Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rivera« (27. März 2008, 20:45)
Zitat
Original von keramh
Ich überlege ob ich zwischendurch auch mal wieder ein Bike baue, hab da noch die Henderson in 1:16 im Schrank.
Da würd ich das dann auch mal ausprobieren. Die Technik überzeugt mich jedenfalls sehr.
Zitat
Original von rivera
Such Dir lieber ein anderes Modell zum Einstieg in die Technik.
Zitat
Original von Sunny
Du sollst nicht andere Modellbauern erschrecken, Naben herstellen und andere Löcher in die Felgen bohren sind kein unlösbares Problem, dauert nur etwas länger.
Zitat
Original von Sunny, der Augen hat wie ein Luchs:
By the way, es fehlen bei Deinem Radumbau wieder die Speichenköpfe![]()
Zitat
Original von rivera
Zitat
Original von Sunny
Du sollst nicht andere Modellbauern erschrecken, Naben herstellen und andere Löcher in die Felgen bohren sind kein unlösbares Problem, dauert nur etwas länger.
Ich gebe hier nur meine Erfahrungen weiter, damit andere Modellbauer
nicht gleich frustiert sind.
Zitat
Original von rivera
Original von Sunny
Richtig gesehen! Die Stellen sind aber sowieso später durch die Bremsscheibe und eine Abdeckung nicht mehr sichtbar.
Für die Speichen bin ich jetzt auf Edelstahl- Meterware umgestiegen, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis:
35m 0.4mm Edelstahldraht ca. 5 Euronen (X Modelle)
100 Insektennadeln ca 3.50 Euronen ( 2 Räder á 40 Speichen, Rest 20)
aber halt ohne Köpfchen.. ( die Speichen)
Rivera
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (6. April 2008, 17:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rivera« (10. April 2008, 21:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rivera« (22. Mai 2008, 12:54)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH