Hallo modellbaugemeinde.
mit dem o.g. modell will ich hier mal meinen einstand geben.
es handelt sich dabei um den bausatz von AMT/ertl aus dem jahre 1991, deshalb war der erste erfolg die beschaffung. mit hilfe eines bekannten auktionhauses hab ich es aus england bekommen.
zum modell: sieht einfach nur stark aus...ABER irgendwie gabs das wort "PASSGENAUIGKEIT" im letzten jahrtausend scheinbar noch nicht... der detailgrad war okay.
zum bau: ich habe bei diesem modell einige sachen zum ersten mal gemacht: auspuffanlage mit kupferrohren komplett neubauen,BMF,sicken schwärzen, motor verkabeln ,teppich legen, und (
!VORSICHT! der erfahrene modellbauer könnte bei folgendem schmerzhaft lachen ) klarlack benutzt !!!! bei letzterem hat sich auch der größte rückschlag ereignet, da ich zusehen konnte wie der tamiya dosenklarlack die 17 jahre alten decals "aufgegessen" hat. wäre der bausatz nicht so selten hätte ich an dem punkt gern den hammer gezückt.Aber nach einer schweren mehrtägigen OP waren die decalrückstände raus ohne das ich komplett neulackieren musste.
so viel der sinnlosen worte - viel spaß mit den bildern.

die heckleuchten hab ich "getönt" , weil mir das rot zu sehr aus dem gelb-schwarz thema ausgebrochen ist

self-made auspuffanlage(sehr zeitaufwendig und mit massiven anpassungen an der hinterachse) / unterboden highlights mit MM-metallizern trocken-gepinselt

motor hat er auch
soweit dazu. ist zur zeit mein liebling im glasschrank wahrscheinlich gerade weil es so aufwendig war und so lange gedauert hatte. damit ist mein "hallo-sagen" erstmal abgeschlossen.
grüße stephan