"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt", hätte mein Vater gesagt. Nun denn, jetzt soll es endlich weiter gehen. Der Unterboden ist lackiert, nur hab ich vergessen, ein Foto zu machen und nun ist er schon wieder abgeklebt. Sieht aber gut aus, reiche ich nach...
Nun ist erst mal Karosseriefarbe dran, sonst kann ich nicht weiter machen, und dafür müssen weite Teile des Innenraums schon mal abgecheckt werden. Und da habe ich ein
Problem und brauch mal
eure Hilfe bzw.
euren Rat.
Viel falsch machen kann man nicht. Unten links, wo Chassis steht (und auf der anderen Seite ebenso), klebt man halt an fest vorgegebene Stellen zwei Teile an, in die die Rückbank eingehägt wird. Man beachte weiterhin, dass unter dem Fahrersitz (Rechtslenker) zwei Befestigungen für den Sitz sind, jedoch keinerlei Schienen.
Hier habe ich mal die Rückbank eingehängt. Mit dem Pfeil zeige ich auf den Raum darunter. Was soll das denn bitte?? Das soll laut Anleitung so bleiben! Da ist ein halber Meter Luft drunter?? Man kann in den Kofferraum sehen! Und dann achtet mal auf die Stelle für den Fahrersitz. Was bitte sind das für Schienen?? Wär ja egal, wenn die irgendwas mit dem Sitz zu tun hätten oder von ihm verdeckt würden, aber.... (edit: Die Schienen haben sich schon geklärt)

...wie man hier sieht, ist das nicht so! Häßlich!!! Der zweite Pfeil oben weist auf eine der vielen Auswurfmarken. Irgendwie ist der gesamte Innenraumboden total sch****, finde ich. Und der Kreis schließlich markiert die viel gerühmte Paßgenauigkeit von Tamiya. Super, wirklich, sind ja höchstens 3 Milimeter Lücke, und das an einer so angenehmen Stelle, da spachtelt man ja richtig gerne. Ne, nee, also da hätte ich mehr erwartet, muss ich sagen. So was habe ich bei Revell, über die ständig hergezogen wird, noch nicht erlebt. Hab allerdings auch noch nie ein Auto gebaut, also auch keins von Revell, also warten wir mal ab, der zweite Mini ist ja von Revell.

Hier nochmal der Fußboden im Überblick. Und hier meine Frage an die Autoprofis: Wie mache ich daraus einen schicken Fußraum?? Ein Teil soll beflockt werden, nachdem ich die Auswurfmarken verspachtelt habe. Aber was mache ich mit den komischen Schienen? Soll ich die weg flexen? Oder sind die bei einem echten Mini vorhanden und vielleicht für irgendwas gut, Schublade oder so? Was mache ich mit der Kluft unter dem Rücksitz? Ist das zu vernachlässigen, weil man es sowieso kaum sieht, denn die Türen bleiben geschlossen, oder soll ich da was from scratch basteln?