Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe auch ich mir den Bausatz besorgt, nach dem ich mich im WWW schlau gemacht habe und überwigend positives dazu gelesen habe. Allerdings habe auch ich den Bau jetzt erstmal auf die Wintermonate verschoben. Vorallem im Bereich des Intakes verspricht der Bausatz viel Bastel- und Spachtelspaß, der Rumpf passt soweit ganz gut, Ober- und Unterschale der Flügel benötigen an manchen Stellen ebenfalls ein wenig Spachtel.
Ebenfalls scheinen bei manchen Bausätzen die Gravuren sehr "verwaschen" vorallem im Heckbereich links und rechts des Leitwerks. Auch hier sollte nachgearbeitet werden.

Was die falschen Decalnummern in der Bauanleitung angeht: :error:
Jedoch kann man sich auf der Seite von Revell, bei der Beschreibung des Modells, eine Bauanleitung herunterladen. Auf ihr sind die Nummern der Decals richtig angegben.
Klick mich! 
Insgesamt lässt sich aber ein ganz netter Eurofighter bauen. Was wäre auch ein Bausatz ohne Macken. Das kann ja jeder.