Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. Dezember 2007, 19:22

Frage an Alle FW'ler - Hilfe bei DLK Bau

Hi @ All...

habe meinen Bausatz von Revell (DLK 23-12) nun fast fertiggestellt.


Leider fehlen mir noch 3 Dinge, wollte ich aber euch fragen, wie Ihr das machen würdet oder vielleicht sogar gemacht habt!

1. Stromgenerator mit grauer Plane




2. Die Schleifkorbtrage am rechten Leiterpackt



3. Der Hochdrucklüfter (so wie bei dem Modell des Ivecos!)


Hat irgendeiner Tipps oder Hinweise?

Bin für alles schon mal im Vorraus DANKBAR!!

LG DIDDA
Mfg Didda


Demnächst in Planung:

- MB 1422 DLK 23/12 (Eigenes Design)

Holger112

unregistriert

2

Sonntag, 2. Dezember 2007, 19:25

Hallo Didda,

nicht jede Drehleiter hat eine Trage an der Leiter :)

Die Abdeckung für den Sitz würd ich mit einem Taschentuch machen,einfach umwickeln und zurechschneiden,und dann mit verdünntem Leim bestreichen.Anschließend lackieren.

Gruß
Holger
:wink:

3

Sonntag, 2. Dezember 2007, 19:36

Hallo Holger, danke aber primär ging es darum, die original Leiter aus meiner Stadt nachzubauen. Diese hat eben den Stromerzeuger rechts mit einer grauen Plane, die orange Trage und den Lüfter...
Mfg Didda


Demnächst in Planung:

- MB 1422 DLK 23/12 (Eigenes Design)

4

Sonntag, 2. Dezember 2007, 19:46

Hallo Didda,

also grundsätzlich besorg dir erstmal ne ABS platte aus dem RC laden um die ecke (kostet etwa 2-3€) nimm aber so eine stärke das man die noch gut mit der schere schneiden kann,

so dann kannst du dir aus dem ABS ein quadrat schneiden und darüber dann die plane machen wie holger, genau so mit dem ABS könnte man auch die Trage machen und den Lüfter, je nach geschick,

wenn du nen bischen mehr über das verarbeitzen von ABS nachlesen willst ge mal in meinem Baubericht der Hermann Marwede

Gruß Marco

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Dezember 2007, 21:34

Servus Didda (der ohne Namen ..),

also ich hätte ine Idee für nen Lüfter ... Man könnte einen handelsüblichen Drehverschluss für Flaschen nehmen. Einen aus Plastik von den PET Flaschen (Cola, o.ä....). Der dürfte ja in etwa so den Durchmesser haben, oder? Dann schneidet man die verschlossene Seite ab und entfernt mit einer Feiler oder Schleifpapier das Gewinde und die Rillen an der Außenseite.
Dann könnte man feines Fliegengitter - das Gute, aus Draht und nicht das aus Nylon .. - nehmen, und dieses rund ausschneiden. Insgesamt zweimal, für vorne und hinten.
Den Draht würde ich dann entsprechend fixieren .... :idee: :nixweis:
Das Gestell könnte man aus dickerem Draht machen oder gebogenem Evergreen. Die Räder ...joa ... das wäre noch ne Frage die es zu klären gilt.

Ansonsten find ich die Idee von "Holgi" mit dem abgedeckten Sitz sehr gut - das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Oder wie Marco sagte, einfach aus Evergreen einen Quader bauen und diesen mit dem Tuch verdecken.

Die Schleifkorbtrage ...tja ...gute Frage, nächste Frage ... beim Revell Bausatz der EC 145 (ADAC) ist eine normale Trage in 1:32 dabei ...aber die bringt Dich nich weiter.

Die Idee oben ...is spontan ...also nich festnageln wenn's nix wird :D

Grüße,
Leif

Werbung