Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 28. November 2008, 08:19

Hallo Christian geile Arbeit die du hier verrichtest. :ok:
Sieht Geil aus dein Fuchs.
Gruß Dirk

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »koelsch« (28. November 2008, 08:20)


32

Montag, 8. Dezember 2008, 20:30

Hallo Gemeinde,

das ist der derzeitige Zustand, des Hühnerdiebs, kleiner Walkaround























Jetzt ist erstmal Baustopp angesagt. Der Innenraum ist im Zulauf, danach folgt die Bemalung Innen und die Hochzeit von Ober- und Unterwanne. Insgesamt müssen noch einige Stellen verschliffen werden. Dann noch die Beleuchtungseinrichtung vorn und ich kann den Walbewohner auch außen lackieren.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

33

Montag, 8. Dezember 2008, 21:25

Hi Christian,

Ist ja ne richtige Materialschlacht *ggg*.
Sieht sehr gut gebaut aus bis hierhin, bin schon auf die Inneneinrichtung und die Lackierung gespannt. Mach weiter so, ich bleib dran ;).
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


34

Dienstag, 9. Dezember 2008, 06:56

Auf die Lackierung bin ich gespannt :ok:
Gruß Dirk :wink:

35

Dienstag, 9. Dezember 2008, 15:52

Hallo zusammen,


@ alex: Jep, ist ganz schön was zusammengekommen :D ...sah gar nicht so viel aus.
Das Ätzzeugs, war allerdings noch nciht mal so teuer...die Resinsätze liegen da weitaus extremer und das sind noch nicht mal viele Teile.


@Dirk: Mit der Farbe wird wohl noch ein Weilchen dauern. Ich denke frühstens Anfang Januar.


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Axel1954

unregistriert

36

Donnerstag, 8. Januar 2009, 23:41

Edles Modellhandwerk, :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

....was ich nicht so prickelnd finde sind die angegossenen Ketten an den Schlappen, bei soviel Detailarbeit wären echte Ketten besser, wäre zwar ein böses Gefummel aber das bringt's. Bei den Angegossenen ist die der Übergang von Kette zum Reifen immer die Schwachstelle.

Axel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Axel1954« (8. Januar 2009, 23:41)


37

Freitag, 9. Januar 2009, 00:46

Tach Gemeinde...


weiter geht´s hier

ich lass einfach mal das Bild sprechen, nur soviel bis hierher, was das ganze noch ein Kinderspiel. Schlimmer wird es mit dem Einbau des Armaturenbretts.



@ axel: Das mit den Ketten sehe ich als gar nicht so extrem, der TPz kommt im Anschluss daran eh auf eine kleine Vignette und der "Hühnerdieb" wird in einen leicht schlammigen Untergrund eingepasst. Dabei lassen sich die Ketten ein wenig kaschieren.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

38

Freitag, 9. Januar 2009, 00:58

Yeah - ein Update :ok:

Die Innenausstattung sieht ja klasse aus! Der runtergeklappte Sitz ist ein nettes Feature. Jetzt bin ich aber auf das Armaturenbrett gespannt. :)
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


Axel1954

unregistriert

39

Freitag, 9. Januar 2009, 13:14

@Brummbaer

Ok, ich gehe halt immer von einem Vitrinenmodell ohne Untergrund aus.

Axel

40

Freitag, 9. Januar 2009, 23:51

So delle, langsam neigt sich der Wahnsinn dem Ende... :abhau:

Um das Armaturenbrett und die ganzen Behälter und Halter einbauen zu können, ist es notwendig ein Stück Plastikkarte ein zusetzen und zwar hinter den Öffnungen der Scheinwerfer.
Die Instrumententafel gibt hier auch schon den Winkel der Montage vor...wenn das erstmal eingepasst ist, ist der Rest auch nur noch Makulatur.

Ich lass mal wieder Bilder sprechen...

Innenraum Fahrerseite






Die Bestuhlung mit Schaltblock...



Armaturenbrett mit Zubehör...

...hier werden noch diverse Kabel und Leitungen verlegt



Hier ein Blick durch die Windschutzscheibe auf die Radkästen (rotmarkierter Bereich) ...





...die Radkästen werden noch mit Plastikkarte verkleidet.

Die Windschutzscheibe ist vom Bausatz her falsch und wird mit 1,5 Klarsichtmaterial neu aufgebaut



weiter gehts dann die Tage...

Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

41

Samstag, 10. Januar 2009, 00:15

Hallo Christian,

saubere Arbeit bis jetzt! :) Bin mal gespannt, was Du noch für Kabel und Leitungen am Armaturenbrett verlegen willst... :)

Also weiter machen!
Grüße aus Berlin

Dennis

42

Samstag, 10. Januar 2009, 08:49

Oje, da ist mir grad noch ein Vaus Pas aufgefallen, die Lüfter"Stange" muss nochmal ab und ein wenig gekürzt werden, außerdem muss noch ein wenig Material abgeschliffen werden.

War doch spät gestern... ;)

@modelcar: so wild wird das mit den Kabeln nicht werden aber so ein bissl was sieht man doch. Häng noch mal ein Foto vom original nachher mit dran.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

43

Montag, 12. Januar 2009, 23:00

Jetzt freu ich mich bei deinem Modell wie es bei dir ja immer der Fall ist auf die Lackierung !
Die ja wie bei fast allen Modellen das a und O ist

Mfg Christoph

44

Donnerstag, 22. Januar 2009, 07:37

Hallo zusammen,

kleines Update von gestern und den letzten Tagen/Wochen...

mittlerweile hat es sich schon mal die gepanzerte Frontscheibe bequem gemacht...



und hier mal ein Blick auf die Schottwand zum Bug hin...



da die einzuklebenden Winkelteile für die Aufnahme der Scheinwerfer zu klobig sind und außerdem auch nicht richtig passen, hieß es selbst ist der Modellbauer, also die beiden "Lampengehäuse" selbst gebaut...

einmal rechts



und einmal links



das ganze war gestern noch am trocknen und wird heut passend zurecht geschliffen.

Im Innenraum hat sich weiter nichts mehr getan, außer das die rot markierten Bereiche mit Plastiksheet "beplankt wurden" und die Lüfterleiste ein wenig gekappt wurde.

Ich kann also so langsam aber sicher Farbe ins Spiel bringen.


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

45

Sonntag, 8. Februar 2009, 22:22

Nabend mein Bester,

wann geht es denn hier ma endlich weiter??? hä, hä... :lol:

Bin ja mal gespannt, bis jetzt sieht es sehr gut aus!!!
Grüße aus Berlin

Dennis

46

Samstag, 16. Mai 2009, 12:27

Hallo Gemeinde,

es geschehen noch Zeichen und Wunder, will heißen das sich mal wieder was am "Füchschen" getan hat.

Der Innenraum ist lackiert...



...und die Außenhülle hat auch ihren "Anstrich" bekommen...

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…26433653862.jpg





Jetzt heißt es nur noch die Türen, die Batallionsabzeichen, sowie diverse Kleinteile (neu) anzubringen.

...to be continued...

Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

47

Montag, 18. Mai 2009, 13:51

Hallo Christian :wink: :wink: :wink:

Wie immer baust Du alles was machbar ist rein...Klasse.
Auch wenn ich nicht sosehr mit der Materie vertraut bin,ist schon erstaunlich,wie man ein Modell supern kann.
:DWenn ich immer sehe was für eine Anpass- und Spachtelorgie das ergibt,und hinterher ist es ein schönes Fahrzeug,war schon beim Faun so.
alle Achtung.! :ok:

ps : Wenn in der Bauanleitung eine 3-Seiten ansicht ist,bring mir die bitte mal mit,Der Hobel wäre was für den Faun als Ladung.

Und nun Technische Fragen:
Was ist ein Schwallschild?
Womit ist der den nun genau Bewaffnet?,und was genau macht der?
..habe mal gegoogelt,hat mich nicht wirklich schlau gemacht.

Ansonsten mal wieder handwerklich saubere Leistung.

Uwe

:D ps : Ihr müßt ja ganz schön einen geballert haben..Deine Kameraden sehen sehr verschwommen aus.
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matchstik« (18. Mai 2009, 13:52)


48

Montag, 18. Mai 2009, 15:46

Hallo Uwe,

dann will ich dich mal nicht dumm sterben lassen :D .

Das Schwallschild ist das zweiteilige zusammengeklappte Schild auf der Bugoberseite. Es wird in Vorbereitung auf Wasserfahrten aufgeklappt um ein Absacken beim Einfahren bzw. beim Schwimmen ins Wasser zu vermeiden.

Eine pauschale Aussage zur Bewaffnung kann man eigentlich nicht machen.

Die Sanitätsversion verfügt logischer Weise über keinerlei Bewaffnung, außer der am Mann geführten Zimmerflak zur Selbstverteidigung.

Alle anderen Versionen haben zumindest ein MG3 auf Freirichtlafette auf der Kommandantenluke. Die Jägerversion hat zusätzlich noch eine Panzerabwehrwaffe Milan oder ein zweites MG im Gepäck.

Das Grundkonzept dieses Fahrzeug basiert als Truppentransporter (deshalb auch Transportpanzer Fuchs) und wird sowohl bei der Pioniertruppe, der Jägertruppe, als auch bei den Kampfunterstützungstruppen als Funk- und Verbindungsfahrzeug verwendet. Weitere Verwendungen gibt es in der ABC-Abwehrtruppe (Spürpanzer), bei der Fernmeldetruppe als Radarträger und als Störfunktrupp. Man möge mich ergänzen, wenn ich noch wen unterschlagen hab.

Zu der 3 Seitenansicht, kann ich dir Kopien von 1:35 Zeichungen machen. Hab mir für dieses Projekt vorher das Tankograd-Heft gekauft. Da brauchst dir die ganze Sache nur noch umrechnen.

Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

49

Dienstag, 19. Mai 2009, 20:18

Hi Christian,

schön, dass es wieder weitergeht!
Schaut top aus das Ganze. :ok:

Lass uns nicht zu lange mit dem nächsten Update warten ;)

:wink:
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


50

Sonntag, 24. Mai 2009, 12:50

Hallo Gemeinde,

ich melde mal den Bau soweit abgeschlossen.
Die Detailbemalung erfolgt wenn die Szene drum herum steht.

Also wird es entsprechend hier nicht mehr weiter gehen.

Hier geht´s zur Bildergalerie

Besonderen Dank gilt an dieser Stelle nochmal Luchsschrauber, der mir völlig uneigennützig die Bataillonswappen-Decals überlassen hat.







Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (25. Mai 2009, 19:05)


51

Sonntag, 24. Mai 2009, 14:10

also ich finde den hast du echt klasse hinbekommen , wenn ich den so sehe bekomme ich direkt wieder lust auf das hobby habe seit langem keine zeit mehr dazu

gruß bastian
M.A.N zieht durch die Berge , und Mercedes durch die Türen...

52

Montag, 25. Mai 2009, 00:36

Saubere Arbeit Christian! :ok:
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

53

Montag, 25. Mai 2009, 14:15

Hallo Christian,

was lange wärt wird endlich gut kann ich nur sagen. Einfach Klasse was du da wieder gezaubert hast. Freue mich schon auf dein nächstes Projekt.

Gruß Andy

Werbung