Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. November 2008, 21:34

1969 Mercury Cougar Eliminator Boss 302

Hallo modellbaugemeinde.



mit dem o.g. modell will ich hier mal meinen einstand geben.

es handelt sich dabei um den bausatz von AMT/ertl aus dem jahre 1991, deshalb war der erste erfolg die beschaffung. mit hilfe eines bekannten auktionhauses hab ich es aus england bekommen.

zum modell: sieht einfach nur stark aus...ABER irgendwie gabs das wort "PASSGENAUIGKEIT" im letzten jahrtausend scheinbar noch nicht... der detailgrad war okay.

zum bau: ich habe bei diesem modell einige sachen zum ersten mal gemacht: auspuffanlage mit kupferrohren komplett neubauen,BMF,sicken schwärzen, motor verkabeln ,teppich legen, und (!VORSICHT! der erfahrene modellbauer könnte bei folgendem schmerzhaft lachen ) klarlack benutzt !!!! bei letzterem hat sich auch der größte rückschlag ereignet, da ich zusehen konnte wie der tamiya dosenklarlack die 17 jahre alten decals "aufgegessen" hat. wäre der bausatz nicht so selten hätte ich an dem punkt gern den hammer gezückt.Aber nach einer schweren mehrtägigen OP waren die decalrückstände raus ohne das ich komplett neulackieren musste.

so viel der sinnlosen worte - viel spaß mit den bildern. :prost:




die heckleuchten hab ich "getönt" , weil mir das rot zu sehr aus dem gelb-schwarz thema ausgebrochen ist




self-made auspuffanlage(sehr zeitaufwendig und mit massiven anpassungen an der hinterachse) / unterboden highlights mit MM-metallizern trocken-gepinselt


motor hat er auch

soweit dazu. ist zur zeit mein liebling im glasschrank wahrscheinlich gerade weil es so aufwendig war und so lange gedauert hatte. damit ist mein "hallo-sagen" erstmal abgeschlossen.

grüße stephan
Grüße Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monkey_cb« (2. November 2008, 16:54)


2

Mittwoch, 12. November 2008, 15:18

baubericht zum auspuff gibt´s hier
Grüße Stephan

3

Donnerstag, 13. November 2008, 15:22

Geiles Modell und geiles Ergebnis ;)

Dafür, dass du alles zum ersten Mal gemacht hast finde ich den überaus gelungen!
Sehr detailverliebt!
Machst du noch Fotos vom Innenraum?

Gruß
Marcel

4

Freitag, 14. November 2008, 17:32

danke für die positive kritik

detailverliebt :nixweis: ?? :

:tanz:

leider krieg ich meine camera nicht dazu scharfe bilder vom innenraum durch´s fenster zu schießen!?! kommt der focus nicht mit klar, deswegen hier 2 aus der bauphase:




und ja da unter den sitzen wollte die farbe nicht hinkriechen :pfeif: :pfeif:... und außer den teppichmatten hab ich nichts spektakuläres verändert oder so. für´s nächste auto werd ich mir was für sitzgurte besorgen.

wie du sehen kannst hab ich sehr großen gefallen am drybrushing gefunden (hätte nie gedacht das ich mal das wort "fuel" in 1/24 lese), was meiner meinung nach mit den MM metallizern einen super effekt abgibt. manche würden sagen das ist vllt n bißchen viel drybrushing aber ich war voll im rausch.... :cracy:

gruß
stephan
Grüße Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monkey_cb« (14. November 2008, 17:34)


5

Freitag, 14. November 2008, 20:25

Hi Stephan,

da gibt es wirklich nichts zu meckern. Vielleicht wären im Innenraum zwei unterschiedliche Grau- bzw. Schwarztöne kontrastreicher gewesen. Aber das fällt ja wieder unter persönlichen Geschmack. :tanz:
Ansonsten ist Dir der Cougar verdammt gut gelungen. :ok:

Grüße, Tomas
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

6

Freitag, 14. November 2008, 20:31

Hallo Stephan,

da kann ich mich Tomas nur anschließen.
Dein Modell ist echt super geworden, ungelogen.
Viel bleibt da eigentlich nicht mehr hinzuzufügen.
Respekt :ok:

Gruß Dennis

Werbung