweistelligen Bereich angefangen:



Ich wollte aber die Maschine in dieser Ausführung bauen:



Der Herr mit dem nicht so strengen Mittelscheitel in der Mitte
ist Tazio Nuvolari, der mit der Bianchi in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts
alles in Grund und Boden gefahren hat.
(sorry für die schlechte Bildqualität, es gab halt 1927 noch keine Digicams..)

Also habe ich den Tank als Stecktank, der zwischen die Rahmenrohre
kommt, umgebaut. Nur musste ich die oberen Rahmenrohre neu aus
Aluröhren bauen, da der Metallrahmen im Kit keine parallelen Rohre aufwies.



Ich habe mich auch an diesem Baubericht orientiert:

Koji Sugita´s Bianchi

Die Felgen hat mir ein Bekannter neu aus Alu gedreht, sie sehen mehr nach alten Wulstfelgen aus und nicht
nach den modernen Hochschulterfelgen, die im Kit beiliegen.



Meister Provini hat sich wohl eine für den historischen Rennsport hergerichtete Bianchi als Vorbild genommen,
die in einigen Bereichen modernisiert wurde.. (Felgen, Lenker, Bremsen)

Hier nun das Ergebnis:



Neue Bremstrommeln aus Plastikscheiben, Krümmer aus Aluminium gebogen und poliert.
Dünnere Speichen aus 0.45mm Insektennadeln



"Tiefergelegter" Lenker und , Sattel mit Leder bezogen, Schutzbleche
schmaler geschliffen um einen "leichteren" Look zu erreichen.



Draufsicht mit dem geänderten Tank und aufgesetztem Öltank mit Handpumpe. Ölleitungen aus 1.5mm Weichlotdraht gebogen.



Hier nochmal im Vergleich mit dem Modell aus der Schachtel gebaut.
Auch günstig ersteigert, zwar ohne Vorderrad, aber das konnte ich mit den übrigen Teilen
meines Modells ersetzen.



Rivera

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rivera« (10. Januar 2009, 16:14)


2

Donnerstag, 8. Januar 2009, 16:10

Hallo,

gefällt mir ganz gut. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

3

Donnerstag, 8. Januar 2009, 22:17

Ich glaub ich brauch zu deinen Modellen gar nichts mehr sagen außer : :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Deine Motorräder sehen immer so geil aus.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Januar 2009, 23:17

moin,

WUNDERSCHÖN und einfach nur wiedereinmal grandios umgesetzt. :ok:

5

Samstag, 10. Januar 2009, 16:11

RE: Bianchi " Freccia Celeste" 350ccm

Danke für die positiven Posts!

Rivera

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rivera« (10. Januar 2009, 16:13)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. Januar 2009, 16:28

Ja Rivera,

gekonnt ist eben gekonnt :ok: :ok: :ok:

Die ist ja fast besser als meine Bianchi, die gedrehten Felgen bringens :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (10. Januar 2009, 16:32)


7

Samstag, 10. Januar 2009, 19:58

Hallo Rivera,

ein Glück, dass du die Bausätze ersteigert und mit deinen Ergänzungen umgearbeitet hast. Das Ergebnis ist spitzenmässig geworden :ok:, ich bin echt begeistert. Leider ist es wirklich schwer, diese Bausätze zu bekommen, ohne gleich einen mehr oder weniger grossen Kredit aufzunehmen. Viele Grüsse,

Olaf

8

Sonntag, 11. Januar 2009, 09:03

Wow,
Ich bin sprachlos
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Werbung